- Heise
heise+ | Was mobile Selbstscan-Systeme im Laden leisten: Edeka, Ikea, Kaufland und Rewe In immer mehr Geschäften können Kunden ihre Waren im Laden selbst scannen und Zeit an der Kasse sparen. Der Preis dafür: Ihre Daten und mitunter Geduld.Google Maps: Falsche Schlüsseldienste und Co. spähen Nutzer aus Der Navigationsdienst Google Maps klagt gegen unechte Geschäfte auf seiner Plattform, die Nutzerdaten abschöpften und verkauften.heise+ | Webservices programmieren in Go: Daten prüfen und speichern, Passwörter hashen Nie sollte ein Backend ungeprüft Daten von einem Client verarbeiten und speichern. Die Techniken dafür sind nicht schwierig zu erlernen.heise-Angebot: IT-Weiterbildung im Fokus – Trends, Tipps, Tools Die richtige Strategie ist entscheidend für den Lernerfolg. Der Blog der heise academy liefert wertvolle Infos und praxisnahe Impulse zur IT-Weiterbildung.Studie: Jeder sechste Jugendliche von Cybermobbing betroffen Eine gehässige Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon Zielscheibe.Änderung beim US-Patentamt schürt Angst vor Trollen Das US-Patentamt hat den Zugang zu einem weiteren Überprüfungsverfahren für bereits gewährte Schutzansprüche weiter eingeschränkt. Anfechtungen werden teurer.Online-Terminvereinbarung beim Arzt? Ja – aber bitte vertraulich! Viele Patienten erhalten nach einem Telefonat mit einer Praxis per Mail oder SMS eine Erinnerung für einen Arzttermin. Wir beantworten häufige Fragen dazu.Der deutsche Automarkt und der "Elon-Effekt" Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher keine Reaktion zu sehen.heise+ | Windows 11: Wege aus der Upgrade-Falle Microsoft hat Ihr Windows 11 von der Versorgung mit Sicherheits-Updates abgeschnitten? Es gibt Auswege, etwa der Doppelklick auf eine Datei in diesem Artikel.heise-Angebot: iX-Workshop Advanced Kubernetes Security: Effektive Maßnahmen und Best Practices Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schützen.Gesichtserkennung in Ungarn: EU-Kommission will Pride-Events schützen Brüssel missbilligt Viktor Orbáns neues Gesetz, das Pride-Demos untersagt und die Polizei Teilnehmer mit automatisierter Gesichtserkennung identifizieren lässt.Missing Link: Wie kleine japanische Läden digitales Payment nutzen Japan war einst die Heimat des Bargelds. Das ist teilweise immer noch so, aber nicht nur. Eine kleine Rundreise durch Tokios Peripherie zeigt, warum.Kommentar zu Smart Meter: zu teuer, zu komplex, zu spät Smart Meter helfen beim Stromsparen, doch es scheitert der Ausbau an Bürokratie, hohen Kosten und blockierenden Netzbetreibern, meint Christian Wölbert.Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer im Test – Sonos, Bose & Co. Soundbars versprechen guten Klang bei wenig Platz. Das macht sie interessant für das Heimkino. Wir zeigen die zehn besten Soundbars ohne Subwoofer.Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen Cyberangriffen Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einige zivilgesellschaftliche Organisationen alarmiert, dass sie verstärkt im Fokus russischer Cyberattacken stünden.Arzt siegt vor Gericht: Meta muss deutlich stärker gegen Deepfakes vorgehen Ein deutsches Gericht sieht Meta bei der Bekämpfung von Deepfakes deutlich stärker in der Pflicht, das dürfte Signalwirkung haben.Open Source-Pläne für US-TikTok: Perplexity bringt sich als Käufer ins Spiel Das KI-Startup Perplexity hat diverse Ideen für die US-Zukunft von TikTok. Fraglich ist, ob es auch das Geld für einen Kauf hätte.Xiaomi 15 Ultra mit 200-MP-Teleobjektiv: Das beste Smartphone im Test Das Xiaomi 15 Ultra bietet eine erstklassige Leica-Kamera, ein starkes Display und Top-Performance. Warum es unser neuer Testsieger ist, klärt dieser Test.Fujis neue Kategorie, Canons Teaser und ein Lüfter – Fotonews der Woche 12/2025 Mittelformat für die Jackentasche ist ein Novum, Canon setzt verstärkt auf Video und von Smallrig gibt es ein pfiffiges Zubehör mit Peltier-Element.heise-Angebot: iX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbauen Lernen Sie, wie Sie interne Kompetenzen für eine erfolgreiche Cloud-Transformation in einem eigenen Cloud Competence Center aufbauen und bündeln.ProSiebenSat.1 verkauft Vergleichsportal Verivox Der US-Finanzinvestor General Atlantic wird Aktionär bei ProSiebenSat.1. Voraussetzung ist, dass sich der TV-Konzern von einer sogenannten Randaktivität trennt.20 Jahre "God of War": Griechische Schlachtplatte Es ist genau 20 Jahre her, dass sich Kratos erstmals durch ein "God of War"-Abenteuer schlitzte. Und was für ein Einstand das war!Was Smart Meter und dynamische Stromtarife bringen | c’t uplink In dieser Folge des c’t uplink geht es um die Frage, was Smart Meter können und für wen sie sich besonders eignen.Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu GitBook, Android 16, Rust, Git, Embarcadero, RubyLLM, JetBrains, Spring Boot und DevBox.heise-Angebot: Developer-Skills: Mit technischer Exzellenz erfolgreich agil Software entwickeln Scrum & Co sind gut, aber agile Softwareentwicklung gelingt nur mit den richtigen Programmierpraktiken und technischen Fähigkeiten. Am 27. März 2025 dabei sein.Landwirtschaft: Grundlagen fürs Hacken schaffen Forschungsprojekte zeigen, wie Pestizideinsatz mit Drohnenbildern, Künstlicher Intelligenz und Hackrobotern verringert werden könnte.Von Flamenco, gigantischen Monden und Sommergewittern: Die Bilder der Woche 11 Ein traditioneller Tanz und ein Hase, der auf den Nachtbus wartet – unsere Galeriefotografen präsentieren Motive von ästhetisch bis humorvoll.Elektroauto Smart #5 vorgestellt: Spitzenlader Smart begibt sich mit dem #5 in ein neues Segment. Geboten wird reichlich Leistung und viel Ausstattung zu einem vergleichsweise kleinen Preis.Zendure Solarflow 800: Balkonkraftwerk mit Nulleinspeisung im Test Zendure bietet mit Solarflow 800 einen effizienten Wechselrichter mit Akku-Anschluss, der über einen Smart Meter auch eine Nulleinspeisung bietet. Wie gut das Balkonkraftwerk in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.EU-Arzneimittelagentur bewertet erste KI-Diagnose als "wissenschaftlich valide" Die Europäische Arzneimittelagentur hat erstmals eine KI-Software zur Diagnose von Fettleber-Hepatitis als wissenschaftlich valide anerkannt.Bund muss 8 Milliarden Euro für Digitalisierung der Schiene bis 2029 aufbringen Für eine Gesamtstrategie für smarte Gleise, digitale Stellwerke & Co. sind laut einer Machbarkeitsstudie etwa 8 Milliarden Euro vom Bund bis 2029 erforderlich."Erpressbarkeit": Informatiker gegen Cloud-Kooperation zwischen BSI und Google Die Gesellschaft für Informatik protestiert scharf gegen die Zusammenarbeit zwischen dem BSI und Google für eine "souveräne" Cloud. Unabhängigkeit gehe flöten.Zoll setzt Tanker "Eventin" vor Rügen fest – Schiff zählt zu Schattenflotte Der Zoll hat den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" festgesetzt und prüft weitere Schritte. Das Schiff wird zu einer verdächtigen Flotte gezählt.US-Cloud-Dienste verlassen: Die besten europäischen Alternativen Raus aus aus der US-Cloud – aber wie? c't 3003 zeigt europäische Alternativen, die Google Mail, Maps, Microsoft Teams, WhatsApp und Co. ersetzen können.Ungereimtheiten beim Hardware-Händler Mindfactory Mindfactory hat alle bisherigen Kundenkonten eingestellt. Wochenlang gab es Insolvenzgerüchte – jetzt ist aber wieder Ware verfügbar.Mercedes setzt auf üppige Abfindungen: Offenbar teils 500.000 Euro möglich Mercedes will kräftig sparen und profitabler werden und lässt sich das einiges kosten. Langjährigen Beschäftigen winken offenbar hohe Summen für ihren Abgang.KI-Labyrinth soll unerwünschte Bots abwehren Immer mehr Bots setzen sich darüber hinweg, dass sie unerwünscht sind. Cloudflare will ihnen mit einem Labyrinth-Trick das Handwerk legen.Faltbares iPhone: Dank Liquid Metal zu mehr Stabilität? Seit Jahren stellt Apple Werkzeuge zur SIM-Kartenentnahme aus dem Wundermaterial Liquid Metal her. Nun könnte es erstmals in einem wichtigen Produkt landen.Gmail: Neues KI-Tool verändert Mail-Suche im Postfach Die Suche im Gmail-Postfach wird bald von KI unterstützt. Das Feature zeigt Suchergebnisse nicht mehr in chronologischer Reihenfolge.Test: 3D-Drucker Elegoo Centauri Carbon für 330 Euro ist Preis-Leistungs-Sieger Der Centauri Carbon schlägt sich im Test extrem gut und ist derzeit zum Hammer-Preis von gerade einmal 330 Euro vorbestellbar. Für Anfänger und Hobbyisten gilt: Besser und günstiger geht es nicht.KI-Inhalte müssen in China ab September gekennzeichnet werden China führt ab September neue Kennzeichnungspflichten für KI-Inhalte ein. Auch App-Store-Betreiber werden in die Pflicht genommen.heise+ | Ende von Skype: Abos weiternutzen und Rufnummern retten Microsofts schnell nahendes Ende von Skype im Mai fällt einigen Usern empfindlich auf die Füße. So umgehen Sie mögliche Probleme.Vor Isar Aerospace-Testflug: "Die Rakete darf explodieren" Am Montag könnte die erste komplette Rakete des bayerischen Start-ups Isar Aerospace abheben. Diesmal geht es um Erfahrung, doch der nächste Flug soll ins All.Daten zu Kriegsverbrechen in der Ukraine vom US-Außenministerium gelöscht Eine Datenbank der Yale Universität, in der auch Informationen zur Entführung von 35.000 Kindern hinterlegt waren, ist laut einem Insider gelöscht worden.Neu in .NET 9.0 [13]: Mehr Genauigkeit für TimeSpan Die Zeitkonvertierungsmethoden haben in .NET 9.0 neue Überladungen für mehr Genauigkeit erhalten.KI-Update kompakt: Claude, OpenAIs Stimmen, Nvidias Investitionen, Atlas Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Werbung für verschobenes Siri-Feature: Apple in den USA verklagt Apple wollte seiner Sprachassistentin eigentlich bald mehr Kontext verschaffen. Daraus wird nichts. Ein mittlerweile zurückgezogener TV-Spot wird nun beklagt.heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.Wegen "Zensurportal": X klagt in Indien gegen die Regierung Seit 2024 gibt es in Indien eine Plattform, über die Staatsbedienstete und Behörden die Löschung von Inhalten im Internet anfordern können. Dagegen klagt X nun.Noch eine US-Stadt will mit AirTags Autodiebe bekämpfen Auch wenn Apple das gar nicht vorsieht: Eine weitere amerikanische Metropolenpolizei hofft darauf, mit AirTags Autoklau zu verhindern."Geschockte" Mitarbeiter: Komoot wird verkauft Die in Potsdam gegründete Firma hinter der App Komoot wird verkauft: Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt die Wander-App.