- Heise
Top 10: Die beste Screenbar im Test – Benq dominiert, aber auch billig ist gut Nur wenige kennen sie, fast alle brauchen sie: Screenbars. Wir zeigen die 10 besten Monitorlampen aus über 20 Tests.US-Verteidigungsminister teilte Militärpläne über Signal mit Ehefrau Verteidigungsminister Hegseth soll Militärinformationen über einen Gruppenchat im Signal-Messenger auch mit seiner Frau und seinem Bruder geteilt haben.Meta FAIR: Bessere Augen und besseres Verständnis von KI-Modellen Advanced Machine Intelligence (AMI) ist Metas Ziel. Dafür gibt es neue Computer Vision Systeme und ein Collaborative Reasoner Framework.EU-Kommission verbietet KI-Agenten in Online-Meetings KI-Agenten sollen Menschen produktiver machen, indem sie zum Beispiel Meetings zusammenfassen. In Online-Meetings der EU-Kommission sind sie nicht erwünscht.Hama Smartwatch 9000 im Test: Günstige Alternative zur Garmin Vivoactive 6 Hama hat mit der Smartwatch 9000 eine Sportuhr im Programm, die mit integriertem GPS und eigenem Musikspeicher eine günstige Alternative zu Garmin ist.heise+ | heise+ Expertentalk: Weg von US-Diensten US-Dienste dominieren unseren digitalen Alltag, doch es gibt Alternativen. Heise-Redakteure Peter Siering und Holger Bleich beantworten Ihre Fragen im Livetalk.Prozess um Aufspaltung Googles: Verhandlung geht weiter Google hat ein Monopol inne und diese Stellung ausgenutzt. Nun wird in den USA entschieden, was die Konsequenzen sind.Europa will mit Uhren im All Einstein-These testen Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.Zum Welttag des Buches: Mensch oder KI – wer schreibt morgen unsere Bücher? Ein kurzer Prompt genügt, schon unterstützt KI beim Schreiben. Doch Autoren und Experten warnen: Textet KI Kinderbücher und Romane, bedroht das die Kreativität.heise-Angebot: Frühbucherrabatt endet bald: heise-Konferenz bietet zwei Tage API-Praxis-Knowhow Internationale Expertinnen und Experten halten Vorträge zu Design, Entwicklung, Testing und Management von APIs auf der zweitägigen Online-Konferenz.Klingonisch – von wenigen Wörtern bis Sex und Geschlecht Die außerirdische "Trekkie"-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans lange warten.heise+ | So geht's: Einfamilienhaus mit PV-Anlage vermieten Modelle von ganz simpel bis komplexer: Will man ein Haus mit PV-Anlage vermieten, braucht man einen guten Draht zum Mieter und muss Prioritäten setzen.heise+ | Tech-Bros abklemmen: So entkommen Sie US-Clouds Trump stärkt die Macht der Tech-Riesen. Europäer suchen zunehmend digitale Souveränität und Auswege aus den US-Clouds – wir sammeln die Argumente.heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.Die Produktwerker: Wie können wir Output, Outcome & Impact liefern? Output liefert Features – doch Outcome schafft Wirkung. In dieser Folge sprechen Oliver Winter und Tim Klein über echte Produktwirksamkeit statt bloßem Liefern.Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusen Zwei Versionen des Webex-Clients können in URLs versteckte Befehle ausführen, wenn ein Link geöffnet wird. Das betrifft alle Betriebssysteme, sagt Cisco.Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test – viel Handy für wenig Geld Telelinse, starke Displays mit OLED-Technologie und 120 Hertz oder flotte Chips gibt es schon für wenig Geld. Wir zeigen die 10 besten Smartphones bis 400 Euro.Skurrile Coinbase-Kontroverse: Neuer US-Rechtsstreit angekündigt Ein US-Bundesstaat will ein Verfahren gegen die Kryptobörse Coinbase einleiten. Hintergrund sind kontroverse, neue "Content Coins".Sharkoon Purewriter W65 im Test: Mechanische Gaming-Tastatur mit flachen Tasten Die Sharkoon Purewriter W65 zeichnet sich vor allem durch ihre abgeflachten Tasten aus, die man sonst eher von einer Laptop-Tastatur gewohnt ist.DHL setzt Lieferungen über 800 US-Dollar an Privatkunden in den USA aus Weil sich die Freigrenze geändert hat, liefert DHL hochwertige Sendungen in den USA nicht mehr aus. Sendungen an Firmen sind nicht betroffen.LG: Smart-TVs sollen Emotionen der Zuschauer überwachen und per KI auswerten LG-Fernseher werden bald ein KI-Modell fürs Schalten von Werbung nutzen, die mehr auf die persönlichen Überzeugungen und Emotionen der Nutzer zugeschnitten ist.heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen Automatisierte Sicherheitsprüfungen auf Anwendungsebene in den DevSecOps-Prozess integrieren.Ein Gigawatt neue Windenergie seit Anfang 2025 Im ersten Quartal 2025 sind hierzulande Windenergieanlagen mit einer Leistung von knapp einem Gigawatt neu in Betrieb gegangen – der höchste Wert seit 2018.Ärger mit aufgedrängten Verträgen: mehr Beschwerden Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung.US-Amerikaner und Russen nach ISS-Mission auf Erde gelandet Trotz politischer Spannungen arbeiten die USA und Russland in der Raumfahrt weiter zusammen. Die drei Raumfahrer verbrachten 220 Tage im All.heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.Missing Link: Digitale Stellwerke in Norwegen – Ein Vorbild für Deutschland? Norwegen will sein Bahnnetz digitalisieren und setzt auf einen deutschen Hersteller. heise online hat sich den ersten Abschnitt ohne Signale angesehen.Kommentar: Wofür private Messenger NICHT gedacht sind Wenn Politiker via Signal chatten, dann ist das zwar sicher – aber trotzdem ein vollkommen falsches Kommunikationsmittel, meint Sylvester Tremmel.Top-Angebote: Mähroboter ohne Begrenzungskabel aus 2024 bis zu 44 % günstiger Mähroboter, die ohne Begrenzungskabel auskommen, sind relativ teuer. Doch Geräte aus dem Vorjahr locken mit kräftigen Rabatten. Wir zeigen die besten Angebote.Weniger Klicks im Web? EU-Kommission untersucht Googles KI-Übersichten Die AI-Overviews von Google zeigen mehr Inhalte direkt in der Suche an, was zu weniger Traffic und Werbeeinnahmen für Publisher führt. Die EU-Kommission prüft.Humanoide Roboter laufen Marathon gegen Menschen in Peking Selbstständig laufende Roboter, fast wie Menschen: In Peking wollten Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik drauf hatNothing Phone 3a im Test: Top-Design und sogar Teleobjektiv für unter 400 Euro Das Nothing Phone 3a sieht verdammt gut aus, bietet sogar ein Teleobjektiv und gute Ausstattung zum fairen Preis. Ob der Kompromiss gelingt, zeigt der Test.Neue Synology-NAS können Funktionen durch unerlaubte Festplatten verlieren Wenn in einem 2025 neu vorgestellten NAS der Plus-Serie von Synology nicht zertifizierte Laufwerke stecken, verliert das Gerät einige wichtige Funktionen.Neuer Blick auf Sonnenwinde: "Punch"-Mission der NASA liefert erste Aufnahmen Vier kleine Satelliten der NASA sollen neue Erkenntnisse über Sonnenwinde liefern. Erste Bilder sind vielversprechend.Microsoft Edge macht Adobe-Reader auch für Geschäftsnutzer zum Standard Privatnutzer von Edge sind schon lange auf den Adobe-Inline-Reader umgestellt. Ab September soll er auch für Geschäftskunden zum Opt-out werden.heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.KI-Videos und -Bilder für alle: Amuse 3.0.1 vereinfacht Umgang mit KI Amuse ist ein Windows-Programm, mit dem sich generative Bilder-KI von allen nutzen lässt. Neu in Version 3.0.1 sind Video-KI-Modelle."Blue Prince" angespielt: Verdammt clever Der Überraschungshit "Blue Prince" von Dogubomb variiert bekannte Spielmechaniken zu einem kniffligen Puzzle-Hit mit Roguelike-Spielelementen.heise-Angebot: iX-Workshop: OAuth und OpenID Connect mit Keycloak für Entwickler Lernen Sie sichere Authentifizierung und Autorisierung in modernen Web-Applikationen mit OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak - speziell für Java-Entwickler.Risikoanalyse mit leichtgewichtigen Softwarearchitektur-Reviews Architektur-Reviews geben Aufschluss über den Zustand von Softwaresystemen und zeigen Risiken auf. Dafür gibt es schnelle, aussagekräftige Methoden.Schöne Feiertage und die Trends der Fotonews Ob sie nun Ostern feiern oder sich nur über einige freie Tage freuen – die Redaktion von c't Fotografie sagte Danke und bietet neuen sowie alten Lesestoff.Developer Snapshots: Kleinere News der Woche Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Visual Studio, Qt, KubeOne, Influxdata, CodeQL, JetBrains, auth0, W3C und Bitbucket.Kommentar: Der Koalitionsvertrag ist voll mit katastrophalem Technikglauben Der Koalitionsvertrag steht und entblößt einen erschreckenden Blick auf Digitales: KI als Allheilmittel, Datenschutz als Störfaktor. Falk Steiner kommentiert.Motocross, Großstädte und Gestirne: Die Bilder der Woche 15 Diese Woche fingen unsere Galeriefotografen himmlische und irdische Motive ein – von Sonne und Mond über Motocross bis zu architektonischen Besonderheiten.Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c’t uplink In diesem c’t uplink gehts um die Technik, die Sicherheit und den Datenschutz moderner Messenger.Balkonkraftwerk günstig wie nie: Angebote mit und ohne Speicher ab 200 Euro Je günstiger ein Balkonkraftwerk ist, desto schneller rentiert es sich. Optimal ist die Kombination mit einem Speicher und einem dynamischen Stromtarif.Werft-Wechsel: Forschungsschiff Meteor IV fährt letztem Bauschritt entgegen Das Forschungsschiff Meteor IV hat sich am Karfreitag auf den Weg zu seinem letzten Bauschritt gemacht. Es soll gleich zwei Forschungsschiffe ablösen.ChatGPT kann jetzt deutlich präziser Standorte von Bildern lokalisieren Herausfinden, wo ein fremdes Foto aufgenommen wurde – das geht mit einer neuen ChatGPT-Funktion deutlich genauer.Steelseries Apex Pro TKL Wireless im Test: Gaming-Tastatur mit OLED-Display Die Steelseries Apex Pro TKL besticht durch ein phänomenales Tippgefühl, hohe Individualisierbarkeit dank magnetisch-mechanischer Schalter.Umweltbewusstes Online-Shopping – Frauen etwas achtsamer Ist online oder stationär einkaufen umweltfreundlicher? Der Bitkom warnt vor Pauschalurteilen. Und Frauen bemühen sich etwas mehr, Emissionen zu sparen.IT-Panne: Hunderte arbeiten mit veralteten Sicherheitschecks an deutschen AKWs Um am Rückbau deutscher Atomkraftwerke mitzuarbeiten, bedarf es einer Sicherheitsüberprüfung. In Schleswig-Holstein ist sie zurzeit technisch nicht möglich.Neuer "Star Wars"-Film mit Ryan Gosling erscheint im Mai 2027 1977 kam der erste "Krieg der Sterne"-Film in die Kinos. 50 Jahre später soll es einen neuen Film mit Ryan Gosling in der Hauptrolle geben.Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google geriet in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck von Wettbewerbshütern in den USA. Nun folgt vor Gericht die nächste Schlappe.heise-Angebot: iX-Workshop: Kubernetes für Linux-Administratoren Von der Automatisierung bis zur Wartung - Ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes.Koalitionsvertrag: Digitalministerium "nicht nur auf dem Klingelschild" Ein Ministerium für Digitales gab es auf Bundesebene bisher nicht. Die künftige Bundesregierung will eines aufbauen, aber was soll die neue Behörde machen?heise+ | heise+ Update vom 18. April 2025: Lesetipps fürs Osterwochenende Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit den Themen: Pollen-Assistant, Investieren in deutsche Unternehmen, Google Pixel 9a, Supermarkt-IT und Expertentalk.Netflix setzt KI bei Produktionen ein und veröffentlicht Quartalszahlen Der Streamingdienst Netflix benutzt KI in seinen Produktionen. Zudem übertrifft Netflix mit den jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen von Analysten.#TGIQF: Frühlingsquiz – das sind unsere spannendsten News der Woche Der heise online-Newsticker bot in dieser Woche wieder spannende News, die Sie in unserem Quiz noch einmal in Erinnerung rufen können. Knobeln Sie mit!EU-Kommission will Reparierbarkeitsindex für Haushaltsgeräte einführen Die EU-Kommission wird neue Anforderungen an die Reparierbarkeit von Produkten wie Unterhaltungselektronik aufstellen. Es geht um die Ökodesign-Verordnung.heise-Angebot: Der heise Osterkalender 2025: Täglich neue Angebote und Geschenke Tolle heise-Angebote, zahlreiche Gratis-Vollversionen – und die Chance auf 96 tolle Gewinne: der heise Osterkalender ist am 14. April zum ersten Mal gestartet!Rückschau secIT 2025 – alte Gefahren in neuem Gewand Auf der IT-Security-Konferenzmesse zeigt sich KI weiter als Gefahrenmultiplikator. Die moderne Cloud- und Lieferkettenkomplexität potenziert Sicherheitsrisiken.Manjaro Linux 25 "Zetar" bringt neue Desktop-Versionen Manjaro Linux 25.0 mit dem Code-Namen Zetar bringt aktuelle Versionen von Gnome, Plasma und Xfce mit. Auch die Immutable-Variante macht Fortschritte.Neu in .NET 9.0 [17]: Neue Mengenklasse ReadOnlySet Die neue Klasse ReadOnlySet vervollständigt die Nur-Lese-Mengen in .NET.Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnis Inwieweit sind KI-Verordnung und DSGVO in der Praxis vereinbar? In der neuen Folge des c't-Datenschutz-Podcasts ist dazu Prof. Rolf Schwartmann zu Gast.Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy bis 65 Watt – billig lädt schneller Um Handys zu laden, benötigt man kein teures Ladegerät. Wir haben USB-Netzteile bis 65 Watt auf ihre Leistungsfähigkeit getestet und zeigen die besten Modelle.Polizei warnt vor Betrug bei britischer Einreiseerlaubnis – mit falscher URL Für Reisen nach Großbritannien braucht man eine elektronische Erlaubnis. Bei einer Warnung vor einer Betrugsmasche unterläuft der Polizei selbst ein Fehler.Neue PC-Spiele im Mai 2025: "Doom: The Dark Ages" Im Mai geht der Ego-Shooter "Doom: The Dark Ages" an den Start. Außerdem wird "Elden Ring Nightreign" veröffentlicht.Vision Pro 2, Apples Immersive-Utility, Webcam-Support | TNBT-Podcast Themen: Gerüchte zu neuer Vision-Hardware und Metas Hypernova, was das Apple Immersive Video Utility bringt und externe Kameras an der Vision Pro.Smartes Wohnen für Senioren: Forschung im AAL Living Lab Wie smarte Technik älteren Menschen hilft, länger selbstständig zu leben – Einblick in das AAL Living Lab der Hochschule Kempten.5G-Mobilfunk: Belastung für "Elektrosensible" nicht nachweisbar Steigende Datenübertragungsmengen erfordern eine ständige Weiterentwicklung des Mobilfunks. Bei der Strahlung sieht die Regierung aber keinen Grund zur Panik.Britische Armee schießt erfolgreich Drohnenschwärme mit Energiewaffe ab Die britische Armee testet eine Energiewaffe auf Basis von Radiowellen, um Drohnenschwärme zu zerstören. Das System besticht durch geringe Einsatzkosten.heise+ | Thermomix TM7: Smarte Küchenmaschine im Test Der neue Thermomix ist leiser, schlanker und hat ein größeres Display als sein Vorgänger. Wir testen in unserer Küche, ob die Neuauflage den Preis rechtfertigt.TSMC: GPUs gleichen schwächelnde Smartphones aus TSMC wächst dank der Nachfrage nach modernen Halbleitern. KI-Beschleuniger dämpfen den schwächelnden Endkundenmarkt.Ich versuche, KI-Bilder zu erkennen | Quiz GPT-4o erzeugt erschreckend realistische Bilder. c't 3003 prüft, ob man die neuen KI-Generationen noch entlarven kann. Außerdem: Tipps zum Erkennen.Samsung Galaxy A36 im Test: Richtig gut, unter 300 Euro, 6 Jahre Updates Das Samsung Galaxy A36 ist ein Smartphone für den schmalen Geldbeutel, überrascht aber mit guter Ausstattung. Wie es sich im Alltag schlägt, zeigt der Test.VW fährt im Werk Wolfsburg Sonderschichten wegen hoher Nachfrage Eigentlich leidet VW unter Überkapazitäten. Die aktuellen Sonderschichten in Wolfsburg verdankt VW der Beliebtheit des Tiguan.Windows-Insider: Microsoft verpasst Snipping-Tool bequemere Texterkennung Microsoft verteilt eine aktualisierte Version des Snipping-Tools im Windows-Insider-Kanal. Die aktualisierte App kann jetzt bequemer Text extrahieren.Songsterr erstellt per KI recht genaue Gitarren-Tabs aus eigenen Aufnahmen Noten oder Tabulaturen für Gitarre sind nun kein Hexenwerk mehr: Der Dienst Songsterr erstellt sie aus YouTube-Videos oder eigenen Aufnahmen.PHP-Sicherheitsprüfung: 27 Schwachstellen entdeckt und behoben Quarkslab enthüllen 27 Schwachstellen bei einer PHP-Sicherheitsprüfung. Die Codebasis bewerten sie als positiv, empfehlen aber dringend ein Update."Hubble-Spannung": Rotierendes Universum könnte Rätsel der Kosmologie lösen Noch immer wird gerätselt, warum sich nahe Objekte und ferne Galaxien unterschiedlich schnell von uns entfernen. Womöglich gibt es jetzt eine simple Erklärung.Datenleck: Autovermieter Hertz beendet Untersuchung Im Januar wurde Autovermieter Hertz mit der Veröffentlichung von gestohlenen Daten erpresst. Nun erklärt sich das Unternehmen.KI-Update: OpenAI o3 und o4-mini, KI-Dronen, KI-Version von "Wizard of Oz" Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.One UI 7: Diese Galaxy-Modelle erhalten laut Samsung das Update auf Android 15 Samsung hat eine offizielle Übersicht mit Galaxy-Smartphones und -Tablets veröffentlicht, die das große Update auf One UI 7 erhalten sollen.Kein Apple Intelligence für WhatsApp & Co: Spekulationen über Meta-Blockade Meta pusht die eigene KI in WhatsApp, Apple Intelligence muss draußen bleiben – auch in Facebook, Instagram und Threads. Doch ist das wirklich ein Boykott?Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräut Der Support für Ubuntu 20.04 endet in wenigen Wochen. Ubuntu empfiehlt ein Upgrade oder erweiterten Support mit Ubuntu Pro.heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Maßnahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.Sony World Photography Awards 2025: Die Illusion des menschlichen Zeitalters Der britische Fotograf Zed Nelson gewinnt den Sony World Photography Award 2025 mit kritischen Wildlife-Bildern.Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co. Atlassian hat Sicherheitsupdates für Bamboo, Confluence und Jira veröffentlicht. Sie dichten als hohes Risiko eingestufte Lücken.Deezer: Fast ein Fünftel der eingereichten Musikstücke ist bereits KI-generiert Deezer rühmt sich, den besten Detektor für KI-generierte Musik zu haben – und der sei auch nötig. Schon jeder fünfte eingereichte Titel stamme von Suno & Co.Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslücke Derzeit finden Angriffe auf alte Sicherheitslücken in Sonicwalls Firmware für Geräte der SMA100-Baureihen statt.heise-Angebot: iX-Workshop: BCM und IT-Notfallplanung – Vorbereitet für den Ernstfall Erstellen Sie für Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop."Schadet Wine auf dem Mac": Open-Source-Tool Whisky stoppt Weiterentwicklung Whisky macht es einfach, Wine auf macOS zu bringen, um Windows-Games zu zocken. Das schadet der Laufzeitumgebung, fürchtet der Entwickler und hört auf.Alles auf Azure: So will Microsoft den Umstieg von AWS vereinfachen Microsoft bietet eine neue Wissensplattform für Azure an. Sie soll Administratoren bei Workload-Umzügen von AWS und Google Cloud unterstützen.Android 16: Vierte und letzte Beta kommt heute Android 16 ist kurz vor der Fertigstellung. Laut Google wird die vierte und letzte Betaversion am Donnerstag erscheinen.E Ink zeigt ersten faltbaren E-Reader Ein E-Reader, der sich wie ein Buch zusammenfalten lässt: Das haben E Ink und Readmoo nun auf der Messe Touch Taiwan gezeigt.Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs Microsoft hat weitere Probleme mit Windows-Updates eingeräumt. Domaincontroller haben Probleme im Netz, Windows 11 kann abstürzen.Outlook: E-Mail schreiben = 30 bis 50 Prozent CPU-Auslastung Eine E-Mail zu tippen, sollte keinen Rechner herausfordern. Nicht so mit Outlook: Ein Fehler lastet die CPU massiv aus. Eine Lösung lässt auf sich warten.heise-Angebot: iX-Workshop: Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys, FIDO, SSO und mehr Wie man FIDO2 und SSO in Webdienste integriert: Konzepte, Protokolle und Best Practices für eine sichere Authentifizierung mit und ohne Passwort.Mikro-Schlagflügelroboter RoboBee landet sicher auf Pflanzenblättern Die RoboBee ist schon etwas älter. Sie hat nun ein Landegestell und eine Flugsteuerung als Upgrade bekommen, die sichere Landungen ermöglichen.OpenAI bringt o3 und o4-mini raus Zwei neue KI-Modelle von OpenAI: o3 und o4-mini denken länger nach und haben einen größeren Funktionsumfang – etwa Bildgenerierung.Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb der Reihe Die Updates sollen zwei Zero-Day-Lücken beseitigen, die offenbar für gezielte Angriffe genutzt wurden. Auch ein CarPlay-Problem geht Apple an.Gemini Live: Bildschirm- und Kamera-Analyse kostenlos für alle Android-Nutzer Google macht die neue Gemini-Live-Funktion, die der KI Augen verleiht, für alle Android-Nutzer kostenlos verfügbar.Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails Die Tails-Maintainer haben das Notfallupdate auf Version 6.14.2 veröffentlicht. Sie schließen darin Sicherheitslücken."Dwarf Fortress" erreicht Meilenstein: Über eine Million Mal auf Steam verkauft Das Aufbauspiel "Dwarf Fortress" gibt es seit Ende 2022 auf Steam. Nun haben die Entwickler einen Verkaufs-Meilenstein bekannt gegeben.heise+ | Sechs sichere Messenger im Vergleich Schlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritäten und Konzepten.heise+ | IT-Sicherheit: Technische Tricks sicherer Messenger Kommunikation abzusichern ist ein kompliziertes Unterfangen. Moderne Messenger greifen zu allerlei Tricks, um Daten und Metadaten gegen Angriffe zu schützen.CVE-Aus abgewendet, Schwachstellendatenbank der EU geht an den Start Entscheidung in letzter Minute - offenbar geht der Vertrag zwischen CISA und MITRE in die Verlängerung. Mehrere Initiativen präsentieren derweil Alternativen.heise-Angebot: c't-Workshop: Von Excel zu Power BI Der Workshop zeigt, wie Sie mit Power BI Datenquellen zusammenführen, Modelle erstellen und interaktive Berichte gestalten – für klar strukturierte Analysen.Microsofts Copilot sieht im Browser Edge nun, was du siehst Mit Copilot Vision bekommt Microsofts Browser Edge nun Augen. Die neue KI-Funktion ist frei verfügbar – für ausgewählte Seiten.Meta vor Gericht: Zuckerberg sagt 13 Stunden lang aus Anzeigen in WhatsApp, Instagram und dem Facebook Messenger bringen Meta zehn Milliarden US-Dollar ein, sagt Zuckerberg im FTC-Prozess.Weltraumteleskop James Webb: Bislang klarster Hinweis auf außerirdisches Leben Der Exoplanet K2-18 b steht schon länger im Fokus der Forschung. Nun meldet ein Forschungsteam, dort die eindeutigsten Hinweise auf Leben entdeckt zu haben.Studie: Mikroplastik in Umwelt könnte bis 2060 rasant ansteigen Eine Studie französischer Wissenschaftler schätzt die Verschmutzung der Umwelt durch Mikroplastik höher ein als bisher angenommen.Donnerstag: Handyverträge auf 2 Jahre begrenzt, Nvidia von Trump überrumpelt Laufzeit von Mobilfunkverträgen + Nvidia vor Milliardenausfall + Europol-Erfolg nach Chat-Überwachung + Datenschutz in Blockchains + Exoplanet in seltenem OrbitNvidias Kosten wegen neuer US-Exportregeln für KI-Chips könnten sich verdoppeln Nvidia dürfte aufgrund der neuen US-Exportkontrolle für KI-Chips deutlich mehr verlieren als 5,5 Milliarden Dollar. Auch Intel ist betroffen und nennt Details.EUGH bestätigt: Mobilfunkverträge maximal 24 Monate lang Vodafone Deutschland darf Verbraucher nie länger als 2 Jahre binden. Das gilt auch für Bestandskunden, sagt der EuGH.Entschlüsselte Chats: Europäische Ermittler nehmen kriminelle Netzwerke hoch Europol meldet über 230 Festnahmen bei Drogenrazzien, auch in der Türkei. Strafverfolger schöpften erneut Erkenntnisse aus geknackten Messaging-Diensten ab.Löschrechte: EU-Datenschützer legen Regeln für Blockchain-Einsatz fest Der Europäische Datenschutzausschuss hat Leitlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchains, auch bei Kryptowährungen, verabschiedet.Ratgeber OLED-TV: 55-Zoll-Testsieger von LG zum Bestpreis für 1200 Euro Wer einmal einen OLED-Fernseher erlebt hat, will nichts anderes mehr. Wir erklären, was man beim Kauf beachten sollte und informieren über attraktive Angebote."Außergewöhnlich und aufregend": Exoplanet in senkrechtem Orbit um ein Sternpaar Exoplaneten, die zwei Sterne umkreisen, kennen wir schon. Aber 2M1510 (AB) b ist ein Novum: Seine Umlaufbahn steht senkrecht auf denen seiner Sterne.Nvidia lässt KI-Server künftig in den USA bauen Foxconn und Wistron bauen US-Fabriken zur Herstellung von Nvidia-Servern. Die Pläne sind alt, stimmen den US-Präsidenten aber glücklich.Apple stuft Intel-Mac-mini als "Vintage" ein Die letzte Mac-mini-Generation mit Intel-Prozessor hat Apples Vorstufe zum Obsolet-Status erreicht. Im Reparaturfall kann es dadurch knifflig werden.Photonen statt Elektronen: Erste Licht-Prozessoren betreiben effizient KI Die Start-ups Lightmatter und Lightelligence haben erste Photonik-Prozessoren entwickelt, auf denen sogar fortschrittliche KI-Systeme laufen.DSA: Bürgerrechtler legen Beschwerde gegen Meta wegen News-Feeds ein Meta biete auf Facebook und Instagram keine alternativen und fest einstellbaren News-Feeds an, die nicht auf Nutzerprofilen basieren, kritisieren Aktivisten.PowerHarvester: Akkusystem für dynamische Stromtarife Der "PowerHarvester" soll sich trotz Mindestkosten von 8900 Euro für Haushalte mit hohen Verbräuchen schon ab sechs Jahren amortisieren können.Lyft übernimmt Freenow: Ubers größter Konkurrent kommt nach Europa Ubers größter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und übernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.Webbrowser: Kritische Sicherheitslücke in Chrome abgedichtet Google stopft ein als kritisches Risiko eingestuftes Sicherheitsleck im Webbrowser Chrome. Nutzer sollten zügig aktualisieren.Weltweite Störung: Massive Probleme bei Spotify Der Musikstreaming-Dienst hatte am Mittwoch weltweit mit massiven Ausfällen zu kämpfen. Am Abend gab Spotify dann Entwarnung.Carrera Hybrid Speedway to Hell im Test: Porsche mit dem Smartphone steuern Carrera Hybrid Speedway to Hell modernisiert die traditionellen Spielzeugautos per App. Bleibt der hybride Fahrspaß trotz technischer Probleme erhalten?Elektro-SUV Lucid Gravity kommt im Herbst aus den USA nach Deutschland Die E-Automarke Lucid aus den USA bringt mit dem Gravity ihr erstes SUV heraus. Ab September soll der Luxus-Allrad-Siebensitzer in Deutschland erhältlich sein.5G: Vodafone will Funklöcher in Tunneln mit neuartigen Antennen schließen Mit windfesten, kegelförmigen Antennen will der Netzbetreiber Vodafone auch längere Tunnel mit 5G-Netz versorgen.Gender Pay Gap kehrt sich um: IT-Freiberuflerinnen verdienen mehr als Männer Oft bekommen Frauen weniger Gehalt als männliche Kollegen. Für IT-Freiberuflerinnen ist das anders ‒ sie verdienen mittlerweile mehr Geld als Männer.Nvidia: GeForce RTX 5060 Ti startet jetzt, die RTX 5060 folgt Die GeForce RTX 5060 Ti soll ab heute mit 8 und 16 GByte Speicher verfügbar sein. Die günstigere RTX 5060 braucht noch etwas.KI-Update: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Datenschützer: Nutzung privater Inhalte für Metas KI-Training widersprechen Meta will für das Training seiner KI auch die von Nutzern bei Instagram und Facebook geteilten Daten nutzen. Hamburgs Datenschutzbeauftragten besorgt dies.heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine PraxisanleitungBrowser Opera: Apples DMA-Änderungen reichen nicht aus In der EU muss Apple seine Plattformen iOS und iPadOS deutlich stärker freigeben als früher. Dem Browser-Anbieter Opera geht das aber nicht weit genug.Support bis September: Microsoft drängt Exchange-Kunden zum Umstieg in die Cloud Microsoft erinnert erneut auf das Support-Ende von Exchange 2016 und 2019 im Oktober 2025. Jedoch ist ein Release von Exchange Server SE erst im Juli geplant.Counterpoint: Apple kriegt erstmals Smartphone-Marktführerschaft – wegen 16e Apples neues Einsteiger-iPhone verkauft sich offenbar gut. So gut, dass es gelang, chinesische Konkurrenten und Samsung zu schlagen.Pimoroni Presto bringt RP2350-Power auf den Schreibtisch Pimoroni bringt mit dem Presto ein Displaygerät mit Touchscreen, WLAN, RGB-LEDs und Sensoranschluss für eigene Projekte und Anwendungen auf den Markt.Überwachungs-KI für die Bundeswehr Die Bundeswehr will erstmals großflächig KI einsetzen, um die NATO-Grenzen zu überwachen. Neben Branchenriesen bewerben sich auch Start-ups.Messenger-Alternative: Volla Messages mit großen Versprechungen Die angebliche "WhatsApp- und Telegram-Alternative" Volla Messages wird mit Lob überhäuft, kann aber noch(?) kaum echte Vorteile ins Feld führen.Whatsapp macht eigenen Chat auf WhatsApp will mit eigenem WhatsApp-Chat über neue Funktionen informieren und Tipps zur Nutzung liefern."Doom": Sammleredition kommt in Box, die "Doom" spielen kann Eine neue Sammleredition von "Doom" kommt in einer Box mit Display, die "Doom" spielen kann. Mit dabei: ein Cacodemon, der ebenfalls "Doom" spielen kann.heise-Angebot: Online-Meetup im April zu KI im Marketing Die kostenlose Anmeldung für Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt möglich! Im April thematisieren wir die Anwendung von KI im Marketing.ASML: Zweitbestes Quartal in Firmengeschichte führt zu Börsenminus Auf Rekordzahlen folgt das zweitbeste Ergebnis für ASML. Der Ausblick bleibt unverändert. Die Börse zeigt sich trotzdem unzufrieden.Batterie wie Zahnpasta kann jede Form annehmen Die Bauform der Batterie bestimmt häufig das Design von elektronischen Produkten. Eine beliebig formbare Batterie lässt mehr Freiheiten beim Produktdesign zu.Für die Sphere Las Vegas: Google baut "Wizard of Oz" hochauflösend mit KI nach 1939 erschien der Filmklassiker "The Wizard of Oz". Für ein Projekt im Riesenkino Sphere in Las Vegas half nun Google aus: mit ganz viel KI und sogar Prompting..NET MAUI erweitern: GUI-Elemente, Backend und Datenanbindung Plug-ins liefern handliche Steuerelemente, Datenvisualisierung, Zugriff auf Sensoren oder Synchronisation mit dem Backend – oft kostenlos und Open Source.Nach Signal-Affäre: Auch EU-Minister kommunizieren über Gruppenchat Nicht nur in den USA kommunizieren Regierungsvertreter miteinander über Signal, auch in der EU ist das offenbar verbreitet. Die Inhalte sollen geheim bleiben.Google sagt exzessiv energieverbrauchenden Android-Apps den Kampf an Google will mit einer neuen Initiative die Laufzeit von Smartphones erhöhen. Zuerst will der Hersteller exzessiv energieverbrauchenden Apps an den Kragen.Notion Mail veröffentlicht: E-Mail-Client sortiert Gmail-Postfach mit KI Notion bringt für Gmail einen E-Mail-Client mit KI-Funktionen für ein übersichtlicheres Postfach. Auch Anthropic ermöglicht eine Anbindung von Claude an Gmail.Traum von Donald Trump: Ist ein iPhone aus den USA möglich? Die aktuelle Zollgeisterfahrt der US-Regierung hat das Ziel, High-Tech-Produkte wieder in der Heimat zu bauen. Wie realistisch ist das?heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark für Netzwerkdiagnose und -sicherheit Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben. - Golem