#TGIQF: Das Mond-Nerd-Quiz Der Mond ist nicht nur ein treuer Himmelsbegleiter, sondern auch spannendes Forschungsobjekt. Kennen Sie unseren Erdtrabanten? Dann testen Sie Ihr Wissen!Signal, Teams & Jabber: Kritik an Wahl der Kommunikationsdienste im EU-Parlament Das EU-Parlament hat seinen Abgeordneten und Mitarbeitern zum Messenger-Dienst Signal geraten, wenn Jabber und Teams nicht funktionieren. Das sorgt für Kritik.SAP-Anwender erwärmen sich langsam doch für die Cloud Der aktuelle DSAG-Investitionsreport zeigt einen klaren Trend zur Cloud. Allerdings bevorzugt nach wie vor ein großer Teil der SAP-Anwender on Premises.WebEx und Teams Rooms: Cisco verbessert Anbindung an Apple-Geräte Cisco unterstützt Apple-Hardware mit seinen WebEx- und Teams-Lösung künftig besser. Es geht um lokales Streaming und Spatial Computing.Studie: Smartphone-Nutzung und psychische Gesundheit hängen zusammen Eine tägliche Nutzungszeit von weniger als zwei Stunden hat einen messbar positiven Einfluss auf das Wohlbefinden.heise-Angebot: iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.heise+ | heise+ Update vom 21. März 2025: Lesetipps zum Wochenende Der wöchentliche Newsletter von heise+: Selbstscan-Systeme im Supermarkt, Hackintosh, neues Tesla Model Y, Auswandern in die Schweiz und smarte Türschlösser.Jetzt patchen! Angreifer attackieren Nakivo Backup & Replication Director Angreifer nutzen eine Sicherheitslücke in der Backuplösung Nakivo Backup & Replication Director aus. Es gibt einen Sicherheitspatch.Threads erlaubt Feed-Auswahl jetzt als Standard-Einstellung Das soziale Netzwerk Threads hat einige Erweiterungen erhalten. Dazu zählt unter anderem die von Nutzern herbeigesehnte Standard-Auswahl für den Feed.Die komplette Wettervorhersage auf einem PC: KI soll Prognosen demokratisieren Bei Wettervorhersagen kann KI-Technik immer mehr Arbeit erledigen. Nun wurde ein System vorgestellt, das konkurrenzfähige Prognosen auf einem PC erstellen kann.Angreifer machen sich an Hintertür in Cisco Smart Licensing Utility zu schaffen Jetzt patchen! Angreifer verschaffen sich Adminzugriff auf Cisco Smart Licensing Utility.iOS 18.4: Apple stoppt Privatsphärenproblem in Safari-Interface Apple hatte mit der ersten Beta von iOS 18.4 die Suchhistorie der Nutzer von Safari in den Vordergrund gerückt. Das war eine eher schlechte Idee.Studie: Gebrauchte Autoersatzteile besser für Klimabilanz Gebrauchte Ersatzteile würden die Klimabilanz einer Autoreparatur verbessern, besagt eine Studie. Profitieren würden Autobesitzer auch finanziell.Versehentlich veröffentlichtes Bild: Unterstützt die Xbox künftig Steam? Ein offenbar versehentlich veröffentlichtes Microsoft-Bild weist auf die Möglichkeit hin, Steam-Spiele auf der Xbox zu spielen. Mittlerweile wurde es entfernt.Small Language Models: Wo kleine KI-Modelle die großen schlagen LLM-Ableger mit geringerer Parameterzahl sind sparsamer im Betrieb, haben aber auch klare Schwächen. Wofür taugen die kleinen Sprachmodelle wirklich?Entwicklungsplattform: GitLab 17.10 legt den Fokus auf Code-Review mit KI Als Beta-Funktion ist GitLab Duo Code Review enthalten. GitLab Query Language Views erreichen ebenfalls den Beta-Status.Interview: Warum das BSI vor Fake-Captchas warnt und worauf man achten sollte Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.Signal-Rückzug hinfällig - Frankreichs Parlament stimmt gegen E2EE-Schwächung Dem französischen Innenminister gelang es nicht, eine Mehrheit für seinen Vorstoß zu organisieren - er war auf massive Kritik unter anderem von Signal gestoßen.heise-Angebot: iX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-Umgebung Erfahren Sie, wie Sie mit einer Landing Zone eine sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Umgebung entwerfen und implementieren können.Ransomware-Testballon im offiziellen Marktplatz von Visual Studio Code entdeckt Zwei Extensions, die Dateien verschlüsseln und eine Ransomware-Nachricht ausgeben, befanden sich unentdeckt im offiziellen Marktplatz von Visual Studio Code.Veeam Backup & Replication anfällig für Schadcode-Attacken Ein Sicherheitsupdate schließt eine kritische Lücke in Veeam Backup & Replication. Systeme sind aber nur unter einer bestimmten Bedingung angreifbar.Großer iPhone-Klau in den USA: Bestechung bei Mobilfunkanbieter In den USA wurde eine Bande von Apple-Handy-Dieben ausgehoben, die die Geräte direkt an der Kundentür entwendet haben sollen – tausendfach.Mittelalter bis True Crime: Neue Sprach-Modelle in OpenAI-API verfügbar OpenAI bietet neue Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text-Modelle in der API an. Die sollen Whisper übertreffen.Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 4 Der letzte Teil der Serie betrachtet Reasoning-Modelle und gibt einen Ausblick auf die mögliche Zukunft der LLMs.Kommentar: Warum die S-Klasse nicht mehr zu den besten Autos der Welt gehört Nun hat man ein Auto, das sich aus der Ferne über das eingebaute LTE-Modul Over-the-Air updaten lässt. Aber die Fehler der Mercedes S-Klasse bleiben.Anthropic: Claude kann jetzt auch ins Internet Der KI-Chatbot von Anthropic bekommt Zugang zum Web. Quellen werden prominent zitiert und verlinkt.Elektromotorrad Ultraviolette Shockwave: Schockwelle aus Indien Indien fördert wegen des Smogs E-Motorräder, neue Marken wie Ultraviolette entstehen. Ihre leichte, günstige Enduro Shockwave könnte es in die EU schaffen.Figure AI baut BotQ-Fabrik zur massenhaften Herstellung humanoider Roboter Figure AI will seinen humanoiden Roboter Figure 03 schnell auf den Markt bringen und drängt zur Massenproduktion. Dazu wurde die BotQ-Fabrik entwickelt.Medienexperte zu Handyverbot: "Eltern haben versagt" "Man muss die Smartphones aus der Schule raushalten", mahnt der Medienexperte Peter Holnick. Er begrüßt das geplante Verbot in Hessen aus verschiedenen Gründen.Software Testing: Die Power von informellen Netzwerken In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Yuliia Pieskova über die Bedeutung von Kaffeegesprächen und informellen Netzwerken.CodeCharta: Software-Qualität sichtbar machen durch Stadtvisualisierung Das Open-Source-Tool CodeCharta macht die komplexen Strukturen in Softwareprojekten greifbar und hilft bei der Sanierung.heise-Angebot: c't-Workshop: Von Excel zu Power BI Komplexe Daten übersichtlich darzustellen, ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Microsoft Power BI bietet dafür elegante Lösungen.Neuer Trend zur EU-Cloud? Trump für OVHcloud gerade wie "Mitarbeiter des Monats" Weniger US-Hyperscaler, mehr souveräne EU-Cloudprovider: OVHcloud nimmt mit der Commerz Real die Assetmanagement-Tochter der Commerzbank in ihre Cloud.Aufruhr in der Türkei: Dutzende für Beiträge in sozialen Netzen festgenommen In der Türkei häufen sich Proteste gegen die Festnahme des aussichtsreichsten Konkurrenten von Staatschef Erdoğan. Die Behörden gehen rigide gegen Kritik vor.Freitag: Signal gegen Entschlüsselungspläne, Glücksspiele bei Internet-Resellern Gesetzesvorschlag erzürnt Signal-Chefin + Urteil zu Online-Glücksspielen + Manager-Tausch bei Apple für Siri + Finanzlücke bei Tesla + Datenschutz-PodcastAuslegungssache 130: Kommt die große DSGVO-Reform? Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um Chancen und Risiken einer möglichen Reform der DSGVO. Erste Vorschläge dazu kamen jüngst von EU-Parlamentarier Axel Voss.Internet-Reseller müssen Glücksspiele nicht sperren Provider ohne eigene Netzinfrastruktur können laut dem obersten Verwaltungsgericht nicht verpflichtet werden, den Zugang zu Glücksspielseiten zu blockieren.Problemfall Siri: Apple will mit Führungswechsel gegensteuern Das veraltete Siri wird für Apple zu einem immer größeren Problem. Eine radikale Management-Rochade soll das jetzt ändern.Top 10: Der beste günstige Mini-PC unter 300 Euro – Testsieger mit Ryzen 7 Selbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 70 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.Substack-Alternative Ghost jetzt auch ans Fediverse angebunden Vor fast einem Jahr hat der Chef der Blogging-Software Ghost angekündigt, dass sie ins Fediverse kommen soll. Jetzt kann man das in einem Betatest ausprobieren.TV+: Apples Videodienst schreibt angeblich tiefrote Zahlen Die Verluste bei TV+ belaufen sich einem Bericht zufolge auf mehr als eine Milliarde US-Dollar pro Jahr. Auch die anderen Apple-Abodienste schwächeln angeblich.RTX Pro 6000 Blackwell: Die bessere GeForce RTX 5090 Während Spieler mit einer stark abgespeckten Blackwell-GPU vorliebnehmen müssen, kommt eine flottere Version für teure Workstations.Abgefallene Dachleiste: Tesla ruft über 46.000 Cybertrucks zurück Über 46.000 Cybertrucks müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass der Klebstoff, mit dem eine Dachleiste befestigt ist, sich auflösen kann.Nur 144p: Wiedergabeprobleme in YouTube für iOS Auf iPhones und iPads gibt es offenbar momentan Porbleme mit der YouTube-App. Google bestätigte, dass Videos nur mit niedriger Qualität wiedergegeben werden.Bitcoin & Co.: Polizei stellt Kryptogeld im Wert von zehn Millionen Euro sicher Im Zusammenhang mit Rauschgift-Geschäften, die über das Darknet liefen, wurden große Mengen Bitcoin und andere Kryptowährungen beschlagnahmt.Umfrage: Gesellschaftsspaltung durch Desinformation beunruhigt große Mehrheit Über achtzig Prozent der deutschen Internetnutzer sorgen sich aufgrund von Desinformationen, während nicht wenige den Medien eine Mitschuld geben.Sondervermögen Infrastruktur: Bitkom fordert 100 Milliarden Euro für Digitalpakt Der Bitkom-Verband fordert 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur für Digitalisierung. Die Hälfte sollen in Cloud, Chips und KI fließen."Höllenhamsterrad": Neues digitales Krankenaktensystem in Schweden vor dem Aus Die Einführung eines neuen, stark kritisierten elektronischen Journalsystems von Oracle in zwei schwedischen Gesundheitsbezirken ist krachend gescheitert.Weltraumteleskop Euclid hat 26 Millionen neue Galaxien entdeckt Das Konsortium des europäischen Weltraumteleskops Euclid hat einen ersten Datensatz veröffentlicht. Er umfasst viele neu entdeckte, aber sehr alte Galaxien.Joyor C10E im Test: Komfortabler E-Scooter für die Stadt mit Wechselakku Der Joyor C10E hat einen abnehmbaren Akku und verspricht viel Power bei komfortabler Fahrt. Wir zeigen, ob sich der Kauf für 500 Euro lohnt.Angst vor EU: Warum Apple (angeblich) kein iPhone 17 Air ohne Anschlüsse baut Bei einem der kommenden iPhone-Modelle wollte Apple seinen Traum von kompletter Drahtlosigkeit umsetzen. Hatte das etwas mit Regulierung zu tun?Größte 3D-Karte des Universums: Mehr Hinweise auf veränderliche Dunkle Energie Die Hinweise darauf, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist, verdichten sich weiter. Die größte Entdeckung der Kosmologie seit Jahrzehnten scheint nah.KI-Update kompakt: NOYB-Beschwerde, Open Source, Apple Intelligence, KI-Brücke Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.IFPI: Globaler Musikmarkt wächst im zehnten Jahr in Folge, Vinyl seit 18 Jahren Die weltweiten Einnahmen aus Musikaufnahmen stiegen 2024 auf 29,6 Milliarden US-Dollar. Bezahlte Streaming-Abonnements bleiben wichtigster Wachstumstreiber.Nvidia senkt offizielle Grafikkartenpreise der GeForce RTX 5000 Der Euro legt gegenüber dem US-Dollar zu. Auf dem Papier reicht Nvidia den Kursgewinn an Käufer weiter.heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Container und Kubernetes für IT-Sicherheitsbeauftragte Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie mit Containern unter Kubernetes arbeiten.Statt Gas nur hitzige Diskussionen: LNG-Terminal in Stade vor dem Aus In Stade sollte eines von vier staatlichen LNG-Terminals entstehen. Doch jetzt haben sich die staatliche Betreiberin und der Partner vor Ort entzweit.Diskrepanz in Geschäftszahlen: Bei Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar Der Financial Times ist aufgefallen, dass es bei Tesla tief in den Geschäftszahlen eine gigantische Diskrepanz zwischen Ausgaben und den Firmenwerten gibt.software-architektur.tv: Als Architekt:in Wirkung entfalten In dieser neuen Folge geht Eberhard Wolff der Frage nach, wie Architekt:innen sich und ihre Expertise wirkungsvoll in Softwareprojekte einbringen können.Einbeiniger Roboter hüpft von Ast zu Ast wie ein Eichhörnchen Eichhörnchen bewegen sich flink mit Sprüngen in Baumwipfeln fort. Ein Roboter der University California will es ihnen gleichtun.Volkswagen: Zahlreiche kleine Elektroautos in Vorbereitung Volkswagen wird auf Basis des MEB Small in den kommenden zwei Jahren zahlreiche Kleinwagen und SUVs mit E-Antrieb auf den Markt bringen. Was ist geplant?Unternehmen sparen Billionen: Ohne Open Source wäre Software 3,5-mal teurer Open-Source-Software hat einen Billionenwert für die Wirtschaft. Forscher warnen aber, dass Unternehmen zu wenig zur Entwicklung quelloffener Tools beitragen.US-Forschern gelingt wichtiger Fortschritt für Flüssigsalzreaktoren Atomenergie soll wiederkommen - in Form von Flüssigsalzreaktoren. US-Forscher haben ein Verfahren zur Herstellung des nötigen Brennstoffs entwickelt.Edle Kompakte mit Mittelformatsensor: Fujifilm GFX100RF mit 100 Megapixeln Eine Kompaktkamera mit Mittelformatsensor einzuführen ist zugleich außergewöhnlich und mutig. Vielleicht hat die Fujifilm GFX100RF ja das Zeug zur Kultkamera.heise-Angebot: Live-Webinar: KI-gestützt arbeiten – Möglichkeiten und Grenzen kennen Entdecken Sie, wie KI-Dienste Ihre Arbeit erleichtern. Experten zeigen Praxisbeispiele und erklären, worauf es bei Sicherheit und Recht ankommt.Regulierung: Warum Apple in Kanada AirPods nicht als Hörhilfe anbietet Nicht nur in der EU ächzt der iPhone-Konzern unter Behördenauflagen. Auch in Kanada dürfen nicht alle Features umgesetzt werden – zuletzt bei den AirPods Pro.Ende der Windows-10-Unterstützung: Profitiert Apple bei Firmenkunden? Apple legt bei seinen Rechnermarktanteilen in Nordamerika ordentlich zu. Grund ist möglicherweise, dass Firmen PCs gegen Macs austauschen – wegen Microsoft.ARM-Server-CPUs: Ampere Computing gehört bald wie ARM und Graphcore zu Softbank Softbank, dessen Chef auch das gigantische KI-Projekt Stargate leitet, schluckt nach ARM und Graphcore nun auch den CPU-Hersteller Ampere Computing.MacWhisper: Lokale Audiotranskription unterscheidet Sprecher Zu den auf dem Mac beliebtesten Apps zur Erfassung von Konversationen zählt MacWhisper. Mittels lokaler KI kann es nun auch Personen auseinanderhalten.heise-Angebot: KI-Modellkunde: Entscheidungshilfe für Bild- und Videomodelle im Unternehmen Im Webinar am 8. April geben Experten einen umfassenden Überblick über aktuelle Bild- und Videomodelle für den professionellen Einsatz.Angreifer können Kemp LoadMaster mit präparierten HTTP-Anfragen attackieren Eine kritische Schwachstelle gefährdet die Sicherheit von Servern mit Kemp LoadMaster."Ark: Aquatica": Studio empört Fans mit KI-generiertem Trailer Weniger Mühe hätte man sich nicht geben können: Ein Trailer für die Spiele-Erweiterung "Ark: Aquatica" besteht fast ausschließlich aus KI-Szenen.Gehaltsangaben in Stellenanzeigen: Arbeitgeber lassen ITler meist im Dunkeln Über Geld spricht man nicht – das gilt in Deutschland laut einer Analyse auch für Lohnangaben in Stellenanzeigen. Die sind besonders bei IT-Jobs selten.Hessen plant Handyverbot an Schulen Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys herumsitzen und nicht spielen: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll sich das ändern.ChatGPT macht Mann zu Mörder: Noyb reicht Datenschutzbeschwerde ein Ein Mann soll zwei Kinder ermordet haben, behauptet ChatGPT. Das stimmt nicht. Noyb legt eine Datenschutzbeschwerde vor.FOSS Backstage: So abhängig ist kommerzielle Softwareentwicklung von Open Source Das Ausbalancieren der Chancen und Risiken von freier und Open-Source-Software war das Thema der FOSS Backstage in Berlin.Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas bewegt sich immer menschenähnlicher Boston Dynamics bringt seinem humanoiden Atlas-Roboter immer dynamischere Bewegungen bei. Dabei hilft auch die Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehmen RAI.Schwerwiegende Sicherheitslücken bedrohen Serverbetriebssystem IBM AIX Angreifer können an zwei Sicherheitslücken in IBM AIX ansetzen, um Server zu kompromittieren. Außerdem gibt es Updates für IBM License Metric Tool v9.SoftwareArchitekTOUR – Episode 103: Impactful Mindskills Patrick Roos spricht mit Cosima Laube über ein oft unterschätztes Thema: Impactful Mindskills helfen für das Meistern von menschlichen Herausforderungen.heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.ADHS bei TikTok: Fülle an Fehlinformation Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie TikTok-Videos diesen Trend beeinflussen.Meta AI startet in der EU: KI-Assistent per Chat erreichbar Meta AI zieht in WhatsApp, Facebook, den Messenger und Instagram. Der KI-Assistent ist zunächst als Chat verfügbar.Zu viel Smartphone-Nutzung belastet das Wohlbefinden Die meisten Menschen wollen auf ihr Smartphone nicht verzichten. Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass eine intensive Nutzung nicht gut tut.Donnerstag: Online-Beschränkungen in der Türkei, EU-Kommission kritisiert Google Sperren nach Bürgerprotesten + Wettbewerbsverstöße von Google + Lücke in Chrome + Interview zu Casino-Datenlecks + Risiko bei Server-Fernwartung + #heiseshow#heiseshow: Post-Automaten-Filialen, GIMP 3.0, Samsung-Krise In der #heiseshow: Die Post ersetzt Filialen durch Automaten, das Bildbearbeitungsprogramm GIMP erscheint in Version 3.0 und Samsung kämpft mit Problemen.Zugang zu diversen Internet-Plattformen in der Türkei eingeschränkt Online-Angebote wie X, YouTube und Social Media sind in der Türkei nur noch stark eingeschränkt verfügbar. Anlass dürften Proteste gegen die Regierung sein.DMA: Alphabet stellt EU-Kommission nicht zufrieden Die Aufsichtsbehörde für den Digital Markets Act sieht wettbewerbsbehinderndes Verhalten bei Google Play und Google Search.Webbrowser: Google stopft kritisches Sicherheitsleck in Chrome Google aktualisiert den Webbrowser Chrome und schließt dabei eine als kritisches Risiko eingestufte Sicherheitslücke."Man hat sich einen Dreck um die Sicherheit der Daten der Spieler geschert" Lilith Wittmann hat bei Online-Casinos schwere Sicherheitslücken gefunden. Das Gespräch mit ihr dreht sich nicht nur um Technik, sondern auch eine Behörde.Sicherheitslücke mit maximaler Risikostufe in Server-Fernwartung Ethernet-Ports für Fernwartung gehören nicht ans öffentliche Netz, wie eine aktuelle Sicherheitslücke eindrucksvoll demonstriert.Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test – wasserdicht, robust, Wärmebild & Co. Nachtsicht, Wärmebildkamera oder Monster-Akku: Outdoor-Smartphones sind nicht nur stabil und wasserdicht. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Outdoor-Handy-Tests."Half-Life 2 RTX": So schön und ruckelig war "Half-Life" noch nie Ein 20 Jahre altes Spiel, das plötzlich die allerbesten GPUs überfordert: Die Demo von "Half-Life 2 RTX" ist jetzt auf Steam verfügbar.Pebble-Gründer: Zusammenspiel mit iPhones schlechter – wegen Apple Die neuen Uhren mit PebbleOS spielen mit iPhones viel schlechter zusammen als mit Android-Smartphones. Der Grund sei Apple, so der Pebble-Gründer.Europol: Fast alle Formen des organisierten Verbrechens haben digitalen Bezug Von Betrug über Ransomware bis zum Drogenhandel: Das Internet ist laut Europol zum Hauptschauplatz schwerer Kriminalität geworden. Feindbild: Verschlüsselung.Gnome 48 liefert HDR-Unterstützung und schont Akkus Mit Wayland kann Gnome nun Farbmanagement sowie HDR bieten. Die Energieverwaltung kann Akku-Ladegrenzen berücksichtigen.Nach Anfrage: Bundesregierung legt Starlink-Nutzung teilweise offen Eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage verrät, dass unter anderem die Bundespolizei und das BKA mit dem Starlink-System von SpaceX arbeiten.Über 200 Sensoren: KI-Brücke soll Zustand in Echtzeit übermitteln Die smarte Brücke OpenLAB ist mit über 200 Sensoren ausgerüstet, die etwa Temperatur, Bewegung und weitere Faktoren für die strukturelle Integrität erfassen.Hey, Apple Intelligence: Ist Siri noch zu retten? | Mac & i-Podcast Wie gut spricht Apple Intelligence Deutsch und warum bekommt Apple Siri nicht in den Griff? Das beschäftigt uns in Episode 94.Mini-PCs mit Nvidia-Prozessor auch von Asus, Dell und HP Nvidias GB10-Prozessor landet in Mini-PCs mehrerer großer Hersteller. Er kombiniert flotte ARM-CPU-Kerne mit einer Blackwell-GPU und dicker KI-Einheit.Verschwundener Assistent: Apple bleibt ein weiteres KI-Tool schuldig Nicht nur die persönlichere Siri mit KI wurde bislang nicht abgeliefert. Auch von einem von Apple angepriesenen Entwicklerwerkzeug fehlt bis heute jede Spur.In der EU: Apple muss weitere Funktionen mit iOS 19 und iOS 20 öffnen Die EU-Kommission diktiert jetzt haarklein, wie iOS 19 und iOS 20 mit der Hardware anderer Hersteller zusammenspielen müssen. Apple warnt vor den Auswirkungen.Guter und günstiger Mini-PC für Office: Nipogi AK2 Plus für 179 Euro im Test Der Nipogi AK2 Plus ist ein guter, leiser und günstiger Mini-PC für Office-Aufgaben. Mit seinem Intel N100 und 16 GByte RAM genügt er auch etwa als Server für Home Assistant. Wir haben ihn getestet. - Golem