Unicode: ChatGPT hinterlässt kaum sichtbare Zeichen im Text In den neueren Sprachmodellen von OpenAI hinterlässt die KI offenbar absichtlich kaum erkennbare Zeichen. (ChatGPT, KI)US-Verteidigungsminister: Hegseth soll im Familienchat Jemen-Angriff verraten haben US-Verteidigungsminister Pete Hegseth soll in einer privaten Signal-Gruppe mit Familienangehörigen Details über die US-Angriffe auf den Jemen verraten haben. (Messenger, Instant Messenger)Mit 2D-Materialien: Dieser Flash-Speicher ist schneller als SRAM Chinesische Forscher haben mit Graphen Flash-Speicher gebaut, dessen Zellen in nur 400 Pikosekunden programmiert werden können. (Innovation & Forschung, Graphen)Ohne Stern: Astronomen finden erstes einsames schwarzes Loch Die bisher bekannten schwarzen Löcher werden von Sternen umkreist. Mit Glück und jahrelangen Beobachtungen haben Forscher erstmals eines ohne Begleiter gefunden. (Astronomie, Wissenschaft)Corona-Pandemie: Trump macht Falschinformationen zu Regierungsstandpunkt Die US-Regierung hat angeblich die Wahrheit über SARS-CoV-2 gefunden: Einseitige Behauptungen zum Ursprung des Coronavirus und Verschwörungserzählungen werden zur offiziellen Linie. (Coronavirus, Virus)(g+) Softwarearchitektur: Zeile für Zeile vom Monolithen zu Microservices Wir zeigen Schritt für Schritt und direkt im Code, wie man einen Monolithen zerlegt und wie Microservices funktionieren - inklusive Monitoring und Deployment. Eine Anleitung von Martin Krause (Softwareentwicklung, API)Science-Fiction: Die wahre Schöpferin des Schreckens vom Amazonas Bud Westmore reklamierte den Ruhm für sich, das ikonische Aussehen des Schreckens vom Amazonas entworfen zu haben - zu Unrecht. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Film)Anzeige: Sicherheitsstrategien für Systemadministratoren Systemadmins tragen entscheidend zur Cybersicherheit in Unternehmen bei. Dieser Workshop zeigt, wie IT-Infrastrukturen vor aktuellen Bedrohungen geschützt und Angriffe frühzeitig erkannt werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)Anzeige: Microsoft Teams optimal einsetzen und Workflows verbessern Strukturierte Kommunikation, effektive Meetings und optimale Nutzung von Microsoft-365-Tools: Dieser Workshop zeigt, wie Microsoft Teams effizient für den Arbeitsalltag konfiguriert und genutzt werden kann. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)Retina manipulieren: Neu entdeckte Farbe heißt olo Zellen der Netzhaut werden mit Laserlicht stimuliert, um Farben außerhalb der Wahrnehmung zu sehen. Neue Displays und Eingriffe am Auge sind denkbar. (Medizin, Display)Bundescloud: Kosten für Clouddienste werden massiv unterschätzt Die Multi-Cloud-Strategie der Bundesregierung kann Abhängigkeiten verringern, schafft aber Sicherheitsbedenken. Und finanziell gibt es kaum Spielraum. (Cloud-Dienste, Datenschutz)Zero Company: EA stellt rundenbasierte Strategie für Star-Wars-Fans vor Großes Vorbild ist offensichtlich Xcom: Mit Zero Company kommt rundenbasierte Solo-Strategie in die Welt von Star Wars. Nun gibt es Details. (Star Wars, Electronic Arts)IT-Services und Cloud: Datagroup aus Pliezhausen von KKR übernommen Die deutsche Datagroup, die auch Rechenzentren für die öffentliche Verwaltung betreibt, wird von dem US-Investor KKR gekauft. (Unternehmen, GreenIT)Erdbeerernte: Autonomer Roboter navigiert mit Lidar im Hochbeet Mit eigenem Laser-Navigationssystem fährt das System zentimetergenau durch Beete. Im Härtetest konnten tatsächlich Erdbeeren geerntet werden. (Roboter, Lidar)(g+) Milliardärsstiftungen: Verkannte Wohltäter, Agenten des Bösen Seit Beginn der Industrialisierung investieren Milliardäre in Wohltätigkeit. Bill Gates wird für seine Stiftung oft heftig angefeindet - zurecht? Von Elke Wittich (Politik, KI)DIY: Mit KI vom Screenshot zur Actionfigur Den Kopf einer coolen Figur aus einem Film oder im Web in 3D zu drucken - das ist möglich. Image-to-3D funktioniert mit Tripo3d.ai, aber noch nicht immer. Eine Anleitung von Achim Sawall (DIY-KI, KI)Anzeige: Excel von A bis VBA - das Wissensbundle im E-Learning-Format Ob Tabellenmanagement oder Prozessautomatisierung mit Makros - dieses E-Learning-Paket vermittelt in zwei Kursen und insgesamt acht Stunden Lerninhalt umfassende Excel-Kompetenz. Praxisnah und direkt anwendbar. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)Anzeige: IT-Security-Vorfälle - so gehen Sofortmaßnahmen und Forensik Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. Dieser Online-Workshop zeigt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle effektiv analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)Videokameras: Große Sicherheitslücke bei Überwachungsgeräten der Polizei Polizeibehörden in zahlreichen Ländern nutzen mobile Sender der Firma Infodraw. Doch die hochgeladenen Daten sind nicht ausreichend gesichert. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Security, Datenschutz)Digitales Bezahlen: Mehrheit will überall bargeldlos zahlen können Die Pläne der Bundesregierung, bargeldlose Zahlungen verpflichtend zu ermöglichen, scheinen im Sinne der Bevölkerung zu sein. (Bundesregierung, Politik)USA: Doge soll an umfassender Migranten-Datenbank arbeiten Doges neue Datenbank soll Informationen zahlreicher US-Behörden enthalten - Datenschützer warnen vor Missbrauch und Angriffsmöglichkeiten. (Doge, Datenschutz)Blue Origin: Katy Perry laut US-Regierung keine Astronautin Laut US-Transportminister Sean Duffy sind Katy Perry und Jeff Bezos' Verlobte Lauren Sanchez keine Astronautinnen - die FAA vergibt den Titel ohnehin nicht mehr. (Blue Origin, Nasa)China: Roboter laufen in Peking beim Halbmarathon mit In Peking haben Roboter an einem Halbmarathon teilgenommen - einige kamen ans Ziel, die menschliche Konkurrenz war aber schneller. (Roboter, Wissenschaft)(g+) Das Netflix für KI: Was das neue All-in-One-Tool ChatLLM kann ChatLLM will mehrere Premiummodelle unter einem Dach vereinen - für zehn Euro im Monat. Es ist im Praxistest gut, hat aber einen Haken. Ein Test von Oliver Jessner (KI, Test)Games als Animationsserien: Von Arcane über Tomb Raider bis Devil May Cry Der Sprung von der Computeranimation eines Games hin zur animierten Fernsehserie ist nicht so groß. Wir bieten einen Überblick. Von Peter Osteried (Filme & Serien, Assassin's Creed)Anzeige: Skalierbare Webanwendungen entwickeln mit React und Next.js Moderne Webanwendungen erfordern strukturierte und performante Architekturen. Wie sich diese mit React, Typescript und Next.js effizient umsetzen lassen, zeigt ein dreitägiger Online-Workshop anhand praxisnaher Übungen. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)Anzeige: BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementieren Krisen wirksam begegnen - in diesem Workshop lernen IT-Fachkräfte, wie sich Business Continuity Management strukturiert aufbauen, IT-Notfallpläne entwickeln und Notfallübungen erfolgreich gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)Schwedischer Konzern: Ericsson setzt Trumps Anti-Diversitäts-Kurs um Ericsson will in seinen Berichten keine Diversität und Inklusion mehr. Angeblich geht es nur um sprachliche Präzision. (Ericsson, Börse)ETA: Onlinebetrüger nehmen Großbritannien-Reisende aus Es besteht Phishing-Gefahr bei der britischen Einreisegenehmigung. Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen. (Phishing, Security)Geolokalisierung: ChatGPT kann Foto-Standorte bestimmen Die neuesten Modelle von ChatGPT haben eine bisher wenig bekannte Fähigkeit: Sie können identifizieren, wo Fotos aufgenommen wurden. (OpenAI, KI)Verbraucherschutz in den USA: Weniger Aufsicht für Fintech-Unternehmen Die US-Behörde zum Schutz der Finanzen von Verbrauchern wird neu ausgerichtet und halbiert die Inspektionen von Finanzdienstleistern. (Fintech, Verbraucherschutz)Sicherheitsbedenken: China verschärft Auflagen beim autonomen Fahren Die chinesische Regierung dämpft den Hype um selbstfahrende Autos. Irreführende Werbeversprechen und zu häufige Updates werden verboten. (Autonomes Fahren, Elektroauto)Star Wars Starfighter: Ryan Goslings Star-Wars-Debüt mit Starttermin angekündigt Unter Regie von Shawn Levy soll in diesem Jahr die Produktion von Star Wars: Starfighter beginnen. Bis zum Filmstart dauert es noch etwas. (Star Wars, Disney)Erneuerbare Energien: Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark Die Entwicklung des 2,5-Milliarden-US-Dollar-Projekts begann im Jahr 2017. Vor einem Monat wurde mit den Bauarbeiten begonnen. (Windpark, Politik)Kegelförmige Antennen: Vodafone schließt Funklöcher in Tunneln Der Mobilfunkempfang in Tunneln stellt Netzbetreiber vor besondere Herausforderungen. Vodafone setzt auf neue Antennen von Ericsson. (Mobilfunk, Technologie)Kartellverfahren: US-Gericht sieht Monopol bei Googles Onlinewerbung Über zwei Marktbereiche der Onlinewerbung besitzt Google ein illegales Monopol, so eine US-Richterin. (Google, Ad-Server)Seekabel: Vietnam verstärkt seine internationale Anbindung Vietnam hat einen Abzweig des Asia Direct Cable (ADC) in Betrieb genommen. Damit steigt die Seekabel-Kapazität um 125 Prozent. (Seekabel, Telekommunikation)Homeserver von AVM: 1&1 bietet Neukunden einen kostenlosen Router 1&1 bietet Kunden im Festnetz einen kostenlosen 1&1 Homeserver von AVM. Der wird sonst für 5 Euro im Monat vermietet (1&1, DSL)Golden Dome: SpaceX will US-Raketenabwehr bauen SpaceX will eine Schlüsselrolle in Präsident Trumps Raketenabwehrprogramm Golden Dome übernehmen. Auch Palantir und Anduril sollen sich beteiligen. (SpaceX, Politik)(g+) Conways Gesetz der Softwarespiegelung: Warum unsere Software aussieht wie unsere Teams Die Wurzeln von Conways Gesetz gehen zurück bis in die 1960er. Zu Beginn belächelt, gilt es heute mehr denn je. Von Tim Reinboth (Denkpause, Softwareentwicklung) - slashdot
Google Faces Off With US Government in Attempt To Break Up Company in Search Monopoly Case Google is confronting an existential threat as the U.S. government tries to break up the company as punishment for turning its revolutionary search engine into an illegal monopoly. From a report: The drama began to unfold Monday in a Washington courtroom as three weeks of hearings kicked off to determine how the company should be penalized for operating a monopoly in search. In its opening arguments, federal antitrust enforcers also urged the court to impose forward-looking remedies to prevent Google from using artificial intelligence to further its dominance. "This is a moment in time, we're at an inflection point, will we abandon the search market and surrender them to control of the monopolists or will we let competition prevail and give choice to future generations," said Justice Department attorney David Dahlquist. The proceedings, known in legal parlance as a "remedy hearing," are set to feature a parade of witnesses that includes Google CEO Sundar Pichai. The U.S. Department of Justice is asking a federal judge to order a radical shake-up that would ban Google from striking the multibillion dollar deals with Apple and other tech companies that shield its search engine from competition, share its repository of valuable user data with rivals and force a sale of its popular Chrome browser. Google's attorney, John Schmidtlein, said in his opening statement that the court s..Verizon Consumer CEO Says Net Neutrality 'Went Literally Nowhere' Verizon Consumer CEO Sowmyanarayan Sampath has declared that net neutrality regulations "went literally nowhere." Sampath claimed he couldn't identify what problem net neutrality was attempting to solve, despite Verizon's history of aggressive lobbying against such rules. "I don't know what net neutrality does," Sampath told The Verge. "I still don't know what problem we are trying to solve with net neutrality." When pressed about potential anti-competitive behaviors like zero-rating services, Sampath deflected by focusing exclusively on traffic management concerns, arguing that networks require prioritization capabilities during congestion. "For traffic management purposes, we need to have some controls in the network," he stated. The interview comes as Verizon faces a different regulatory challenge from FCC Commissioner Brendan Carr, who is holding up Verizon's Frontier acquisition over the company's diversity initiatives. Read more of this story at Slashdot.Invasion of the 'Journal Snatchers': the Firms That Buy Science Publications and Turn Them Rogue Major scholarly databases have removed dozens of academic journals after researchers discovered they had been purchased by questionable companies and transformed into predatory publications. A January 2025 study identified 36 legitimate journals acquired by recently formed firms with no publishing experience, who then dramatically increased publication fees and output while lowering quality standards. According to information scientist Alberto Martin-Martin from the University of Granada, publishers are being offered up to hundreds of thousands of euros per journal title. Once acquired, journals typically introduce or raise article-processing charges while churning out papers often outside the publication's original scope. Scopus has delisted all 36 identified journals, and Web of Science removed 11 of 17 affected titles from its index. "As there has been significant change (different ownership), there is no guarantee that review quality is at the same level as the original journals," an Elsevier spokesperson told Nature. Read more of this story at Slashdot.The FBI Can't Find 'Missing' Records of Its Hacking Tools The FBI says it is unable to find records related to its purchase of a series of hacking tools, despite spending hundreds of thousands of dollars on them and those purchases initially being included in a public U.S. government procurement database before being quietly scrubbed from the internet. From a report: The news highlights the secrecy the FBI maintains around its use of hacking tools. The agency has previously used classified technology in ordinary criminal investigations, pushed back against demands to provide details of hacking operations to defendants, and purchased technology from surveillance vendors. "Potentially responsive records were identified during the search," a response to a Freedom of Information Act (FOIA) request I sent about a specific hacking tool contract says. "However, we were advised that they were not in their expected locations. An additional search for the missing records also met with unsuccessful results. Since we were unable to review the records, we were unable to determine if they were responsive to your request." In other words, the FBI says it identified related records, then couldn't actually find them when it went looking. Read more of this story at Slashdot.Over 100 Public Software Companies Getting 'Squeezed' by AI, Study Finds Over 100 mid-market software companies are caught in a dangerous "squeeze" between AI-native startups and tech giants, according to a new AlixPartners study released Monday. The consulting firm warns many face "threats to their survival over the next 24 months" as generative AI fundamentally reshapes enterprise software. The squeeze reflects a dramatic shift: AI agents are evolving from mere assistants to becoming applications themselves, potentially rendering traditional SaaS architecture obsolete. High-growth companies in this sector plummeted from 57% in 2023 to 39% in 2024, with further decline expected. Customer stickiness is also deteriorating, with median net dollar retention falling from 120% in 2021 to 108% in Q3 2024. Read more of this story at Slashdot.We May Have Already Hit Peak Booze Global alcohol consumption has entered what appears to be a permanent decline, with total volume peaking at 25.4 billion liters in 2016 and falling approximately 13% since then, according to data from market research firm IWSR. Per-capita consumption has dropped dramatically from 5 liters of pure alcohol per adult annually in 2013 to 3.9 liters in 2023. Wine production, which reached its maximum of 37.5 million metric tons in 1979, has already decreased by 27%. Beer production peaked more recently in 2016 at 190 million tons and has since declined 2.6%. Industry experts attribute this shift to changing generational habits, with younger consumers preferring event-driven drinking rather than habitual consumption. The proliferation of non-alcoholic alternatives, increased marijuana availability, and health consciousness accelerated by the COVID-19 pandemic have further driven moderation trends. Read more of this story at Slashdot.Should the Government Have Regulated the Early Internet - or Our Future AI? In February tech journalist Nicholas Carr published Superbloom: How Technologies of Connection Tear Us Apart. A University of Virginia academic journal says the book "appraises the past and present" of information technology while issuing "a warning about its future." And specifically Carr argues that the government ignored historic precedents by not regulating the early internet sometime in the 1990s. But as he goes on to remind us, the early 1990s were also when the triumphalism of America's Cold War victory, combined with the utopianism of Silicon Valley, convinced a generation of decision-makers that "an unfettered market seemed the best guarantor of growth and prosperity" and "defending the public interest now meant little more than expanding consumer choice." So rather than try to anticipate the dangers and excesses of commercialized digital media, Congress gave it free rein in the Telecommunications Act of 1996, which, as Carr explains, "...erased the legal and ethical distinction between interpersonal communication and broadcast communications that had governed media in the twentieth century. When Google introduced its Gmail service in 2004, it announced, with an almost imperial air of entitlement, that it would scan the contents of all messages and use the resulting data for any purpose it wanted. Our new mailman would read all our mail." As for the social-medi..Space Investor Sees Opportunities in Defense-Related Startups and AI-Driven Systems Chad Anderson is the founder/managing partner of the early-stage VC Space Capital (and an investor in SpaceX, along with dozens of other space companies). Space Capital produces quarterly reports on the space economy, and he says today, unlike 2021, "the froth is gone. But so is the hype. What's left is a more grounded — and investable — space economy." On Yahoo Finance he shares several of the report's insights — including the emergence of "investable opportunities across defense-oriented startups in space domain awareness, AI-driven command systems, and hardened infrastructure." The same geopolitical instability that's undermining public markets is driving national urgency around space resilience. China's simulated space "dogfights" prompted the US Department of Defense to double down on orbital supremacy, with the proposed "Golden Dome" missile shield potentially unleashing a new wave of federal spending... Defense tech is on fire, but commercial location-based services and logistics are freezing over. Companies like Shield AI and Saronic raised monster rounds, while others are relying on bridge financings to stay afloat... Q1 also saw a breakout quarter for geospatial artificial intelligence (GeoAI). Software developer Niantic launched a spatial computing platform. SkyWatch partnered with GIS software supplier Esri. Planet Labs collaborated with An..Pope Francis Has Died Pope Francis has died at the age of 88, the Vatican said Monday. The pontiff, who was Bishop of Rome and head of the Catholic Church, became pope in 2013 after his predecessor Benedict XVI resigned. On February 14, the Pope was admitted to hospital for bronchitis treatment. From a report: Born in 1936, Francis was the first pope from South America. His papacy was marked by his championing of those escaping war and hunger, as well as those in poverty, earning him the moniker the "People's Pope." In 2016, he washed the feet of refugees from different religions at an asylum centre outside Rome in a "gesture of humility and service." He also made his views known on a wide range of issues, from climate change to wealth inequality and the role of women in the Catholic Church. Read more of this story at Slashdot.Return-to-Office Policies Are Impacting Neurodivergent Workers With more companies requiring workers to return to an office five days a week, "Anxiety is rising for some of the millions of people who identify as neurodivergent," writes the Washington Post. They raise the possibility that "strict office mandates have the potential to deter neurodivergent people who may approach problems differently," the article notes — affecting peoiple "whose brains function differently, such as with ADHD, autism or dyslexia." While many neurodivergent people excel in an office, others struggle with sensory issues, an inability to focus and exhaustion, workers say... About a fifth of U.S. adults self-identify as neurodivergent, with a majority saying they always or usually feel that their brain works differently, according to a recent survey by research and analytics firm YouGov. They cite issues such as starting tasks before finishing others, being overwhelmed by social situations and struggling to focus... Some neurodivergent workers discovered success working remotely during the pandemic and don't feel comfortable disclosing their diagnoses due to fear of and prior instances of discrimination. Sometimes being one of the few remote workers makes it easier to be forgotten.... Neurodivergent workers who spoke about their office struggles say even part-time remote work can be a game changer. They also wish leaders would seek input from them an..Should College Application Essays Be Banned? While college applicants are often required to write a personal essay for their applications, political scientist/author/academic Yascha Mounk argues that's "a deeply unfair way to select students for top colleges, one that is much more biased against the poor than standardized tests." The college essay wrongly encourages students to cast themselves as victims, to exaggerate the adversity they've faced, and to turn genuinely upsetting experiences into the focal point of their self-understanding. The college essay, dear reader, should be banned and banished and burned to the ground. There are many tangible, "objective" reasons to oppose making personal statements a key part of the admissions process. Perhaps the most obvious is that they have always been the easiest part of the system to game. While rich parents can hire SAT tutors they can't sit the standardized test in the stead of their offspring; they can, however, easily write the admissions essay for their kid or hire a "college consultant" who "works with" the applicant to "improve" that essay. Even if rich parents don't cheat in those ways, their class position gives rich kids a huge advantage in the exercise... [W]riting a good admissions essay is to a large extent an exercise in demonstrating one's good taste — and the ability to do so has always depended on being fluent in the unspoken norms of an elite comm..Can You Run the Llama 2 LLM on DOS? Slashdot reader yeokm1 is the Singapore-based embedded security researcher whose side projects include installing Linux on a 1993 PC and building a ChatGPT client for MS-DOS. He's now sharing his latest project — installing Llama 2 on DOS: Conventional wisdom states that running LLMs locally will require computers with high performance specifications especially GPUs with lots of VRAM. But is this actually true? Thanks to an open-source llama2.c project [original created by Andrej Karpathy], I ported it to work so vintage machines running DOS can actually inference with Llama 2 LLM models. Of course there are severe limitations but the results will surprise you. "Everything is open sourced with the executable available here," according to the blog post. (They even addressed an early "gotcha" with DOS filenames being limited to eight characters.) "As expected, the more modern the system, the faster the inference speed..." it adds. "Still, I'm amazed what can still be accomplished with vintage systems." Read more of this story at Slashdot.Airbus Promised a 'Green' Hydrogen Aircraft. That Bet Is Now Unraveling An anonymous reader shared this report from the Wall Street Journal: Five years ago, Airbus made a bold bet: The plane maker would launch a zero-emissions, hydrogen-powered aircraft within 15 years that, if successful, would mark the biggest revolution in aviation technology since the jet engine. Now, Airbus is pulling the brakes. The company has cut the project's budget by a quarter, reallocated staff and sent remaining engineers back to the drawing board, delaying its plans by as much as a decade... Airbus has spent more than $1.7 billion on the project, according to people familiar with the matter, but over the past year concluded that technical challenges and a slow uptake of hydrogen in the wider economy meant the jet wouldn't be ready by 2035... Airbus says the past five years of work and money haven't been wasted. The company has established that hydrogen is technically feasible and delaying the project will give it more time to fine-tune the technology, executives said... Airbus shifted focus to hydrogen-fuel cells, which use a chemical reaction to generate energy for an electric motor. It would produce only water vapor, but would require a more radical redesign of the airframe and propulsion system. The plane would carry only 100 passengers about 1,000 nautical miles. Over time, even that proved challenging because of the extra weight of the fuel cells and their l..Astronomers Confirm First 'Lone' Black Hole Discovery - and It's in the Milky Way For the first time, astronomers have confirmed the existence of a lone black hole," reports Science News — "one with no star orbiting it." It's "the only one so far," says Kailash Sahu, an astronomer at the Space Telescope Science Institute in Baltimore. In 2022, Sahu and his colleagues discovered the dark object coursing through the constellation Sagittarius. A second team disputed the claim, saying the body might instead be a neutron star. New observations from the Hubble Space Telescope now confirm that the object's mass is so large that it must be a black hole, Sahu's team reports in the April 20 Astrophysical Journal.... [And that second team has revised its assessment and now agrees: the object is a black hole.] While solitary black holes should be common, they are hard to find. The one in Sagittarius revealed itself when it passed in front of a dim background star, magnifying the star's light and slowly shifting its position due to the black hole's gravity. This passage occurred in July 2011, but the star's position is still changing. "It takes a long time to do the observations," Sahu says. "Everything is improved if you have a longer baseline and more observations." The original discovery relied on precise Hubble measurements of star positions from 2011 to 2017. The new work incorporates Hubble observations from 2021 and 2022 as well as data from the Gaia sp..Conservationists Say 'De-Extinction' Not the Answer to Saving Extinct Species There was excitement when biotech company Collosal announced genetically modified grey wolves (first hailed as a "de-extinction" of the Dire wolf species after several millennia). "But bioethicists and conservationists are expressing unease with the kind of scientific research," writes the Chicago Tribune. [Alternate URL here.] "Unfortunately, as clever as this science is ... it's can-do science and not should-do science," said Lindsay Marshall, director of science in animal research at Humane World for Animals, formerly the Humane Society of the U.S.... Ed Heist, a professor at Southern Illinois University and a conservation geneticist, said the news bothered him. "This is not conservation, but people conflate it," he said. "The point is entertainment...." Naomi Louchouarn [program director of wildlife partnerships at Humane World for Animals], has dedicated her studies and research to the relationship between humans and animals, specifically carnivores like gray wolves. "The reason our current endangered species are becoming extinct is because we don't know how to coexist with them," she said. "And this doesn't solve that problem at all." Humans can treat the symptoms of wildlife conflict with "big, flashy silver bullets" and "in this case, advanced, inefficient science," she said, but the real solution is behavioral change. "Assuming that we could actually bring back a fu.. - ArsTechnica