Grafikkarten in China: Chinesische Geforce RTX 4090 mit bis zu 96 GByte Für Gaming ist so viel Speicher kaum sinnvoll. Die Custom-Modelle dienen auch als Ersatz für in China schwer erhältliche Workstation-Grafikkarten. (Grafikkarten, Nvidia)Guido Crosetto: Italien bestätigt Aussetzung der Starlink-Verhandlungen Der italienische Verteidigungsminister hat mitgeteilt, dass die Verhandlungen zwischen SpaceX und Italien über eine Nutzung von Starlink auf Eis liegen. (Starlink, Politik)Helsing-Chef: Drohnen-Verteidigungslinie an Nato-Ostflanke vorgeschlagen Das Münchner KI-Rüstungsunternehmen Helsing hat Pläne für einen Drohnenwall entlang der östlichen Nato-Grenze vorgestellt. (Drohne, Politik)Apple: iPhone 18 soll 2-nm-Chip-Technologie bekommen Apple soll für das SoC in seiner kommenden iPhone-18-Reihe die 2-Nanometer-Chip-Technologie nutzen. (Apple, Prozessor)Verkehr: Bahn-Digitalisierung verspätet sich Bis zum Jahr 2029 sollen mehr als 14 Milliarden Euro in die Bahn-Infrastruktur fließen. Das ETCS-Steuerungssystem liegt dabei nicht im Zeitplan. (Deutsche Bahn, Wirtschaft)Unternehmen und E-Commerce: Sorge um Hardware-Händler Mindfactory Ein drastisch reduziertes Angebot, eine Einschränkung der Zahlungsoptionen sowie fehlende Erklärungen deuten auf Probleme bei dem PC-Traditionshändler hin. (Onlinehandel, Computer)(g+) Operator, Deep Research und Co.: Die KI-Agenten kommen KI-Agenten sollen eigenständig Aufgaben erledigen und Entscheidungen treffen. Wir erklären, wie es funktioniert und welche Probleme entstehen. Eine Analyse von Nils Matthiesen (KI, API)Reaktion auf die US-Politik: Gog und Lemmy statt Steam und Reddit Wegen der politischen Lage in den USA entsteht in der EU eine Gegenströmung, lokale Produkte und IT-Dienstleistungen zu kaufen und zu fördern. Ein Bericht von Christophe Leske (Wirtschaft, Cloud Computing)Anzeige: Automatisierung mit Powershell - so gehts Mit über neun Stunden Lernmaterial und 122 Lektionen vermittelt dieses dreiteilige E-Learning-Paket alles Wissenswerte rund um Powershell - von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Automatisierungstechniken. (Golem Karrierewelt, Microsoft)Anzeige: Künstliche Intelligenz verstehen und bewerten Dieser Online-Workshop der Golem Karrierewelt vermittelt Führungskräften fundiertes Wissen zu KI-Grundlagen, wirtschaftlichen Potenzialen und Herausforderungen wie Modell-Bias und Fehlprognosen. (Golem Karrierewelt, KI)Elon Musk: Donald Trump sieht Interessenkonflikt bezüglich China US-Präsident Donald Trump kann bei Elon Musk keine Interessenkonflikte erkennen - es sei denn, es geht um China. (Politik, Elon Musk)Next Generation Air Dominance: Boeing erhält Zuschlag für F-47-Kampfflugzeug Boeing ist mit dem Bau des Kampfflugzeugs Next Generation Air Dominance (NGAD) der US-Luftwaffe beauftragt worden. (Boeing, Politik)Elektro-SUV: Smart #5 mit 800-Volt-Technologie für schnelles Laden Smart hat sein Mittelklasse-SUV, den Smart #5, vorgestellt. Das Fahrzeug wird mit 800-Volt-Technik ausgerüstet. (Elektroauto, Auto)Amazon-Klage: "US-Verbraucherschutzbehörde ist verfassungswidrig" Amazon will nicht verbindlich für den Rückruf von Drittanbieterprodukten verantwortlich sein - und stellt die Existenzberechtigung einer Behörde infrage. (Amazon, Verbraucherschutz)Für Mini-Displays: Kleinstes Pixel ist nur so groß wie ein Virus Für VR- und AR-Brillen müssen Displays schrumpfen. Chinesische Forscher haben nun die bislang kleinsten LEDs gezeigt - sie sind nur 90 nm breit. (Innovation & Forschung, Wissenschaft)(g+) Einstieg in Cuda: So kommt der Code von der CPU auf die GPU Ein Faktor für Cudas Erfolg ist der geringe Aufwand für die Portierung von Code. Wir zeigen, wie leicht das ist. Eine Anleitung von Johannes Hiltscher (Tutorials, Grafikkarten)Tolle Indiegames aus diesem Jahr: Zauberschule planen, Roadtrip managen, Burnout kurieren Mord, Magie und Entspannung pur: Im Schatten der Blockbuster gibt es tolle Indiegames. Golem.de stellt die besten vor. Von Rainer Sigl (Indiegames, Spieletest)Anzeige: Microsoft Teams optimal einsetzen Microsoft Teams ist ein zentrales Tool für Kommunikation und Zusammenarbeit. Wie sich Teams, Chats, Meetings und Dateiablagen optimal nutzen lassen, zeigt dieser Workshop - inklusive praktischer Übungen und Troubleshooting-Tipps. (Golem Karrierewelt, Microsoft)Anzeige: Cybervorfälle erkennen und professionell reagieren Cyberangriffe verursachen immer höhere Schäden. Wie IT-Verantwortliche bei Sicherheitsvorfällen strukturiert und wirksam handeln, lehrt dieser Workshop der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)BDBOS: Eigene SIM-Cards für Militär und Blaulichtorganisationen Die Mobilfunkbetreiber in Deutschland schließen einen Vertrag mit der Bundesanstalt für den Digitalfunk. Militär und Blaulichtorganisationen bekommen Prio-SIMs. (Politik, Telekom)Anzeige: Beliebter 128-GB-USB-Stick fällt bei Amazon auf 6,92 Euro Bei Amazon gibt es einen viel gekauften USB-Stick mit 128 GB für unter 7 Euro und damit zum derzeit besten Vergleichspreis. (USB, Sandisk)Anzeige: 150 Euro auf Dolby-Atmos-Soundbar Sonos Beam 2 sparen Bei Amazon gibt es als erstes Frühlingsangebot die Sonos Beam 2, welche trotz kompakter Bauweise mit Dolby Atmos aufwartet. (Dolby Atmos, Multi-Room)Telekom: Mobilfunkausrüster schlimm wie Druckerpatronenhersteller Was Nutzer der Telekom von Open RAN haben, fragen sich viele Experten. Wir haben die Werbeversprechen geprüft. Ein Bericht von Achim Sawall (Open RAN, Telekom)Anzeige: Highspeed-Dockingstation bei Amazon um 45 Euro reduziert Amazon hat eine Highspeed-Dockingstation von Baseus mit 11 Anschlüssen für schnelle Datenübertragung inklusive Dreifach-Display-Funktion im Angebot. (Dockingstation, Technik/Hardware)Tinymaker auf Indiegogo: Der vielleicht kleinste 3D-Harzdrucker ist nur 16 cm hoch Der Tinymaker hat gerade genug Druckraum, um Figuren für das nächste D&D-Abenteuer oder Warhammer-Match zu erstellen. (Indiegogo, 3D-Drucker)Deutsche Raumfahrt: Spectrum-Rakete von Isar Aerospace ist bereit zum Testflug Eine pragmatisch konstruierte Rakete aus Deutschland ohne unrealistische Versprechen steht zum ersten Testflug bereit. (Raumfahrt, Falcon-9)Anzeige: Ryzen-5-Mini-PC mit 16 GB RAM, 512 GB SSD 200 Euro reduziert Der Mini-PC K1 von Acemagic ist bei Amazon nur kurz 40 Prozent reduziert. Seit Markteinführung war er nicht so günstig. (PC, Computer)Flatrate: O2 Mobile Unlimited Smart wieder verfügbar Im November 2024 hat O2 die Vermarktung von Mobile Unlimited Smart eingestellt. Nun ist der Tarif wieder zum Aktionspreis buchbar. (O2, Mobilfunk)Viele Fragezeichen: Chinas Hyperloop-Bahn fährt mit 1.000 km/h Zeitungsberichte, ein Video und vorveröffentlichte Studien präsentieren einen Magnetschwebezug in einer Vakuumröhre. Praktikabel wirkt das nicht. (Hyperloop, Transrapid)Anzeige: TomTom Motorrad-Navi bei Amazon um 150 Euro reduziert Ein Motorrad-Navi von TomTom mit kapazitivem Touchscreen, Halterung und Karten für ganz Europa gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Tomtom, Technik/Hardware)Selber baggern: Dorf mit 2 MBit/s bekommt nach Jahren Telekom-Glasfaser Die Telekom betont in Zschorta ihren Glauben an die "digitale Zukunft aller Bürger". Doch ursprünglich wollte sie nur das langsame DSL ausbessern. Ein Bericht von Achim Sawall (Telekom, DSL)Anzeige: Powerstation von Anker für weniger als die Hälfte sichern Die Anker 521 ist eine tragbare Stromquelle, die sich bei Stromausfall oder beim Campen als praktisch erweisen kann. (Technik/Hardware, Powerstation)Superhelden für Erwachsene: Invincible zeigt, was Marvel und DC falsch machen Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Star Wars)Cloudflare-Blockade: Russland führt durch Test erneut gravierende Ausfälle herbei Russland hat offenbar getestet, welche Auswirkungen es hat, Cloudflare zu blockieren. Bei zahlreichen Onlinediensten kam es zu Störungen. (Russland, DoS)Künstliche Intelligenz: Nordkorea erforscht KI-gestütztes Hacking Mit KI-gestützten Technologien will Nordkorea in Echtzeit auf Informationen reagieren und seine Cyberkriegsführung im Ausland verbessern. (Nordkorea, KI)(g+) Manus im Praxistest: KI-Lotterie mit starken Resultaten Die neue KI Manus liefert Berichte, Lernkurse und vieles mehr - wenn man mit der Anfrage durchkommt. Die Ergebnisse sind mitunter beeindruckend, aber nicht fehlerfrei. Ein Praxistest von Tobias Költzsch (KI, API)Bis zu 9.000 Jobs: IBM soll massiven Stellenabbau planen IBM streicht offenbar rund 9.000 Stellen in den USA - besonders betroffen davon ist wohl die Cloudsparte des Konzerns. (IBM, Wirtschaft)The Last of Us 2 Remastered: Systemanforderungen und PC-Features liegen vor The Last of Us 2 Remastered für PC beinhaltet alle Verbesserungen der Playstation-5-Version sowie neue Inhalte. Entwickler Naughty Dog bringt Details zur PC-Fassung vom The Last of Us 2 Remaster. (The Last of Us 2, PSN)Apples Streamingabo: Bisher mehr als 5 Milliarden US-Dollar Verlust für Apple TV+ Pro Jahr macht Apple TV+ laut einem Pressebericht mehr als eine Milliarde US-Dollar Minus. Finanziell ist das Abo ein großes Verlustgeschäft. (Apple TV+, Apple)KI-Chatbot: Claude kann künftig das Internet durchsuchen Durch Websuchen soll das KI-Modell vor allem aktuelle und relevante Informationen aus dem Netz für ausführlichere Ausgabeergebnisse nutzen können. (KI, Spracherkennung) - slashdot
'This Is the Sharpest Image Yet of Our Universe As a Baby' Science magazine reports: A strange-looking telescope that scanned the skies from a perch in northern Chile for 15 years has released its final data set: detailed maps of the infant universe showing the roiling clouds of hydrogen and helium gas that would one day coalesce into the stars and galaxies we see today. The Atacama Cosmology Telescope is not the first to survey the cosmic microwave background (CMB), the light released 380,000 years after the Big Bang when the early universe's soup of particles formed atoms and space became transparent. But the data — posted as preprints online today — give researchers a new level of detail on the density of the gas clouds and how they were moving. At the top of the page for Science's article is an image where different colors "show areas where the polarization of the CMB light — its direction of vibration — differ, revealing how gases first move tangentially around areas of higher density (orange) and later fall straight in (blue) under the influence of gravity." Long-time Slashdot reader sciencehabit writes: Using the data, researchers tested how well the standard cosmological theory, known as lambda cold dark matter, described the universe at that time 13.8 billion years ago; it's a remarkably good fit, they conclude. The article notes that "back in the Chilean desert," the Atacama Cosmology Telescope'..'Wired' Drops Paywalls for Articles Based on Public Records Requests, Urges Other Sites to Follow Wired's web site "is going to stop paywalling articles that are primarily based on public records obtained through the Freedom of Information Act," their global editorial director announced this week: They're called public records for a reason, after all. And access to public documents is more important than ever at this moment, with government websites and records disappearing... [S]ome may argue that, from a business standpoint, not charging for stories primarily relying on public records automatically means fewer subscriptions and therefore less revenue. We disagree. Sure, the FOIA process is time- and labor-intensive. Reporters face stonewalling, baseless denials, lengthy appeals processes, and countless other obstacles and delays. Investigative reports based on public records are among the most expensive stories to produce and share with the public... But while some readers might not subscribe to outlets that give away some of their best journalism for free, it's just as possible that readers will recognize this sacrifice and reward these outlets with more traffic and subscriptions in the long run... We hope others will follow Wired's lead (and shoutout to outlets like 404 Media that also make their FOIA-based reporting available for free). We also hope those who stand to benefit from these outlets' leadership (that's you, reader) will do their part and subscribe if y..NASA Considers Eliminating Its Headquarters in Washington D.C. NASA is considering "closing its headquarters and scattering responsibilities among the states," reports Politico, citing two people familiar with the plan. "The proposal could affect up to 2,500 jobs and redistribute critical functions, including who manages space exploration and organizes major science missions." While much of the day-to-day work occurs at NASA's 10 centers, the Washington office plays a strategic role in lobbying for the agency's priorities in Congress, ensuring the White House supports its agenda and partnering with foreign countries on critical space projects. Some of the headquarter's offices might remain in Washington, the people said, but it's not clear which ones those would be or who would keep their jobs... One of the biggest fallouts is the damage it could do to coordination among NASA leadership on pressing issues... It would also limit cooperation with international partners on space, which is often done through embassies in Washington. NASA works with foreign partners on a range of projects, including the International Space Station and returning to the moon. The European Space Agency, for example, plans to provide modules for Gateway, a lunar space station that is central to NASA's Artemis program to land American astronauts back on the moon... The agency also helps coordinate support from foreign nations for the Artemis accords, which set go..Hungary To Use Facial Recognition to Suppress Pride March Hungary's Parliament not only voted to ban Pride events. They also voted to "allow authorities to use facial recognition software to identify attenders and potentially fine them," reports the Guardian. [The nationwide legislation] amends the country's law on assembly to make it an offence to hold or attend events that violate Hungary's contentious "child protection" legislation, which bars any "depiction or promotion" of homosexuality to minors under the age of 18. The legislation was condemned by Amnesty International, which described it as the latest in a series of discriminatory measures the Hungarian authorities have taken against LGBTQ+ people... Organisers said they planned to go ahead with the march in Budapest, despite the law's stipulation that those who attend a prohibited event could face fines of up to 200,000 Hungarian forints [£425 or $549 U.S. dollars]. Read more of this story at Slashdot.Italy Demands Google Poison Its Public DNS Under Strict Piracy Shield Law "Italy is using its Piracy Shield law to go after Google," reports Ars Technica, "with a court ordering the Internet giant to immediately begin poisoning its public DNS servers" to prevent people from reaching pirate streams of football games. "Italy's communication regulator praises the ruling and hopes to continue sticking it to international tech firms." Spotted by TorrentFreak, AGCOM Commissioner Massimiliano Capitanio took to LinkedIn to celebrate the ruling, as well as the existence of the Italian Piracy Shield. "The Judge confirmed the value of AGCOM's investigations, once again giving legitimacy to a system for the protection of copyright that is unique in the world," said Capitanio. Capitanio went on to complain that Google has routinely ignored AGCOM's listing of pirate sites, which are supposed to be blocked in 30 minutes or less under the law. He noted the violation was so clear-cut that the order was issued without giving Google a chance to respond, known as inaudita altera parte in Italian courts. Read more of this story at Slashdot.China Explores Limiting Its EV and Battery Exports For US Tariff Negotiations "China is considering trying to blunt greater U.S. tariffs and other trade barriers," reports the Wall Street Journal, "by offering to curb the quantity of certain goods exported to the U.S., according to advisers to the Chinese government." Tokyo's adoption of so-called voluntary export restraints, or VERs, to limit its auto shipments to the U.S. in the 1980s helped prevent Washington from imposing higher import duties. A similar move from Beijing, especially in sectors of key concern to Washington, like electric vehicles and batteries, would mitigate criticism from the U.S. and others over China's "economic imbalances": heavily subsidized companies making stuff for slim profits but saturating global markets, to the detriment of other countries' manufacturers... The Xi leadership has indicated a desire to cut a deal with the Trump administration to head off greater trade attacks... Similar to Japan, the Chinese advisers say, Beijing may also consider negotiating export restraints on EVs and batteries in return for investment opportunities in those sectors in the U.S. In some officials' views, they say, that might be an attractive offer to Trump, who at times has indicated an openness to more Chinese investment in the U.S. even though members of his administration firmly oppose it. The article notes agreements like this are also hard to enforce, "particularly when Chinese co..America's College Board Launches AP Cybersecurity Course For Non-College-Bound Students Besides administering standardized pre-college tests, America's nonprofit College Board designs college-level classes that high school students can take. But now they're also crafting courses "not just with higher education at the table, but industry partners such as the U.S. Chamber of Commerce and the technology giant IBM," reports Education Week. "The organization hopes the effort will make high school content more meaningful to students by connecting it to in-demand job skills." It believes the approach may entice a new kind of AP student: those who may not be immediately college-bound.... The first two classes developed through this career-driven model — dubbed AP Career Kickstart — focus on cybersecurity and business principles/personal finance, two fast-growing areas in the workforce." Students who enroll in the courses and excel on a capstone assessment could earn college credit in high school, just as they have for years with traditional AP courses in subjects like chemistry and literature. However, the College Board also believes that students could use success in the courses as a selling point with potential employers... Both the business and cybersecurity courses could also help fulfill state high school graduation requirements for computer science education... The cybersecurity course is being piloted in 200 schools this school year and is expecte..Six Countries Named as 'Likely' Purchasers of Paragon's Cellphone Spyware The governments of Australia, Canada, Cyprus, Denmark, Israel, and Singapore "are likely customers of Israeli spyware maker Paragon Solutions," reports TechCrunch, "according to a new technical report by a renowned digital security lab." On Wednesday, The Citizen Lab, a group of academics and security researchers housed at the University of Toronto that has investigated the spyware industry for more than a decade, published a report about the Israeli-founded surveillance startup, identifying the six governments as "suspected Paragon deployments." At the end of January, WhatsApp notified around 90 users that the company believed were targeted with Paragon spyware, prompting a scandal in Italy, where some of the targets live... Paragon's executive chairman John Fleming told TechCrunch that the company "licenses its technology to a select group of global democracies — principally, the United States and its allies." Israeli news outlets reported in late 2024 that U.S. venture capital AE Industrial Partners had acquired Paragon for at least $500 million upfront.... Among the suspected customer countries, Citizen Lab singled out Canada's Ontario Provincial Police (OPP), which specifically appears to be a Paragon customer given that one of the IP addresses for the suspected Canadian customer is linked directly to the OPP. In a related development the Guardian reports th..Rebooting A Retro PDP-11 Workstation - and Its Classic 'Venix' UNIX This week the "Old Vintage Computing Research" blog published a 21,000-word exploration of the DEC PDP-11, the 16-bit minicomputer sold by Digital Equipment Corporation. Slashdot reader AndrewZX calls the blog post "an excellent deep dive" into the machine's history and capabilities "and the classic Venix UNIX that it ran." The blogger still owns a working 1984 DEC Professional 380, "a tank of a machine, a reasonably powerful workstation, and the