Trump can’t keep China from getting AI chips, TSMC suggests As Trump eyes chip controls, TSMC fears its tariff-proof era will end.In depth with Windows 11 Recall—and what Microsoft has (and hasn’t) fixed Original botched launch still haunts new version of data-scraping AI feature.Chrome on the chopping block as Google’s search antitrust trial moves forward The court ruled that Google has a search monopoly. Now, we learn the consequences.Annoyed ChatGPT users complain about bot’s relentlessly positive tone Users complain of new "sycophancy" streak where ChatGPT thinks everything is brilliant.HBO’s The Last of Us reaches “The Moment” game fans have been dreading A shocking scene hits a bit different thanks to some odd narrative choices.F1 in Saudi Arabia: Blind corners and walls at over 200 mph After four years of the same technical rules, there's not much left to find.Neuroscientists are racing to turn brain waves into speech AI and brain implants are being leveraged to create voice neuroprostheses.Ghost forests are growing as sea levels rise As trees choked by saltwater die along low-lying coasts, marshes may move in.Lichens can survive almost anything, and some might survive Mars The symbiotic organisms appear to be able to avoid some radiation damage.Google adds YouTube Music feature to end annoying volume shifts Automatic audio leveling is coming to YouTube Music.Trump official to Katy Perry and Bezos’ fiancée: “You cannot identify as an astronaut” It turns out the FAA now takes no role in identifying who is an astronaut.Microsoft’s “1‑bit” AI model runs on a CPU only, while matching larger systems Future AI might not need supercomputers thanks to models like BitNet b1.58 2B4T.Synology confirms that higher-end NAS products will require its branded drives Firm will later add "curated drive compatibility" lists after testing.To regenerate a head, you first have to know where your tail is Planaria can't replace a missing head until after the tail develops sufficiently.Regrets: Actors who sold AI avatars stuck in Black Mirror-esque dystopia Is $1,000 worth being the AI face of obvious scams? Rueful actors say no.“Lab leak” marketing page replaces federal hub for COVID resources The site previously hosted links to resources on long COVID, vaccines, and testing.Rover finds hints of an ancient Martian carbon cycle Rather than cycling, some of Mars' carbon took a one-way trip into rocks.Women rely partly on smell when choosing friends College women smelled each other's T-shirts in new study to evaluate "friendship potential."Trump’s tariffs trigger price hikes at large online retailers Americans will soon pay more for cheap online items amid tariff chaos.Cupra is all about affordable cars, funky styling, electrified performance Cupra aims to be in the US in 2030, doesn’t expect tariff-related delays. - Fefe
PSA: Wenn ihr ein elektronisches Schloss habt, zahlt ... PSA: Wenn ihr ein elektronisches Schloss habt, zahlt die Einbruchsversicherung nicht.Dann seid ihr auch doof, aber das wusstet ihr ja bereits. Niemand baut sowas ein und weiß nicht, dass das eine unglaublich doofe Idee ist.Update: Meine Leser finden, der Artikel gibt "elektronisches Schloss" nicht her, weil die da nur von elektronischem Dietrich reden. Ja, schon, aber ich erinnere mich da an eine Untersuchung vor vielen Jahren mit dem Lockpickern. Das war am Ende ein Vortrag auf dem Congress. Es ging um die Frage, ob Lockpicking an Schlössern nachweisbare Spuren hinterlässt. Und die Antwort war: Ja, tut es. Besonders ein "elektronischer Dietrich" hinterlässt sehr klar erkennbare Spuren im Schloss. Natürlich müsste man dann als Polizei oder Versicherung auch mal nach denen gucken, klar. Wer weiß also.China regelt dann mal "selbstfahrende Autos".Nur darf ... China regelt dann mal "selbstfahrende Autos".Nur darf man Autos nicht mehr als "selbstfahrend" oder "smart" bewerben, auch Remote-Updates von Fahrassistenzsystemen verbieten sie.Dem voraus ging ein tödlicher Unfall eines Xiaomi-Autos.Das ist eben nicht Bürokratie, wenn die Regierung Schwermetalle in Lebensmitteln verbietet, sondern sowas passiert, weil die Industrie ohne Regulierung sowas hier macht:In an editorial published at the height of the scandal, the New York Times described swill milk as a "bluish, white compound of true milk, pus and dirty water, which, on standing, deposits a yellowish, brown sediment that is manufactured in the stables attached to large distilleries by running the refuse distillery slops through the udders of dying cows and over the unwashed hands of milkers..."Oh und natürlich haben sie den Müttern erzählt, das sei gesünder als Stillen und sie sollen den Kindern lieber Swill Milk geben. Die haben sie natürlich anders genannt. "pure country milk".These cows were fed boiling distillery waste, often leaving the cows with rotting teeth and other maladies. The milk drawn from the cows was routinely adulterated with water, rotten eggs, flour, burnt sugar, and other adulterants with the finished product then marketed falsely as "pure country milk" or "Orange County Milk".Deshalb gibt es Regulierungsbehörden. Weil der Kapitalismus uns sonst alle um..Der Papst ist tot.Und ausgerechnet an Ostern!Ich fürchte, ... Der Papst ist tot.Und ausgerechnet an Ostern!Ich fürchte, das war das Optimum, was als Papst herausholbar war. Ab jetzt kann es eigentlich nur bergab gehen.Sehr bedauerlich. Möge er in Frieden ruhen.Update: Er hätte halt nicht den Antichristen empfangen sollen.Am Friedhof Hamburg-Bergedorf gibt es gerade keine ... Am Friedhof Hamburg-Bergedorf gibt es gerade keine Beerdigungen.Der Schock kam bereits am Mittwochmorgen: Per Mail teilte das Bezirksamt mit, dass auf dem Bergedorfer Friedhof keine neuen Beerdigungen mehr angemeldet werden können. Der Grund: Ein fehlerhaftes Software-Update hat das digitale Buchungssystem lahmgelegt. Die „Bergedorfer Zeitung“ berichtet, dass selbst die Bestatter keine Vorwarnung erhielten. Wie lange der Zustand andauert, ist unklar. Die IT arbeite „mit Hochdruck“ an einer Lösung, heißt es vom Amt.Softwarefehler. Kann man nichts machen.Ich wundere mich ja immer, woher die nach dem Verkacken immer den "Hochdruck" nehmen. Wenn die Energie und Mittel für Hochdruck haben, wieso wenden sie die nicht vorher an?Benutzt hier jemand Synology-NAS? Warum?! Benutzt hier jemand Synology-NAS? Warum?!Old and busted: Multiresistente Bakterien.New hotness: ... Old and busted: Multiresistente Bakterien.New hotness: Multiresistente Pilze!Hey, erinnert ihr euch noch an Liz Truss? Die Premierministerin ... Hey, erinnert ihr euch noch an Liz Truss? Die Premierministerin mit dem Salatkopf?Dann schaut mal auf diese Meldung, die echt alles hat, was eine Meldung braucht.Liz Truss to launch her own ‘uncensorable’ social media platformThe former prime minister’s ‘free speech media network’ will be unveiled soon, she announces at a cryptocurrency conference in BedfordHallelujah!Liz Truss will launch an “uncensorable” social media platform this summer to take on the “deep state”.Endlich tut mal jemand was!!Kennt ihr das? Ihr wollt ein Atomkraftwerk rückbauen, ... Kennt ihr das? Ihr wollt ein Atomkraftwerk rückbauen, und der Staat beharrt darauf, dass alle Beteiligten Sicherheitsüberprüfungen über sich ergehen lassen?Wir wollen ja nicht, dass die Russen oder die Chinesen unsere Atom-Technologie von vor 50 Jahren klauen!Und dann passierte das:Der Rückbau mehrerer Atomkraftwerke (AKW) in Schleswig-Holstein (SH) geht zurzeit offenbar vielfach ohne die vorgesehenen Sicherheitsüberprüfungen vonstatten. Wie die Landesregierung mitteilt, steht die Verlängerung von hunderten solcher Überprüfungen aus – teilweise schon seit Monaten. Die Arbeiten an den AKWs laufen derweil anscheinend einfach weiter.Ach. Sag bloß. Das war alles bloß Theater? Überflüssige Bürokratiescheiße? Das ist ja schockierend!Aber warte, das wäre nicht im Blog, wenn es sich nur um Security-Theater handeln würde. Da muss noch etwas anderes passiert sein.Richtig!Schuld sei eine IT-Panne.Lasst mich das kurz richtigstellen.Nein. Schuld ist keine IT-Panne. Schuld ist der Vollidiot, der die kaputte IT angeschafft hat. Das ging alles monatelang durch irgendwelche Beschaffungsstellen und wurde geprüft und wieder geprüft, und am Ende haben sie Schrott gekauft, der dann einfach mal monatelang ausfällt.Dass für solche Sachen in Deutschland niemand seinen Job verliert, ist meiner Ansicht nach einer der Hauptgründe, wieso es auch nie besser werden kann. Solange sol..Google’s digital ad network declared an illegal monopoly.Auswirkungen: ... Google’s digital ad network declared an illegal monopoly.Auswirkungen: Erstmal keine. Google wird da jetzt ein paar Jahre durch die Instanzen auf Zeit spielen, und hoffen, dass bis dahin ihr "KI"-Monopol steht.Daher haben gerade existierenden Monopole so viel Kohle übrig für "KI"-Investment. - Wired
Bluesky Is Rolling Out Official Verification Bluesky’s new verification process launches today. It mixes the old-school, Twitter-style blue check bestowed by the platform with a more decentralized option for trusted organizations.The Best Shapewear (2025): Bodysuits, Briefs, and More Get smoothed and snatched with the help of these bodysuits, shorts, and underwear.Technics EAH-AZ100 Earbuds Review: Smaller Size, Better Sound Technics’ latest flagship buds pack even better sound in a slimmer, more stylish package.Urevo CyberPad for Home Review: Biggest Incline Ever This tricked out walking pad has the highest incline capability I’ve seen on the market.How to Protect Yourself From Phone Searches at the US Border Customs and Border Protection has broad authority to search travelers’ devices when they cross into the United States. Here’s what you can do to protect your digital life while at the US border.This Massive Screen for Live Sports Puts You in the Best Seat in the Stadium Cosm's cushy venues provide a fully immersive experience that helps sports fans feel like they're really at the game—with all the thrills, the shouting, and even the hot dogs.The 6 Best Blow-Dry Brushes of 2025 Looking for an easy blowout at home? These powerful blow-dry brushes can achieve the look by blending a blow dryer and hair brush into one easy gadget.Framework Laptop 13 (AMD, 2025) Review: The Long Game Framework’s bet on a repairable and upgradeable laptop is finally paying off.9 Best Smartwatches (2025): Apple, Wear OS, Hybrid & Kids' Watches These WIRED-tested wearables reduce your reliance on a phone while keeping you connected.Mouse Mode on Nintendo Switch 2 Already Needs an Overhaul WIRED played Switch 2 games in mouse mode for hours. It hurt.Scientists Are Mapping the Bizarre, Chaotic Spacetime Inside Black Holes By understanding the churning region near singularities, physicists hope they might be able to reconcile gravity and quantum mechanics.9 Best Early Deals From the Amazon Book Sale (2025) Save on books, devices, and memberships now through April 28.Do You Need a Fancy Bread Knife? A $450 serrated knife may slice a loaf just as cleanly as one that costs less than $50. But the benefits of the more lavish blade—quality, ergonomics, sheer prettiness—might make it worth the expense.Meet the Trio of Tech Startups Bringing Live Sports to Blind Fans These three companies have developed tactile devices that help visually impaired spectators follow the live action playing out on the field.Stumbling and Overheating, Most Humanoid Robots Fail to Finish Half-Marathon in Beijing Only four of the 21 robots in the race crossed the finish line, highlighting just how far humanoids are from keeping up with their real human counterparts.An AI Customer Service Chatbot Made Up a Company Policy—and Created a Mess When an AI model for code-editing company Cursor hallucinated a new rule, users revolted.18 Best Apple Watch Accessories (2025): Bands, Chargers, Cases, and Screen Protectors You finally caved and bought an Apple Watch. These are our favorite straps, screen protectors, chargers, and cases to go with it.Best iPad to Buy (and Some to Avoid) in 2025 We break down the current iPad lineup to help you figure out which one of Apple’s tablets is best for you.Who Said Vacuums Can’t Be Cute? Worx’s petite cube vacuum appeals to my desire for cleanliness, control, and cute things in my life.Garmin Vivoactive 6 Review: Reliable, Real Intelligence New subscription service notwithstanding, Garmin’s latest entry-level tracker is still reliable and attractive and works great.Best AeroPress Coffee Makers Tested and Reviewed (2025) AeroPress now comes in many sizes and designs. Here are the best AeroPress coffee makers and accessories, for the best coffee.Beats Cables, Skullcandy ANC Headphones, and a Severance Keyboard—Your Gear News of the Week Plus: Apple will employ user data to improve Apple Intelligence, Comcast has a 5-year price lock, and a new laser skin-care tool arrives in the US.The 47 Best Movies on Netflix Right Now (April 2025) Behind the Curtain: Stranger Things the First Shadow, The Imaginary, and Dead Talents Society are just a few of the movies you should watch on Netflix this month.The 48 Best Shows on Netflix Right Now (April 2025) Black Mirror, North of North, and Adolescence are just a few of the shows you need to watch on Netflix this month.As Summer Approaches, Federal Cuts Threaten Program to Keep Vulnerable People Cool Some $380 million is now in limbo after reductions in the federal workforce affected staff that run a program helping low-income people pay their energy bills.9 Best Digital Notebooks, Tablets, and Smart Pens (2025) These nifty tools combine the ease of jotting notes by hand with the power of saving them digitally.Florida Man Enters the Encryption Wars Plus: A US judge rules against police cell phone “tower dumps,” China names alleged NSA agents it says were involved in cyberattacks, and Customs and Border Protection reveals its social media spying tools.Scientists Think They’ve Found the Region of the Brain That Regulates Conscious Perception A new experiment suggests that the thalamus plays a key role in humans becoming consciously aware of stimuli their brain receives.Best Sports Bras for Women, Tested and Reviewed (2025) Our top picks keep everything in place, even if your workout is just a walk to the fridge.DOGE Is Building a Master Database to Surveil and Track Immigrants DOGE is knitting together data from the Department of Homeland Security, Social Security Administration, and IRS that could create a surveillance tool of unprecedented scope.Judge Blocks DOGE From Laying Off 90 Percent of CFPB The Trump administration and DOGE tried to cut more than 1,400 employees at the Consumer Financial Protection Bureau. An employee union and other groups are fighting to keep the regulator intact.DOGE Is Just Getting Warmed Up DOGE has tapped into some of the most sensitive and valuable data in the world. Now it’s starting to put it to work.FEMA Isn’t Ready for Disaster Season, Workers Say Instability, cuts, and a looming sense of dread have FEMA employees unsure the agency is ready for hurricanes, fires, and floods. “We are being set up for a really, really bad situation," says one.ICE Is Paying Palantir $30 Million to Build ‘ImmigrationOS’ Surveillance Platform In a document published Thursday, ICE explained the functions that it expects Palantir to include in a prototype of a new program to give the agency “near real-time” data about people self-deporting.The Nintendo Switch 2 Price Won’t Get Hit By Trump’s Tariffs Preorders for the console will resume next week at the previously announced price of $450, but accessories are getting more expensive.14 Best Tablets (2025), Tested and Reviewed We’ve tested all the top slates, from Apple’s iPads to Android and Windows devices, and rounded up our favorites.Meta’s Monopoly Made It a Fair-Weather Friend As the FTC trial has shown, a lack of competition allowed the company to shift its focus away from users—and toward its bottom line.The Best N95, KF94, and KN95 Face Masks (2025) Wildfire season is coming. Here are the best disposable face coverings we’ve tested—and where you can find them.My Fleece Jacket Is See-Through: Alpha Direct and Grid Fleece The gorpcore backpackers are wearing a breathable fabric called Alpha Direct or grid fleece. It’s coming for your cover-ups.How to Sleep in an Airport (2025): Gear and Expert Advice These tips and recommendations can help you get some shut-eye before you fly.9 Best Curling Irons of 2025, Tested for All Hair Types We tested the top curling irons on the market, and here are the ones that made the cut.Apple iPad (A16, 2025) Review: Brilliantly Basic Apple’s 2025 iPad refresh doesn’t bring anything new to the table, but it’s still the best tablet for most people.LG’s Integrated TV Ad Tech Analyzes Your Emotions LG has licensed tech that claims to interpret TV users’ feelings and convictions. The company will use this data to more directly target the ads it’s showing to users of its smart TV platform.DOGE Has Access to Sensitive Labor Department Data on Immigrants and Farm Workers Three DOGE associates have been granted access to systems at the Department of Labor housing sensitive information on migrant farm workers, visa applicants, and more.The CFPB Has Been Gutted The Consumer Financial Protection Bureau terminated the positions of 1,406 employees at the congressionally mandated agency.The 35 Best Movies on Max (aka HBO Max) Right Now (April 2025) Aftersun, Gimme Shelter, and Sing Sing are just a few of the movies you should be watching on Max this month.Google Is Once Again Deemed a Monopoly, This Time in Ad Tech The future of Google's advertising business is at stake after a federal judge found the company illegally monopolized parts of it.How Americans Are Surveilled During Protests Here's what you need to know about surveillance technology and protests—and how you can best protect yourself.‘Pop the Balloon’ Was a Viral Hit for Black Daters. Then Netflix Gentrified It Fans of the hit YouTube series are upset over Netflix’s “watered-down” remake, which one of the streamer’s executives calls a “tragedy.”Thousands of Urine and Tissue Samples Are in Danger of Rotting After Staff Cuts at a CDC Laboratory Workers who recently lost their jobs at the National Institute for Occupational Safety say they’re concerned that there’s no plan for managing biological samples tied to research projects. - ZDNet
- Netzwelt
Ostern 2025 auf Apple TV+: 15 besondere Filme für die ganze Familie Große Dramen, kleine Wunder und Filme, die was in uns auslösen: Diese 15 Apple-TV+-Highlights liefern alles, was man an Ostern will - zum Nachdenken, Durchatmen und Weitermachen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Video-Streaming-Dienste, Entertainment, Apple TV+.ChatGPT: Registrieren und anmelden - so erstellt ihr ein Konto für den Chatbot Einige Funktionen von ChatGPT könnt ihr kostenlos nutzen, für die meisten müsst ihr euch jedoch beim Anbieter registrieren. Bei der Anmeldung ist einiges zu beachten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, ChatGPT, Künstliche Intelligenz (KI).Ausflugshighlights mit Komoot teilen: So zeigt ihr anderen eure Touren und Collections Teilt eure schönsten Touren, Highlights und Collections auf Komoot - direkt aus der App heraus. Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Abenteuer für andere sichtbar macht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, Routenplaner und GPS-Navigation: Apps für die Wegfindung auf PC, Android und iOS, Heim & Hobby, Komoot.Google Gemini: So trägt die KI eure wichtigen Termine im Kalender ein Google Gemini ist eine praktische Alltagshilfe. So könnt ihr Termine mit der KI erstellen lassen und direkt im Google Kalender eintragen. Wir zeigen, wie es funktioniert. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, Technology, Künstliche Intelligenz: KI-Software und AI-Tools für den täglichen Gebrauch, Künstliche Intelligenz (KI), Wie nutze ich die Funktionen von künstlicher Intelligenz?.Blackview Tab 60 Pro: LTE-Tablet mit Zubehör für nur 113 Euro dank Doppelrabatt Ein LTE-Tablet für unterwegs inklusive Schutzhülle und starker Ausstattung - das Blackview Tab 60 Pro gibt’s bei Amazon aktuell für nur 113 Euro. Möglich machen das zwei kombinierbare Gutscheine. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Android, Tablet, Schnäppchen.Solides Smartphone mit Geschenk: 5G, 90 Hertz und ordentlich Speicher Das Blackview Shark 9 überzeugt mit starker Ausstattung für wenig Geld. Mit eBay-Gutschein sichert ihr euch das 5G-Smartphone inklusive Geschenk aktuell für nur rund 170 Euro. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, Schnäppchen, Handys um 200 Euro im Vergleich: Das sind die 5 besten Smartphones (2024), Handy.Mini-PC mit 4K-Support zum Bestpreis: Kompakter Rechner für unter 180 Euro bei eBay Der Huidun H20 überzeugt mit starker Ausstattung auf kleinem Raum. Dank Gutschein sichert ihr euch den Mini-PC jetzt bei eBay zum Tiefpreis von 179,10 Euro - inklusive 4K-Ausgabe bei 60 Hz. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Microsoft, Amazon, Technology, Schnäppchen, Windows 11.Den perfekten Laptop finden: So findet ihr heraus, wie viel Speicherplatz er haben sollte Ihr wollt euch einen neuen Laptop anschaffen, aber seid unsicher, wie viel Speicher ihr braucht? In unserem Ratgeber erklären wir, worauf ihr achten müsst. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Notebook, Technology, Mobile Computing.Amazon Kindle: Bücher zurückgeben und Kauf stornieren - so bekommt ihr euer Geld zurück Habt ihr versehentlich ein falsches E-Book für euren Kindle gekauft oder seid schlicht nicht zufrieden damit? Wir zeigen euch, wie ihr Kindle-Bücher zurückgeben könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, Amazon, Technology, E-Book-Reader, Amazon Kindle, Mobile Computing.Komoot: So könnt ihr eure Fahrradtouren aufzeichnen Mit Komoot könnt ihr jede Radtour festhalten und später eure Erlebnisse teilen oder auswerten. Wir zeigen euch, wie die Aufzeichnung unter Android und iOS funktioniert. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, Routenplaner und GPS-Navigation: Apps für die Wegfindung auf PC, Android und iOS, Heim & Hobby, Komoot.Laptop-Größen: Welche gibt es und welche ist die richtige für mich? Von 11 bis 17 Zoll - Laptops erhaltet ihr heutzutage in den unterschiedlichsten Größen. Doch welche Maße eignen sich für welchen Einsatz? Wir klären euch auf. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Notebook, Technology, Mobile Computing.Ostern 2025 auf Netflix: Die 15 besten Filme zu Osterzeit Ostern steht vor der Tür! Taucht ein in unsere Auswahl von 15 Filmen auf Netflix, die mit Humor, Herz und Fantasie die festliche Stimmung unterstreichen und für die ganze Familie geeignet sind. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Netflix, Video-Streaming-Dienste, Entertainment, Filme.Wie sinnvoll ist ein Fahrrad-Navi? Warum es GPS-Apps haushoch überlegen ist Fahrrad-Navis sind die Alternative zu herkömmlichen GPS-Apps und Routenplanern auf dem Smartphone. Die Vorteile sprechen für sich. Nicht nur für Outdoor-Fans lohnt sich der Kauf. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, Garten & Outdoor: Aktivitäten unter freiem Himmel, Routenplaner und GPS-Navigation: Apps für die Wegfindung auf PC, Android und iOS, Heim & Hobby.Osterfreude bei Marvel-Fans: Diese MCU-Tragödie rührte Millionen zu Tränen - heute Abend läuft der emotionale Film im Free-TV Das MCU steht kurz vor einem riesigen Umbruch. Während Fans kaum noch abwarten können, schrieb dieser Blockbuster Geschichte. Hinter den Kulissen gab es jedoch eine wahre Tragödie. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ProSieben, Entertainment, Disney+, Neu auf Disney+: Diese Film- und Serienneuheiten starten im März 2025, Filme.Samsung führt eigene Android Auto-Alternative ein: Doch es gibt einen Haken Samsung hat eine eigene Auto-App entwickelt, die Android Auto ziemlich ähnlich sieht. Erfahrt hier, warum das Feature trotzdem nicht für alle gedacht ist. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Samsung, Technology, Samsung: So lange erhält euer Galaxy-Handy Updates.Ostereuphorie bei Fantasy-Fans: Dieses Milliarden-Franchise wird zur Serie - und alles wird ganz anders, als Fans es kennen Diese Fantasy-Romanze prägte eine ganze Generation - jetzt bekommt das milliardenschwere Franchise eine Serienadaption. Was Fans erwartet, verraten wir euch hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Sixx, Entertainment, Neu bei Amazon Prime Video: Diese Film- und Serienhighlights erwarten euch im März und April 2025, Filme, Amazon Prime Video, Twilight."Die Höhle der Löwen": Neue Staffel startet - aber nicht im TV "Die Höhle der Löwen" gehört zu den bekanntesten Shows von Vox. Doch Staffel 17 startet jetzt zunächst woanders. Bei Vox sind die neuen Folge erst später zu sehen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter VOX, Internet-Fernsehen, RTL+, Entertainment, Serien, Neu auf RTL+: Diese Show-, Film- und Serienneuheiten starten im April 2025.Heute im TV: Marvel-Star auf Monsterjagd - dieser düstere Mystery-Kracher vereint die gruseligsten Monster in einem Film Das MCU steht kurz vor einer neuen Phase. In diesem düsteren Film kämpft sich ein Marvel-Held abseits der gewohnten Umgebung durch eine ganze Armee von Monstern. Dieser Artikel wurde einsortiert unter VOX, Amazon Prime Video, Entertainment, Neu bei Amazon Prime Video: Diese Film- und Serienhighlights erwarten euch im März und April 2025, Filme."Wer wird Millionär?": Alle Sendetermine der Günther Jauch-Show Bei der RTL-Show "Wer wird Millionär?" haben Kandidaten die Chance, eine Million Euro zu gewinnen. Alle Sendetermine sowie Stream-Verfügbarkeiten findet ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter RTL, TV-Show, TV-Sender, Live-Streams, Internet-Fernsehen, RTL+, Entertainment.Twilight-Saga: Alle Sendetermine - So seht ihr die Vampirfilme im TV und Stream Jetzt wirds bissig. Die "Twilight"-Saga läuft auch in diesem Jahr regelmäßig im TV oder Stream. Wo ihr Bellas und Edwards Liebesgeschichte sehen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Zattoo, TV-Show, Live-Streams, Warner TV Film, Internet-Fernsehen, Entertainment, Waipu.tv, Twilight.Webhosting im Test 2025: 10 Anbieter im Vergleich Welche Webhoster eignen sich wirklich für Einsteiger ohne Vorkenntnisse? Wir haben 10 beliebte Anbieter auf Benutzerfreundlichkeit, Preis und Alltagstauglichkeit getestet. - engadget
- Tagesschau