most practical PDP-adjacent thing you can actually slap on a (large) desk." But more importantly, "It runs PRO/VENIX, the only official DEC Unix option for the Pros." In that specific market it was almost certainly the earliest such licensed Unix (in 1983) and primarily competed against XENIX, Microsoft's dominant "small Unix," which first emerged for XT-class systems as SCO XENIX in 1984. You'd wonder how rogue processes could be prevented from stomping on each other in such systems when neither the Intel 8086/8088 nor the IBM PC nor the PC/XT had a memory management unit, and the answer was not to try and just hope for the best. It was for this reason that IBM's own Unix variant PC/IX, developed by Interactive Systems Corporation under contract as their intended AT&T killer, was multitasking but single-user since in such an architecture there could be no meaningful security guarantees... One of Venix's interesting little idio..Was Undersea Cable Sabotage Part of a Larger Pattern? Was the cutting of undersea cables part of a larger pattern? Russia and its proxies are accused by western officials of "staging dozens of attacks and other incidents across Europe since the invasion of Ukraine three years ago," reports the Associated Press. That includes cyberattacks and committing acts of sabotage/vandalism/arson, as well as spreading propaganda and even plotting killings, according to the article. ("Western intelligence agencies uncovered what they said was a Russian plot to kill the head of a major German arms manufacturer that is a supplier of weapons to Ukraine...") The news agency documented 59 incidents "in which European governments, prosecutors, intelligence services or other Western officials blamed Russia, groups linked to Russia or its ally Belarus." [Western officials] allege the disruption campaign is an extension of Russian President Vladimir Putin's war, intended to sow division in European societies and undermine support for Ukraine... The incidents range from stuffing car tailpipes with expanding foam in Germany to a plot to plant explosives on cargo planes. They include setting fire to stores and a museum, hacking that targeted politicians and critical infrastructure, and spying by a ring convicted in the U.K. Richard Moore, the head of Britain's foreign intelligence service, called it a "staggeringly reckless campaign" in November... T..Surprisingly, Some Dyson Spheres and Ringworlds Can Be Stable Slashdot reader Required Snark shared this article from Phys.org: In the realm of science fiction, [sun-energy capturing] Dyson spheres and ringworlds have been staples for decades. But it is well known that the simplest designs are unstable against gravitational forces and would thus be torn apart. Now a scientist from Scotland, UK has shown that certain configurations of these objects near a two-mass system can be stable against such fractures... [A] rigid ring around a star or planet, as in Larry Niven's "Ringworld" series of novels, is also unstable, as it would drift under any slight gravitational differences and collide with the star. So [engineering science professor Colin] McInnes considered a restricted three-body problem where two equal masses orbit each other circularly with a uniform ring of infinitesimal mass rotating in their orbital plane. The ring could enclose both masses, just one or none... McInnes also investigated a shell-restricted three-body problem with the shell also of infinitesimal mass, again with the shell enclosing two masses, one or none. For the restricted ring, McInnes found that there are seven equilibrium points in the orbital plane of the dual masses, on which, if the ring's center were placed, it would stay and not experience stresses, akin to the three stable Lagrange points where a small mass can reside permanently for the two-body ..US Release of Unredacted JFK Files 'Doxxed' Officials, Including Social Security Numbers "I intend to sue the National Archives," said Joseph diGenova, an 80-year-old former Trump campaign lawyer (and a U.S. Attorney from 1983 to 1988). While releasing 63,000 unredacted pages about the 1963 assassination of President Kennedy, the U.S. government erroneously "made public the Social Security numbers and other sensitive personal information of potentially hundreds of former congressional staffers and other people," reports USA Today. ("It is virtually impossible to tell the scope of the breach because the National Archives put them online without a way to search them by keyword, some JFK files experts and victims of the information release told USA TODAY...") Mark Zaid, a national security lawyer who represented current and former spies and other officials in cases against the government, told USA Today that he "saw a few names I know and I informed them of the breach... Hundreds were doxxed but of that number I don't know how many are still living." Zaid, who has fought for decades for the JFK records to be made public, said many of the thousands of investigative documents had been made public long ago with everything declassified and unredacted except for the personal information. Releasing that information now, he told USA TODAY, poses significant threats to those whose information is now public, including dates and places of birth, but especially their Social S..Majority of AI Researchers Say Tech Industry Is Pouring Billions Into a Dead End Founded in 1979, the Association for the Advancement of AI is an international scientific society. Recently 25 of its AI researchers surveyed 475 respondents in the AAAI community about "the trajectory of AI research" — and their results were surprising. Futurism calls the results "a resounding rebuff to the tech industry's long-preferred method of achieving AI gains" — namely, adding more hardware: You can only throw so much money at a problem. This, more or less, is the line being taken by AI researchers in a recent survey. Asked whether "scaling up" current AI approaches could lead to achieving artificial general intelligence (AGI), or a general purpose AI that matches or surpasses human cognition, an overwhelming 76 percent of respondents said it was "unlikely" or "very unlikely" to succeed... "The vast investments in scaling, unaccompanied by any comparable efforts to understand what was going on, always seemed to me to be misplaced," Stuart Russel, a computer scientist at UC Berkeley who helped organize the report, told New Scientist. "I think that, about a year ago, it started to become obvious to everyone that the benefits of scaling in the conventional sense had plateaued...." In November last year, reports indicated that OpenAI researchers discovered that the upcoming version of its GPT large language model displayed significantly less improvement, ..'Unaware and Uncertain': Report Finds Widespread Unfamiliarity With 2027's EU Cyber Resilience Requirements Two "groundbreaking research reports" on open source security were announced this week by the Linux Foundation in partnership with the Open Source Security Foundation (OpenSSF) and Linux Foundation Europe. The reports specifically address the EU's Cyber Resilience Act (or CRA) and "highlight knowledge gaps and best practices for CRA compliance." "Unaware and Uncertain: The Stark Realities of CRA-Readiness in Open Source" includes a survey which found that when it comes to CRA requirements, 62% of respondents were either "not familiar at all" (36%) or "slightly familiar" (26%) — while 51% weren't sure about its deadlines. ("Only 28% correctly identified 2027 as the target year for full compliance," according to one infographic, which adds that CRA "is expected to drive a 6% average price increase, though 53% of manufacturers are still assessing pricing impacts.") Manufacturers, who bear primary responsibility, lack readiness — many [46%] passively rely on upstream security fixes, and only a small portion produce Software Bills of Materials (SBOMs). The report recommends that manufacturers take a more active role in open source security, that more funding and legal support is needed to support security practices, and that clear regulatory guidance is essential to prevent unintended negative impacts on open source development. The research also provides "an in-de..US Programming Jobs Plunge 27.5% in Two Years Computer programming jobs in the US have declined by more than a quarter over the past two years, placing the profession among the 10 hardest-hit occupations of 420-plus jobs tracked by the Bureau of Labor Statistics and potentially signaling the first concrete evidence of artificial intelligence replacing workers. The timing coincides with OpenAI's release of ChatGPT in late 2022. Anthropic researchers found people use AI to perform programming tasks more than those of any other job, though 57 percent of users employ AI to augment rather than automate work. "Without getting hysterical, the unemployment jump for programming really does look at least partly like an early, visible labor market effect of AI," said Mark Muro of the Brookings Institution. While software developer positions have remained stable with only a 0.3 percent decline, programmers who perform more routine coding from specifications provided by others have seen their ranks diminish to levels not seen since 1980. Economists caution that high interest rates and post-pandemic tech industry contraction have also contributed to the decline in programming jobs, which typically pay $99,700 compared to $132,270 for developers. Read more of this story at Slashdot. - ArsTechnica
Trump administration’s blockchain plan for USAID is a real head-scratcher Whatever happens to USAID, it will apparently "leverage blockchain technology."Sometimes, it’s the little tech annoyances that sting the most macOS wouldn't remember mouse settings? This means war!Measles arrives in Kansas, spreads quickly in undervaccinated counties Since a single case last week, at least 9 more have been reported with more pending.Cloudflare turns AI against itself with endless maze of irrelevant facts New approach punishes AI companies that ignore "no crawl" directives.California bill would force ISPs to offer 100Mbps plans for $15 a month Like New York law, Calif. bill demands cheap plans for people with low incomes.Italy demands Google poison DNS under strict Piracy Shield law A lawsuit claims Google has not blocked football streams as required in Italy.“Infantile amnesia” occurs despite babies showing memory activity It looks like humans actively suppress our earliest memories.Anthropic’s new AI search feature digs through the web for answers Anthropic Claude just caught up with a ChatGPT feature from 2023—but will it be accurate?Judge orders Musk and DOGE to delete personal data taken from Social Security Restraining order blocks DOGE's "unlimited access" to Social Security records.Trump White House drops diversity plan for Moon landing it created back in 2019 "We’re updating our language regarding plans to send crew to the lunar surface."Boeing will build the US Air Force’s next air superiority fighter The classified aircraft will replace the F-22 sometime in the 2030s.CEO of AI ad-tech firm pledging “world free of fraud” sentenced for fraud Prosecutors: Firm offering "300% more" fraud detection oversold revenue by 700%.We probably inherited our joints from… a fish Cartilaginous fish form the same style of joint that we do, while jawless fish don't.The Wheel of Time delivers on a pivotal fan-favorite moment A trip to the city in the clouds yields a truth that some characters can't handle.How the language of job postings can attract rule-bending narcissists Looking to hire someone? Check your wording very carefully.Why Anthropic’s Claude still hasn’t beaten Pokémon Weeks later, Sonnet's "reasoning" model is struggling with a game designed for children.Rocket Report: Falcon 9 may smash reuse record; Relativity roving to Texas? "It is what he has always dreamt of."The ax has become an important part of the Space Force’s arsenal "I’ve terminated 11 major contracts in less than three years."After “glitter bomb,” cops arrested former cop who criticized current cops online When are Facebook posts "false personation"?FCC Chairman Brendan Carr starts granting telecom lobby’s wish list Rule eliminations make it easier to replace copper networks with wireless. - Fefe
China hat ein Unterseekabel-Durchschneidetool gebaut ... China hat ein Unterseekabel-Durchschneidetool gebaut und protzt jetzt damit herum.Das ist wohl das erste Mal, dass ein Land öffentlich zugibt, so etwas gebaut zu haben.Von wegen "learn to code": In den USA ist in den letzten ... Von wegen "learn to code": In den USA ist in den letzten zwei Jahren jeder Vierte Programmier-Job weggefallen.Things are sufficiently abysmal that computer programming ranks among 10 hardest-hit occupations of 420-plus jobs for which we have data from the Bureau of Labor Statistics.Tsja, das kann ja dann ab jetzt wohl die "KI" erledigen alles!1!!Die Berliner Polizei fällt mal wieder negativ auf. ... Die Berliner Polizei fällt mal wieder negativ auf. :-(Währenddessen in Israel:Israels Regierung intensiviert ... Währenddessen in Israel:Israels Regierung intensiviert die Beziehungen zu europäischen Rechtsextremen. Mit ihnen will sie jetzt eine Antisemitismus-Konferenz veranstalten.Schlagzeile des Tages:CEO of AI ad-tech firm pledging ... Schlagzeile des Tages:CEO of AI ad-tech firm pledging “world free of fraud” sentenced for fraudDa ist für die ganze Familie was dabei!Die Bahn spricht jetzt fließend HTML (Braucht Audio). Die Bahn spricht jetzt fließend HTML (Braucht Audio).Deepfake-Bewerber sind so ein Problem im Silicon Valley, ... Deepfake-Bewerber sind so ein Problem im Silicon Valley, dass sie jetzt Tipps rumreichen wie "sag ihm, er soll die Hand vor dem Gesicht winken".Eigentlich könnte man auch mal ernsthaft diskutieren, ... Eigentlich könnte man auch mal ernsthaft diskutieren, Berlin komplett abzureißen und neu aufzubauen.Oder klingt das hier für euch rettbar?Nach der kurzfristigen Sperrung der maroden A100-Brücke im Berliner Westen riegelt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mehrere Kieze für den Durchgangsverkehr ab. Dazu soll die Einfahrt von Autos in mehrere Wohnstraßen in der Umgebung verboten werden.Wartet, das ist noch nicht der krasse Teil. Der kommt hier:In Absprache mit dem Senat habe der Bezirk zur „kurzfristigen Gefahrenabwehr“ begonnen, die Ausweichverkehre in die Wohngebiete durch Sperren zu verhindernSekunde, Gefahren? Was denn für Gefahren? Na die hier:Die Laster könnten sonst das bereits jetzt sanierungsbedürftige Wasser- und Stromleitungsnetz unter den Straßen zusätzlich belasten und „kurzfristig Havarien“ der Umfahrungsstraßen auslösenVielleicht braucht man als Land einfach ab und zu mal einen verlorenen Krieg, damit man nochmal neu anfangen kann.Der Fachkräftemangel hat die Luftfahrt erreicht:Southwest ... Der Fachkräftemangel hat die Luftfahrt erreicht:Southwest flight tried to take off from Florida taxiway after crew mistook it for runwayDer Taxiway ist die Rollbahn, die Verbindung zwischen den Landebahnen und dem Vorfeld des Flughafens.Wir hatten hier ja schon ein paar Mal Civil Forfeiture ... Wir hatten hier ja schon ein paar Mal Civil Forfeiture im Blog. Wo bisher kommunale Sherriffs Raubritter-Style Autofahrer um ihr Geld erleichtert haben, reitet jetzt das FBI bei Storage-Anbietern ein und klaut den Inhalt der Schließfächer.Wo ein Trog ist, da kommen die Schweine: Bitkom fordert ... Wo ein Trog ist, da kommen die Schweine: Bitkom fordert 100 Milliarden Euro für "Cloud, Chips und KI". Nein, wirklich. Bitkom, der Verband derer, die ursächlich verantwortlich für den Zustand der Digitalisierung und der Unmündigkeit in Deutschland sind. DIE wollen jetzt, dass der Steuerzahler Schulden macht, um sie und ihr Totalversagen zu alimentieren.Und wo geht dann die Kohle hin? In "KI"-Projekte. Kannste dir nicht ausdenken.Das sind DIE HIER, falls jemand das vergessen hat.Das mit der Digitalisierung in Schulen läuft!1!! Over ... Das mit der Digitalisierung in Schulen läuft!1!! Over the past two decades, school districts have spent billions of taxpayer dollars equipping classrooms with laptops and other devices in hopes of preparing kids for a digital future. The result? Students have fallen further behind on the skills they most need to succeed in careers: the three R’s plus a fourth — relationships.(The Three Rs sind Reading, Writing and Arithmetic. Don't ask.Amüsiert euch lieber darüber, dass der Herr Bloomberg, der sich über das versagende Schulsystem aufregt, Plural-S und Possessiv-Apostroph nicht auseinanderhalten kann)Today, about 90% of schools provide laptops or tablets to their students. Yet as students spend more time than ever on screens, social skills are deteriorating and test scores are near historic lows.Just 28% of eighth graders are proficient in math and 30% in reading. For 12th graders, the numbers are similarly dismal (24% in math and 37% in reading, according to the most recently available scores). And US students have also fallen further behind their peers in other countries.Da hilft nur eines! Das Department of Education auflösen!!Update: Da muss ich wohl meinen Hut fressen. Narf!Wo bleibt eigentlich die Revolution? In der Türkei!Update: ... Wo bleibt eigentlich die Revolution? In der Türkei!Update: Hups, versehentlich eine Meldung von 2017 verlinkt.Kurze Durchsage von Elon Musks Vater: Er ist nicht ... Kurze Durchsage von Elon Musks Vater: Er ist nicht rassistisch, er war mit mehreren unserer schwarzen Bediensteten befreundet!1!!Not the Onion!Guckt mal, was die herausgefunden haben!Wohnraum ist ... Guckt mal, was die herausgefunden haben!Wohnraum ist gesucht und wird gebraucht. Und das bleibt auch so.Die finden ja alles heraus. Alles finden die heraus!!Serbiens Regierung ist zurückgetreten. Der russophile ... Serbiens Regierung ist zurückgetreten. Der russophile Präsident ist aber noch im Amt.Das französische Parlament entscheidet gegen gesetzlich ... Das französische Parlament entscheidet gegen gesetzlich vorgeschriebene Crypto-Hintertüren mit 119 dagegen und nur 24 dafür.Liberté! Égalité! Confidentialité!Infrastrukturapokalypse: Flughafen Heathrow ganztägig ... Infrastrukturapokalypse: Flughafen Heathrow ganztägig wegen Stromausfall geschlossen.Im Moment geht aus naheliegenden Gründen die Frage ... Im Moment geht aus naheliegenden Gründen die Frage um, ob die Amerikaner in ihrer Militärhardware (etwa dem F-35) Hintertüren eingebaut haben könnten, oder ob man das bedenkenlos kaufen kann als europäisches Land.Dass sich die Frage überhaupt stellt, finde ich sehr bemerkenswert. Nehmen wir mal an, das wäre nur Hardware. Ist es nicht.Und jetzt geht einer kaputt. Glaubt ihr ernsthaft, wir könnten das Teil dann warten? Wir können ja nicht mal einen Ford warten, ohne dass Ford das nötige Equipment und die Software dafür liefert!Aber das ist natürlich nicht bloß Hardware. Es ist vor allem Software und es sind Cloud-Dienste. Nein, wirklich. Ein Teil davon läuft lokal auf dem Ding. Ja, auf dem Ding läuft ein Kubernetes-Cluster. Kein Scheiß.Aber guckt euch mal die Werbung von Lockheed Martin (dem Hersteller) an. Das können die nicht mal selber warten! Das ist die übliche Komplexitätshölle, inkompetent zusammengestöpselt aus Teilen anderer Leute, die alle auch nicht funktionieren, und dann tun alle so als könne man sich darauf verlassen. Und wenn das Teil dann vom Himmel fällt, dann war es ein Softwareproblem. Kann man nichts machen.Es gibt aber noch einen schöneren Weg, darüber nachzudenken. Die F-35 ist ein Subscription Service. Defense as a Service. Das ist wie wenn man bei AWS einen Dienst abonniert. Wenn du Glück hast, läuft der ab und zu ein bisschen. W..Alleine mit ihrer "Heizhammer"-Kampagne hat die "Bild"-"Zeitung" ... Alleine mit ihrer "Heizhammer"-Kampagne hat die "Bild"-"Zeitung" 24 Milliarden Euro Mehrumsatz für die Erdgasindustrie verursacht. Oder, anders formuliert: Schaden angerichtet. - Wired