Putin zeigt sich offen für direkte Gespräche mit der Ukraine Die USA werden angesichts fehlender Fortschritte in den Ukraine-Verhandlungen zunehmend ungeduldig. Nun reagiert Russland. Präsident Putin erklärte sich bereit, direkt mit Kiew über ein mögliches Abkommen zu sprechen.Wer könnte als Papst auf Franziskus folgen? Papst Franziskus ist tot. Die Suche nach einem neuen Kirchenoberhaupt beginnt. In Kirchenkreisen werden einige Namen immer wieder genannt - sowohl Vertraute als auch Kritiker von Franziskus. Ein Überblick möglicher Kandidaten.Ukrainer begegnen möglicher Waffenruhe mit Skepsis Eine längere Feuerpause im zermürbenden Krieg - die sehnen sich viele Ukrainer herbei. Doch die Sorge vor einem folgenschweren Abkommen mit Russland ist groß. Könnte der Gegner profitieren? Von J. Sobotta und A. Palikot.Zwei Festnahmen nach tödlichen Schüssen in Bad Nauheim Im hessischen Bad Nauheim wurden am Samstag zwei Männer erschossen. Nun hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Den Männern wird Anstiftung zum Mord vorgeworfen. Der Schütze ist weiter auf der Flucht.Deportationen in den USA: "Bin ich als nächstes dran?" Die teils brachialen Abschiebungen haben das Leben vieler Migranten in den USA verändert. Zu spüren ist das auch in Städten, die für eine Willkommenskultur stehen. Dort begegnet man immer wieder einer tief sitzenden Angst. Von Nina BarthSollten Fondsanleger weniger US-Aktien kaufen? Die Börsenkurse sind ins Wanken geraten. Der Zollkonflikt, den die US-Regierung begonnen hat, sorgt für große Verunsicherung auch bei Fondssparern. Sollte man nun US-Aktien meiden? Von Andreas Braun.Tod von Papst Franziskus: "Sehnsucht nach Stabilisierung ist groß" Frauen in Leitungsämtern, mehr Mitsprache der Gläubigen: Franziskus wollte die Kirche sanft verändern - für einige zu sanft. Dass nun ein entschiedenerer Reformer Papst wird, ist jedoch unwahrscheinlich, sagt Kirchenexperte Breitmeier.Knapp 600 Fälle von Corona-Impfschäden anerkannt Millionen Menschen haben sich gegen das Coronavirus impfen lassen und nur leichte Nebenwirkungen verspürt. Doch einige Patienten trugen bleibende Schäden davon. In knapp 600 Fällen wurden diese einem Bericht zufolge anerkannt.Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab tritt zurück Zuletzt schien das Weltwirtschaftsforum in Davos immer weniger Beachtung zu finden. Nun zieht sich der Gründer des jährlichen Treffens der Wirtschafts- und Politikelite, Klaus Schwab, als Vorsitzender des WEF-Kuratoriums zurück.Kommentar zu Papst Franziskus: Der Unvollendete Papst Franziskus hat seine Kirche verändert, aber nicht so, wie sich das viele Katholiken erhofft haben. Er hat Zeichen gesetzt, hinter die seine Nachfolger nicht zurückkönnen. Doch sein Pontifikat bleibt unvollendet, meint Tilmann Kleinjung.Türkei verbietet teils geplante Kaiserschnitte in privaten Kliniken Die türkische Regierung hat geplante Kaiserschnitte in privaten Kliniken verboten. Scharfe Kritik kommt von Menschenrechtsgruppen und der Opposition. Und eine Werbeaktion in der Fußballliga heizt die Debatte weiter an.Zehntausende bei Ostermärschen - Veranstalter zufrieden Die Kriege gegen die Ukraine und im Gazastreifen sowie die geplante Aufrüstung waren die Schwerpunkte der Ostermärsche. Nach zuletzt geringerem Zulauf, nahmen in diesem Jahr wieder mehr Menschen teil.Die Welt trauert um den "Fürsprecher der Schwachen" Der Tod des Papstes hat große Anteilnahme ausgelöst. Auf dem Petersplatz versammelten sich zahlreiche Trauernde. Weltweit wurde der Einsatz von Franziskus für die Menschlichkeit gelobt.Erinnerungen an Padre Jorge aus Franziskus' Heimat Buenos Aires Bevor er Papst Franziskus wurde, war Jorge Bergoglio in seiner Heimatstadt Buenos Aires vor allem in den Armenvierteln bekannt und beliebt. Die Geschichte Argentiniens hat ihn für sein gesamtes Leben geprägt. Von Anne Herrberg.FAQ: Wie geht es nach dem Tod des Papstes weiter? Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die bevorstehenden Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird ein Nachfolger für das höchste Amt der katholischen Kirche bestimmt?USA und Philippinen starten Marinemanöver im Südchinesischen Meer Tausende amerikanische und philippinische Soldaten halten in den nächsten Wochen großangelegte Militärübungen im Südchinesischen Meer ab. Dabei wollen sie auch Stärke gegenüber China demonstrieren.Indien rüstet auf: Die Geopolitische Krise als Chance Indien will sich zur globalen Rüstungsnation entwickeln. Jahrzehntelang setzte es auf Russland - doch jetzt verändert sich die sicherheitspolitische Landkarte. Dabei wird die Krise der Weltordnung auch als Chance gesehen. Von Susanne Petersohn.Liveblog: ++ Scholz würdigt "Aufrufe zur Menschlichkeit" ++ Papst Franziskus habe den Menschen weltweit Kraft, Zuversicht und Inspiration geschenkt, schrieb der geschäftsführende Bundeskanzler in einem Kondolenztelegramm. Argentinien hat eine siebentägige Staatstrauer ausgerufen.Wie Geflüchtete kamen - und nun wieder gehen sollen In Ellwangen wurde vor zehn Jahren eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eröffnet. In diesem Jahr soll sie geschlossen werden. Die Stadt blickt zurück auf bewegte Zeiten. Von Jenni Rieger.Nachruf auf Franziskus: Sinn für die Wirklichkeit, Hang zum langen Ringen Papst Franziskus hat seine Kirche verändert, aber nicht so, wie sich das viele erhofft haben. Dieser Papst hat vor allem Zeichen gesetzt - Zeichen, hinter die seine Nachfolger nicht zurückkönnen. Von T. KleinjungPapst Franziskus ist tot Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.Essen der Zukunft: Genuss, Gesundheit und Gewissen Essen soll schmecken, gesund und klimafreundlich sein. Ist das möglich? Eine Forschungsgruppe sucht nach alltagstauglichen Lösungen und fordert mehr von der Politik. Von Doris Tromballa.US-Vizepräsident Vance zu Gesprächen über Handel in Indien US-Vizepräsident Vance besucht Indien, dabei dürfte es um Handelsfragen gehen. Denn die USA hatten auch gegen Indien Zölle verhängt, diese aber wieder pausiert. Indes warnte China andere Länder, vor Abkommen mit den USA.Vermisster Junge aus Hessen "sehr wahrscheinlich" tot Fast einen Monat lang wurde nach einem verschwundenen Sechsjährigen aus Mittelhessen gesucht. Jetzt konnte aus der Lahn die Leiche eines Kindes geborgen werden - "mit hoher Wahrscheinlichkeit" die des Vermissten, so die Ermittler.El Salvadors Präsident Bukele bietet Venezuela Gefangenenaustausch an Die US-Regierung hat Hunderte angeblich kriminelle Venezolaner nach El Salvador abgeschoben. Nun schlägt dessen Präsident Bukele Venezuela einen Gefangenen-Deal vor. US-Präsident Trump wettert unterdessen gegen den Supreme Court.Künftige Regierung: Was die Pläne zur Aktivrente bringen können Union und SPD wollen, dass Rentner künftig bis zu 2.000 Euro Gehalt beziehen können, ohne dafür Steuern zu zahlen. Was könnte das heißen? Und wem nützt das? Von Alina Leimbach.Huthi melden zwölf Tote bei US-Angriffen Seit Wochen bombardieren US-Flugzeuge Ziele im Jemen. Die Angriffe richten sich gegen die vom Iran gestützte Huthi-Miliz. Bei den jüngsten Attacken sollen in Sanaa mindestens zwölf Menschen getötet worden sein.Hegseth soll Angriffsdetails in zweiter Signal-Gruppe verraten haben Neuer Ärger für US-Verteidigungsminister Hegseth: Laut Medienberichten verriet er sensible Details über Luftangriffe in einer weiteren Signal-Gruppe. Dazu gehören 13 Personen, darunter sein Bruder und sein Anwalt.Selenskyj schlägt Waffenruhe für zivile Objekte vor Die Feuerpause zwischen Russland und der Ukraine ist ausgelaufen. Der ukrainische Präsident Selenskyj schlug vor, zumindest den Beschuss ziviler Objekte für 30 Tage einzustellen. Noch in der Nacht wurde Luftalarm ausgelöst.Russland will Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern Die Oster-Waffenruhe in der Ukraine wird in der Nacht enden - Russland will auf einen ukrainischen Vorschlag für eine Verlängerung nicht eingehen. Unklar ist zudem, ob die Feuerpause überhaupt gegriffen hat. Beide Seiten werfen sich gegenseitig Angriffe vor.Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj schlägt 30-tägige Feuerpause vor ++ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russland erneut eine 30-tägige Angriffspause vorgeschlagen. Russlands Präsident Putin hat keinen Befehl zur Verlängerung der Feuerpause, die über Ostern gelten sollte, erteilt.Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump beschimpft Supreme Court Das Oberste Gericht der USA hat am Samstag die Abschiebung venezolanischer Häftlinge gestoppt - zumindest vorerst. Und das zum großen Ärger von Präsident Trump. Der wettert nun gegen seiner Meinung nach "schwache und unfähige Richter".Protest junger Türken: "Der Widerstand geht weiter" Seit Mitte März demonstrieren viele Türken unentwegt gegen die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu. Vor allem junge Menschen sind aktiv, weil sie ihre Zukunft gefährdet sehen. Dafür riskieren sie viel. Von Markus Rosch.Getötete Sanitäter in Gaza: Israelische Untersuchung sieht Militär-Versagen Im März töteten israelische Soldaten mehrere palästinensische Sanitäter im Gazastreifen. Eine Untersuchung der Armee sieht darin nun ein klares Versagen der beteiligten Militärs. Der kommandierende Offizier soll seines Postens enthoben werden.Feldhasen mögen's warm und trocken Der Feldhase ist in Deutschland gefährdet, doch steigende Temperaturen könnten ihm helfen. Allerdings muss vor allem der Lebensraum stimmen - hier spielt die Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Von Stefanie Peyk.Eispreis: Das steckt in einer Kugel Das Bällchen Eis wird seit Jahren immer teurer, vor allem in den Städten. Wie setzt sich dieser Preis zusammen? Und wird der Gang in die Eisdiele mit der Familie zum Luxus? Von Katharina Spreier.Papst Franziskus: Geschwächt, aber umjubelt von den Gläubigen Angespannt warteten die Gläubigen auf dem Petersplatz, ob Franziskus am Ostersonntag nach seiner Krankheit den Segen spenden würde. Sein Auftritt sorgt dann für Erleichterung - zeigt aber auch, wie schwach der Papst noch ist. Von Ivo Marusczyk.Chinesischer Manager nach Hochhaus-Einsturz in Bangkok festgenommen Bei dem verheerenden Erdbeben in Südostasien Ende März stürzte in Thailands Hauptstadt Bangkok ein Hochhaus ein - Dutzende Menschen starben. Wohl auch, weil das Gebäude Baumängel aufwies. Jetzt wurde ein chinesischer Geschäftsmann festgenommen.Russland und Ukraine werfen sich gegenseitig Waffenruhe-Bruch vor Nachdem die Ukraine Russland vorgeworfen hat, sich nicht an die selbst vorgeschlagene Oster-Waffenruhe zu halten, zieht der Kreml nach. Hunderte Male habe die Ukraine angegriffen. Die wiederum spricht von noch stärken Angriffen Russlands.Angeschlagener Papst Franziskus spendet Segen zu Ostern Wie von vielen Gläubigen erhofft, hat Papst Franziskus am Ostersonntag den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" auf dem Petersplatz selbst gespendet. Das Kirchenoberhaupt soll sich nach seiner schweren Krankheit eigentlich noch schonen. - Spiegel
Papst Franziskus: »Trump dürfte froh sein, dass Franziskus weg ist« Die katholische Kirche steht vor einer Schicksalswahl. Der Historiker Hubert Wolf kritisiert das »Versagen« des Papstes im Ukrainekrieg und erklärt, wie die Weltpolitik das Konklave beeinflusst.Donald Trump stellt sich hinter Pete Hegseth – »Pete macht tolle Arbeit« Er soll Militärgeheimnisse mit seiner Frau geteilt haben, doch auch das scheint Pete Hegseths Job nicht zu gefährden: Donald Trump will an seinem Verteidigungsminister festhalten. Der triumphiert.Bayreuth: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell auf Frühlingsfest Schweres Unglück auf dem Frühlingsfest in Bayreuth: Bei einem Unfall mit dem Kettenkarussell gab es mehrere Verletzte. Zahlreiche Rettungskräfte sind im Einsatz.Donald Trump: Kursverluste nach Angriffen auf Fed-Chef Mit wütenden Postings versucht der US-Präsident, die Notenbank zu einer Zinssenkung zu zwingen – und greift damit die Unabhängigkeit der Fed an. Die Märkte reagieren nervös.Papst Franziskus ist tot: Historische Fakten über das Konklave Nach dem Tod eines Papstes kommen die Kardinäle zusammen, um ein neues Kirchenoberhaupt zu wählen. Im Konklave sollen sie frei von äußeren Einflüssen entscheiden. Das war nicht immer so.Einsamkeit und Schlaflosigkeit: Nachts bin ich besonders anfällig fürs Grübeln und für Groll Ab 3 Uhr morgens liege ich meist wach und fühle mich auf sehr spezielle Art einsam. Ein paar Dinge verbiete ich mir in dieser Zeit, weil sie mich auslaugen. Es gibt aber einiges, das hilft.Olympische Spiele: Deutsche Olympiastützpunkte kämpfen mit gestiegenen Kosten 9,6 Minuten Physiotherapie pro Woche und Trainer, die die Branche wechseln: Olympiastützpunktleiterin Julia Hämel kämpft mit gestiegenen Kosten. Können so Spitzenathleten ausgebildet werden?Bayer Leverkusen: Geschäftsführer Fernando Carro erhöht Druck auf Xabi Alonso Bleibt Xabi Alonso in Leverkusen? Diese Frage schwebt zurzeit über dem Deutschen Fußballmeister. Jetzt äußert sich Bayer-CEO Fernando Carro zu seinem »Gentlemen's Agreement« mit dem Trainer und kritisiert den FC Bayern.Papst Franziskus ist tot: Vom Kreuz steigt man nicht herab – Meinung Durchhalten bis zum Schluss – das war die Devise von Jorge Mario Bergoglio. Dass Franziskus seine Zerbrechlichkeit gezeigt hat, ist auch ein politischer Akt.Cricket: Der 14-jährige Vaibhav Suryavanshi schreibt Geschichte »Meine Güte, was war das denn?« Vaibhav Suryavanshi ist der jüngste Spieler, der je bei einem Spiel der indischen Cricketliga zum Einsatz kam. Sein Debüt verlief spektakulär – und beeindruckte auch den Google-Chef.A52 bei Mettmann: Polizei stoppt Hochzeitskorso Sie fuhren zu schnell, sollen sogar mit einer Pistole in die Luft gefeuert haben: Zeugen meldeten der Polizei auf einer Autobahn in NRW mehrere Fahrzeuge. Die Polizei kassierte Waffen und Führerscheine.Ukraine-Krieg: Kreml zeigt sich begeistert von US-Absage an Natomitgliedschaft Die USA haben einen Nato-Beitritt der Ukraine so gut wie ausgeschlossen – was im Kreml für Freude sorgt. Medienberichten zufolge ist Washington wohl auch bereit, die russische Annexion der Krim anzuerkennen.Donald Trump: Warum seine Wähler eine Politik gegen ihre eigenen Interessen unterstützen Der US-Präsident verspricht ärmeren Menschen mehr Geld, von seiner Politik profitieren aber vor allem Reiche. Forscherin Simone Schnall erklärt, warum seine Fans Donald Trump treu bleiben, auch wenn er ihnen schadet.»Tatort« heute mit Wotan Wilke Möhring: »Im Wahn« im Schnellcheck Die Maschine rechnet, der Kommissar prügelt: Der Oster-»Tatort« mit Wotan Wilke Möhring über eine Mörderjagd mithilfe Künstlicher Intelligenz weist leider Programmierungsfehler auf.OnlyFans: Das fragwürdige Geschäft mit Erotik und Pseudo-Intimität Sex-Inhalte haben OnlyFans berühmt-berüchtigt gemacht und extrem profitabel. Doch wer auf der Plattform Erfolg haben will, muss ständig präsent sein. Über das Geschäft mit der Einsamkeit und seine Abgründe.Zweiter Weltkrieg 1945: Das Treffen der Alliierten in Torgau – »Ein Bild, das die Welt nie vergessen wird« In diesen Tagen vor 80 Jahren näherte sich der Zweite Weltkrieg seinem Ende. In unserer Serie geht es um die Vereinigung der West-Alliierten mit der Roten Armee und warum diese für die US-Soldaten mit einem Schock begann.Organisierte Kriminalität: Uno warnt vor Ausbreitung von Cyberbetrug Menschenhandel, Geldwäsche und Kryptobetrug: Kriminelle Banden haben sich vor allem in Asien festgesetzt. Bei Druck von Behörden machen sie einfach an anderer Stelle weiter.Julia Klöckner: Massive Kritik an ihrem Kulturkampf gegen die Kirchen Die Kirchen mischen sich angeblich zu sehr in die Politik ein – moniert Bundestagspräsidentin Julia Klöckner von der CDU. Aber sind Pfarrer und Bischöfe wirklich nach links gerückt? Oder die Christenunion nach rechts?Aufrüstung: Deutschlands riskanter Weg zur Kriegstüchtigkeit - Meinung Die Aufrüstung Deutschlands kann nur gelingen, wenn die Bundesregierung auch die Probleme anspricht. Doch bislang verweigert die Politik eine offene Kommunikation.Staßfurt in Sachsen-Anhalt: Jugendlicher wirft Fahrrad vor einfahrenden Zug In Sachsen-Anhalt hat ein Teenager ein Rad aufs Gleis geworfen, direkt vor einen Zug. Verletzt wurde niemand.Prinzessin Isabella von Dänemark: Wenn eine Prinzessin 18 wird... Den Eintritt in die Volljährigkeit kann man auf viele Arten feiern. Bei einer dänischen Prinzessin gehören dazu: die Mitgliedschaft im Elefanten-Orden sowie festliche Fotos.Fürth: Mann will 78-Jährige in ihrem Haus überfallen – aber sie schreit SEHR laut um Hilfe Eine Seniorin in Fürth hat einen Einbrecher in ihrem Schlafzimmer ertappt. Ihre Schreie hörte ein mutiger Mann im Nebenhaus.Ligue 1: Fußballfan nach Münzwurf auf Linienrichter festgenommen Beim Derby zwischen Saint-Étienne und Olympique Lyon ist ein Schiedsrichterassistent von einem Gegenstand am Kopf getroffen worden. Die Partie war danach lange unterbrochen. Nun drohen dem Täter Konsequenzen.Ost-Identität in Sachsen: Junge Bloggerinnen aus Görlitz erklären Ostdeutschland In ihrem Blog »Eastplaining« widerlegen sie Klischees, auf der Straße zeigen sie Flagge gegen rechte Montagsdemos. Wie zwei junge Görlitzerinnen für ihre Heimat werben.Wetter: Mild, aber regnerisch Nach den Ostertagen bringt der April Regen übers Land. Gewitter, Schauer und Starkregen sind möglich.Dresden: Mann stürzt fünf Meter in Gullyschacht – und ruft selbst den Rettungsdienst Ein junger Mann ist im Stadtzentrum von Dresden in einen metertiefen Abwasserschacht gestürzt. Der Gullydeckel lag eingewachsen im Gras neben dem Schacht. Die Polizei ermittelt.Litauen: Ministerin Dovilė Šakalienė sieht in Deutschland eine mögliche neue Schutzmacht Was, wenn die USA Europa nicht mehr beschützen? Litauens Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė sieht in Deutschland eine mögliche neue Schutzmacht – und hätte auch mit deutschen Atomwaffen kein Problem.Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab tritt zurück Vor 54 Jahren rief Klaus Schwab das Weltwirtschaftsforum ins Leben. Das Ziel: »den Zustand der Welt zu verbessern«. Zuletzt stand das Forum in der Kritik. Jetzt hat der 87-Jährige den Vorsitz aufgegeben.Bad Nauheim: Zwei Verdächtige nach tödlichen Schüssen in Hessen gefasst Am Samstag sind in Bad Nauheim zwei Männer erschossen worden: Sie waren Schwiegervater und Schwiegersohn. Jetzt hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen – aber der Schütze ist weiter auf der Flucht.Coachella 2025: Glamour, Gedränge und ein bisschen Geheuchel Beim diesjährigen Coachella-Festival konnte man sich in all den Schlagzeilen schnell verlieren. Ein Überblick der größten, überraschendsten, peinlichsten, uncoolsten und angenehm unprätentiösesten Auftritte. - TAZ
Der Papst ist tot: Er stand auf der richtigen Seite Auch Franziskus hat Fehler gemacht. Entscheidend ist aber, dass er einer der wichtigsten Verfechter der freien und gerechten Welt war. mehr...Zuspitzung in der DR Kongo: Ex-Präsident Joseph Kabila stößt zu Kongos Rebellen Der Ex-Präsident der Demokratischen Republik Kongo soll über Ruanda in die M23-Rebellenhochburg Goma gereist sein. Die Regierung reagiert empört. mehr...Klima und Queers: „Klimaschutz ist Homo(sapiens)schutz“ Drag lebt vom Überfluss, Klimaaktivismus vom Verzicht. Wie das zusammenpasst, zeigt die Klima-Dragqueen Inge Ringle – mit klarer Botschaft. mehr...„Offene Wunden“ am Münchner Volkstheater: „Das sind keine Einzeltäter“ Zum 9. Jahrestag des Attentats im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) haben Christine Umpfenbach und Tunay Önder ein dokumentarisches Theaterstück konzipiert. mehr...Internettrend Ragebait: Reichweite geht durch den Magen Content Creator*innen auf Instagram und TikTok kochen eklige Rezepte und setzen sich dem Hass ihrer Community aus – und das ist genau so gewollt. mehr...Oldenburger Polizei erschießt Schwarzen: Lorenz wurde nur 21 Mehrere Polizeikugeln töten den jungen Mann. Er soll vorher Polizisten mit Reizgas bedroht haben. Auslöser war eine Konfrontation vor einer Disco. mehr...Krieg in der Ukraine: Ostern ohne Auferstehung Switlana vermisst ihren Mann. Der Pfarrer zelebriert am laufenden Band Trauerfeiern. Das Osterfest in Krywyj Rih ist dieses Jahr bedrückter als sonst. mehr...Nachruf auf Papst Franziskus: Unerlässlich in einer Zeit der politischen Härte Papst Franziskus war ein klassischer Vertreter der Befreiungstheologie. Er hat die Kirche maßgeblich verändert. Am Ostermontag starb er nach längerer Krankheit. mehr...Rom trauert um Papst Franziskus: Die letzte Messe ist gelesen Am Ostermontagmorgen verkündet der Vatikan den Tod von Franziskus. Am Tag zuvor hatte er noch den Weltsegen gespendet – und US-Vize Vance getroffen. mehr...Staatstrauer um Papst Franziskus: Argentinien trauert um Jorge Bergoglio Als Erzbischof in Buenos Aires war der spätere Papst Franziskus äußerst beliebt: Er galt als nahbar und den Armen zugewandt. mehr...Weltweit Trauer um Papst Franziskus: Mann des Friedens, Papst der Verletzlichsten und Schwächsten Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Welt verliere einen „Fürsprecher der Schwachen, einen Versöhner und warmherzigen Menschen“, so Kanzler Scholz. mehr...US-Unternehmen im Zollchaos: Planen unmöglich, Preiserhöhungen nötig Die von der US-Regierung verkündete Pause im Handelsstreit lässt die US-Wirtschaft kurz aufatmen. Unsicherheit macht sich dennoch breit. mehr...wie geht es uns, herr küppersbusch?: Ein Bäcker namens Hase Diese Woche: Feminismus im All, Merz im Anflug und die Welt im Rückwärtsgang. mehr...Umgang mit der AfD: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will vermitteln Die AfD sitzt nach ihren Wahlgewinnen mit einer größeren Fraktion im neuen Bundestag. Was heißt das für den Parlamentsbetrieb und wichtige Ämter? mehr...Graphic Novels nach Krimivorlagen: Kapitäne sind die besseren Kommissare Legendäre Kriminalromane von George Simenon und Philip Kerr erscheinen in hochwertig gestalteten Comicformaten. Es sind reizvolle Adaptionen. mehr...„Osterwaffenruhe“ in der Ukraine: Unseriöse Diplomatie Russland kündigte eine 30-stündige Feuerpause an – und brach sie sogleich. Eine ernstzunehmende Waffenruhe muss bilateral vereinbart und schriftlich fixiert werden. mehr...Deutsch-österreichische Grenze: Kontrollen waren illegal Ein österreichischer Dozent wehrte sich gegen eine Kontrolle kurz hinter Passau. Der Münchener Verwaltungsgerichtshof gab ihm nun recht. mehr...Wettsucht im Fußball: Erneut am Pranger Der italienische Männerfußball hat mal wieder einen Wettskandal. Das Perfide ist, dass sich bei Suchtprävention für Fans und Profis nichts getan hat. mehr...Konzert von Moor Mother und Sumac: Bedrohliche Musik für eine bedrohliche Welt Sie waren maximal laut: Die Dichterin und Musikerin Moor Mother und die Post-Metal-Band Sumac traten in Berlin auf. Die gemeinsame Platte folgt diese Woche. mehr...Die Wahrheit: Franziskus’ letzter Dialog Am Ostermontag ist der Papst gestorben. Jetzt klopft er ans Himmelstor und begehrt Einlass, wobei es zunächst zu einem kleinen Missverständnis kommt. mehr...Ungerechtes Kindergeld: Kinder reicher Eltern bekommen mehr Geld vom Staat Kinder reicher Eltern bekommen vom Staat mehr Geld als Kinder von Normalverdienern. Und zwar viel mehr. Geht das gerechter? Unser Autor hat da eine Idee. mehr...Wirtschaftskrise in Argentinien: Die Supersuppe ist zurück Um in Argentinien die Armut zu lindern, wurde 2002 eine nahrhafte Suppe entwickelt. Nach Javier Mileis Machtübernahme läuft die Produktion wieder. mehr...Ostermarsch in Mainz: Zehn Minuten bis Moskau Die Friedensbewegung hat zu kämpfen: mit dem eigenen Niedergang und mit prorussischen Strömungen. Trotzdem ostermaschierte es auch in Mainz wieder. mehr...Gesundheit und Klimakrise: Extreme Hitze lässt Menschen schneller altern Hitze kann Spaß machen, aber auch gefährlich sein. Warum schattige Plätze wichtig sind und wie die Hitze auch jungen Menschen schadet, zeigt eine neue Studie. mehr...Google: Zerschlagung wird Thema vor US-Gericht Ein US-Richter bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Das Justizministerium fordert nun die Zerschlagung des Konzerns. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump hofft auf Abkommen „in dieser Woche“ Der US-Präsident hofft auf ein baldiges Abkommen zur Beendigung der Kämpfe in der Ukraine. Nach Ende der Osterwaffenruhe werden Angriffe fortgesetzt. mehr...CDU-Politiker über Zukunft der Partei: „Zu viel über Migration geredet“ Dennis Radtke, Vorsitzender des CDU-Sozialflügels, spricht über die schwierige Abgrenzung zur AfD und über Mängel im schwarz-roten Koalitionsvertrag. mehr...Jüdischer Widerstand gegen die Nazis: Das Mädchen, der SA-Mann und das Messer War jüdischer Widerstand die Ausnahme? Wie mutig sich Jüdinnen und Juden gegen die Nazis gewehrt haben, zeigen neue Forschungen. mehr...Ex-Millionär warnt: „Überreichtum ist eine der größten Gefahren unserer Zeit“ Sebastian Klein war mal mehrfacher Millionär. Heute engagiert er sich gegen Superreiche. Über gierige Start-Up-Jungs, Nazigeld und die Leistungslüge. mehr...Deutschlandfunk-Serie: Eine Ode an das Warenhaus In der Deutschlandfunk-Dokuserie „Konsum und Konkurs“ gibt es eine Abschiedstour durchs Warenhaus. Die läuft besser als der eigene Einkauf im Kaufhaus. mehr...Neonazis im Ordnungsdienst: Antifa allein zu Haus Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist eine uralte Bilderbuchstadt. Zu ihrem Erbe gehört die rechte Gewalt der 1990er Jahre. Ein Besuch. mehr...Kriegsangst in Lettland: Zwei Pässe, eine Front Seitdem sie lettische Staatsbürgerin ist, ist der Krieg in der Ukraine für unsere Autorin nahe – und sie ringt mit der Frage: Kämpfen oder fliehen? mehr...Kriege und Völkerrecht: Kollektivbestrafung als neue Normalität In Kriegsgebieten wird das Völkerrecht gebrochen. Früher haben Täter ihre Taten noch bestritten, heute rechtfertigen sie sie als Selbstverteidigung. mehr...Sexismus beim Intelligenzbegriff: Der Faustkeil war nicht der Durchbruch Wie konnte das menschliche Hirn so komplex werden? Forschende sagen: Weil wir uns umeinander sorgen. Warum soziale Intelligenz so vernachlässigt wird. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Waffenruhe über Ostern wohl gebrochen Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig vor, sich nicht an die zuvor ausgerufene Waffenruhe über Ostern zu halten. Patriarch Kirill predigt von Großrussland. mehr...Liebeserklärung ans Fahrrad: Mein Joker auf zwei Rädern Unsere Autorin liebt das Fahrradfahren. Es gab ihr Selbstvertrauen und bringt ihr ein Gefühl von Freiheit, rosige Wangen und Glück. mehr...Wenn man Gehen nicht mehr genießen kann: Aus dem Takt Wenn Menschen gehen, hinterlassen sie Lücken. Unsere Autorin hadert damit. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass ihr Gehen keinen Spaß mehr macht. mehr...Krimi-Serie „Signora Volpe“ im ZDF: Italiens Schönheit und britische Cleverness verschmelzen Die zweite Staffel der britischen Krimi-Serie „Signora Volpe“ (ZDF, Sonntag 22 Uhr) punktet mit schöner italienischer Kulisse und spannender Mörderjagd. mehr...Rechte im Osten und Westen: Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale auf dem Schulhof Podcast über rechtsextreme Radikalisierung mit Nina Gbur (Netzwerk für Demokratie und Courage) und Stefan Breuer („Starke Lehrer – Starke Schüler“). mehr...taz begutachtet AfD: Streng öffentlich Innenministerium und Geheimdienst zögern ein neues AfD-Gutachten hinaus, obwohl die Partei offensichtlich rechtsextrem ist. Lesen die keine Zeitung? mehr...Kinder fragen, die taz antwortet: Warum niesen wir immer zweimal? Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Leo, 9 Jahre alt. mehr...„So“ – ein Wörtchen mit Potential: So zu behandeln wie jede andere Opposition auch Mit zwei Buchstaben lässt sich mehr sagen als man denkt. Und manchmal auch etwas, das man nicht mal denken mag: etwa die Brandmauer einzureißen. mehr...Rolle rückwärts in Georgien: Hart vorbei an der Demokratie Georgien war einst Hoffnungsträger für politischen Wandel und auf Westkurs. Heute macht die Regierung einen Backlash: Richtung Autoritarismus und Russland mehr...Die hohe Kunst des Feilschens: Hans, das Flohmarktgenie Mein Arbeitskollege Hans hat meine Küche leer geräumt um die Utensilien auf dem Flohmarkt zu verscherbeln. Er stellt sich dabei gar nicht so dumm an. mehr...Verkehrswende: Auf den Straßen von Paris Frankreichs Hauptstadt will weg vom Auto und gilt weltweit als Vorbild für ambitionierte Verkehrspolitik. Klappt das? Rauf aufs Rad, ab durch Paris. mehr...Geburtstagsgeschenk der kreativen Art: Wie das Blümchenmuster auf den Teller kommt Einen Nachmittag zusammen mit anderen Keramik anmalen, so etwas lässt sich buchen. Die Produktion einer eigenen Service-Serie gelingt so eher nicht. mehr...Abschiedsvorlesung Joseph Vogl: Das Flirren der Literatur in Vorkriegszeiten Joseph Vogl hatte sich am Anfang seiner akademischen Laufbahn dem „Zaudern“ gewidmet. Nun rundet sich das mit Überlegungen zur Schwerelosigkeit. mehr...Invasive Arten: Wie der Feuerfisch das Mittelmeer verändert Er frisst so ziemlich alles, was ihm vor die Kiemen kommt. Das macht den stacheligen Eindringling zum Problem für das Mittelmeer. mehr...Vom Leben und Sterben: Dem Tod so nah Ostern ist das Fest der Auferstehung. Vier Menschen berichten von ihren Nahtoderfahrungen – und wie sie ihre Haltung zum Leben bis heute prägen. mehr...Nahtoderfahrungen: Ein neuronaler Tsunami Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir sterben? Und wie prägen Kultur und Herkunft, welche Bilder wir sehen? Was Forscher:innen über Nahtoderfahrungen wissen. mehr... - MMORPG.com