5 Best Rugs to Upgrade Any Room, Tested by WIRED (2025) Because your home deserves more than bare floors.The 13 Best TVs We’ve Reviewed, Plus Buying Advice (2025) From LEDs to fancy OLED models, these are our favorite televisions at every price.What Is Bluetooth? The History, How It Works, and What's Next We explain everything you need to know about Bluetooth, the long-standing wireless connectivity standard.How to Use Apple’s Image Playground to Generate AI Art Create pictures from text prompts with iOS, iPadOS, and macOS.How to Get Free Tickets to TV Tapings and Movie Screenings Passes to advanced film screenings and live TV tapings are highly coveted, but with some persistence, planning, and insider knowledge, you could score seats at these exclusive events.A Math Couple Solves a Major Group Theory Problem—After 20 Years of Work Britta Späth has dedicated her career to proving a single, central conjecture. She’s finally succeeded, alongside her partner, Marc Cabanes.Should You Smoke (Food) Indoors? Countertop gadgets that let you prepare smoked foods inside your home have thus far been imperfect or impractical. But they're getting closer.To Truly Fix Siri, Apple May Have to Backtrack on One Key Thing—Privacy The Siri that was promised back in 2011 never quite materialized. Now the big upgrade promised as part of Apple Intelligence is delayed “indefinitely.” Why can't Apple get Siri right?OpenAI’s Sora Is Plagued by Sexist, Racist, and Ableist Biases WIRED tested the popular AI video generator from OpenAI and found that it amplifies sexist stereotypes and ableist tropes, perpetuating the same biases already present in AI image tools.24 Best Wireless Chargers (2025), Tested and Reviewed Stop fumbling for cables in the dark. These WIRED-tested stands and pads will take the hassle out of refueling your phone, wireless earbuds, and watch.The 6 Best OLED TVs (2025) Looking to step up to the TV big leagues? These are the best OLED TVs you can buy.13 Best Hair Straighteners We Tested (2025) | WIRED Curls and waves are beautiful. But when you want to smooth them out, these hot tools—irons, brushes, and combs—work wonders.The Art of the Perfect Nap Done wisely, naps can be a valuable way to boost your focus and energy. A sleep researcher explains how to get it right.17 Best Early Amazon Spring Sale Deals (2025) Now’s your chance to save on headphones, tablets, and home gadgets.The 43 Best Movies on Netflix Right Now (March 2025) Plankton: The Movie, Spider-Man: Across the Spider-Verse, and Troll are just a few of the movies you should watch on Netflix this month.A Mysterious Startup Is Developing a New Form of Solar Geoengineering Stardust, an Israeli–US startup, intends to patent its unique aerosol technology for temporarily cooling the planet.BYD's 5-Minute EV Charging Sounds Great. But How Useful Is it? Fast charging is viable, but experts say building the actual charging stations will be the tricky—and potentially very expensive—part.The 44 Best Shows on Netflix Right Now (March 2025) Adolescence, Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles, and Squid Game are just a few of the shows you need to watch on Netflix this month.The FBI Is Investigating Attacks on Tesla as ‘Domestic Terrorism.’ Here’s Why That Matters The domestic terrorism designation could give law enforcement sweeping authority to surveil people protesting against Elon Musk’s role in the US federal government, civil liberties experts warn.Verizon Satellite Messaging, a Retro Console, and Velotric's Ebike—Here’s Your Gear News of the Week Plus: Analogue delays its Nintendo 64 console, Fujifilm unveils a medium format camera, and Microsoft's Adaptive Joystick game controller goes on sale.Hungryroot Meal Kit Review (2025): AI-Guided Menu Hungryroot is a shockingly innovative meal kit. Though the results can be more like fast-casual meal assembly than cooking.14 Best USB Flash Drives (2025): Pen Drives, Thumb Drives, Memory Sticks These WIRED-tested memory sticks are a virtual filing cabinet in your pocket.Dell UltraSharp 32 4K Thunderbolt Hub Monitor Review: Best IPS Panel This just might be the perfect monitor for the home office.Yahoo Is Still Here—and It Has Big Plans for AI Even as Yahoo turns 30, CEO Jim Lanzone says the company is still in “building mode.”HoverAir X1 ProMax Review: A Great but Expensive Selfie Drone A small, simple 8K selfie drone that costs just a little too much.Ford Bronco Electric Bike Review: Car Makers Now Make Electric Bikes For the motocross-minded, the Bronco eBike is equal parts blast-from-the-past and harbinger of the future.Elon Musk and Donald Trump Have Chosen Chaos Elon Musk secured his choke hold on the mechanics of the federal government weeks ago. Along with Donald Trump, he has already standardized chaos across the US.High Thread Count Doesn’t Really Matter (2025) You might be happier with a lower thread count bedsheet—if it’s made from the right materials.How to Avoid US-Based Digital Services—and Why You Might Want To Amid growing concerns over Big Tech firms aligning with Trump administration policies, people are starting to move their digital lives to services based overseas. Here's what you need to know.Inside Google’s Two-Year Frenzy to Catch Up With OpenAI The search giant should’ve been first to the chatbot revolution. It wasn’t. So it punched back with late nights, layoffs—and lowering some guardrails.Researchers Rush to Save US Government Data on Trans Youth—Before It Disappears In the face of the Trump administration's anti-trans efforts, researchers and volunteers around the world are backing up federally-funded studies, and vowing to keep the resources online.‘We Don’t Want an AI Demo, We Want Answers’: Federal Workers Grill Trump Appointee During All-Hands Leaked chats obtained by WIRED detail plans for the General Services Administration—and the staff’s angry response.Evidence Grows That Dark Energy Changes Over Time The latest Dark Energy Spectroscopic Instrument results fall short of the discovery threshold but strengthen evidence for dynamical dark energy.The Trump Administration Wants USAID on the Blockchain A memo detailing plans for USAID touts blockchain technology. “It feels like a fake technological solution for a problem that doesn’t exist,” says one expert.The 33 Best Movies on Max (aka HBO Max) Right Now (March 2025) Sing Sing, Heretic, and Beau is Afraid are just a few of the movies you should be watching on Max this month.Who's Elon Musk’s Biggest Fan? His Mom On this episode of Uncanny Valley, we tell you everything you need to know about Maye Musk.DOGE Is Doing the Opposite of Government Auditing On this special episode of Uncanny Valley, we talk about what federal auditors actually do, and what they think of DOGE.Nearly All Cybertrucks Have Been Recalled Because Tesla Used the Wrong Glue Tesla says it will fix the sticky issue—which could cause panels to detach from trucks while driving—with a new adhesive “not prone to environmental embrittlement.”A Livestreamed Tragedy on X Sparks a Memecoin Frenzy When a young man from California broadcast his death on X, profit-hungry traders piled into a cryptocurrency created in his image.The Best Hearing Aids of 2025, Tested and Reviewed These WIRED-tested and audiologist-approved devices will help you hear sounds more clearly. Never miss out on a dinner conversation again.Speediance Gym Monster 2 Review: All-in-One Workout Machine This compact resistance machine lets you lift weights and get in your cardio, and it has thoughtful safety features.Best Portable Chargers (2025): iPhones, iPads, Laptops & More Keep your phone, laptop, handheld gaming console, and other electronics running with these travel-friendly power banks.13 Best MagSafe Power Banks for iPhones (2025), Tested and Reviewed Keep your iPhone topped up with one of these WIRED-tested MagSafe portable chargers.The Best Smart Rings, Tested and Reviewed (2025) A svelte smart ring can track important health metrics and doesn't need to be charged every day.Is That Painting a Lost Masterpiece or a Fraud? Let’s Ask AI A dubious “Van Gogh” has sparked a battle between technology, connoisseurs, and the high-stakes art market. What does AI, which is transforming art authentication, have to say about the verdict?7 Best WIRED-Tested Humidifiers for Home and Away (2025) Breathe easy with our top WIRED-tested picks for room comfort and preventing illness.Satellite Internet Will Enable AI in Everything AI-powered agents need to be connected all the time to be truly effective. Sounds like a job for satellite internet providers.Low-Cost Drone Add-Ons From China Let Anyone With a Credit Card Turn Toys Into Weapons of War Chinese ecommerce giants like Temu and AliExpress sell drone accessories like those used by soldiers in the Russia-Ukraine conflict.DOGE’s Dodgy Numbers Employ a Tesla Technique Safety researchers claim Elon Musk’s auto company has a long history of potentially misleading stats. Now it looks like his government department is following suit.OpenAI’s Deep Research Agent Is Coming for White-Collar Work The research-focused agent shows how a new generation of more capable AI models could automate some office tasks. - ZDNet
- Netzwelt
Google Gemini für andere Apps verwenden: So geht's Ihr könnt Google Gemini auch dafür nutzen, andere Apps zu starten und zu verwenden. So wird die Navigation und Handhabung mit bestimmten Apps deutlich komfortabler. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, Technology, Künstliche Intelligenz: KI-Software und AI-Tools für den täglichen Gebrauch, Künstliche Intelligenz (KI), Wie nutze ich die Funktionen von künstlicher Intelligenz?.Alba Berlin gegen Würzburg Baskets: Auf diesem Sender schaut ihr das BBL-Match gratis im TV und Live-Stream Für Alba Berlin geht es am 25. Spieltag der Basketball-Bundesliga gegen die Würzburg Baskets. Wie ihr die Partie gratis im TV und Live-Stream empfangen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Zattoo, Welt, Live-Streams, Entertainment, Waipu.tv, Dyn.Muss ich eine Steuererklärung abgeben? Viele machen einen großen Fehler Nicht jeder muss eine Steuererklärung machen, für viele Arbeitnehmer ist sie auch freiwillig. Zu welcher Gruppe ihr gehört und welchen Fehler ihr auf jeden Fall vermeiden solltet. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, Steuerprogramme: Diese Software erleichtert euch die Steuererklärung, Finanzen & Steuern, Steuersoftware, Steuertipps, Mehr Geld vom Finanzamt: Die besten Steuerprogramme im Vergleich.Hamburger SV gegen SV Werder Bremen: So könnt ihr das DFB-Pokal Halbfinale gratis im TV und Live-Stream empfangen Im Halbfinale des DFB-Pokals sehen wir das Nordderby zwischen dem Hamburger SV und dem SV Werder Bremen. Wie ihr die Partie gratis im TV und Live-Stream mitverfolgen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ZDF, Wow, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, WOW (Sky Ticket), Entertainment, Sky, Sky Q, Sky Sport Mix, Sky Sport Top Event.Surfshark installieren: So nutzt ihr den VPN-Dienst auf euren Geräten Mit Surfshark verschlüsselt ihr eure Daten und schützt nicht nur eure Privatsphäre im Internet. Hier erfahrt ihr, wie ihr den VPN-Dienst einrichtet. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, VPN, VPN-Clients und -Server: Die besten Lösungen für Windows, Mac, iOS und Android, VPN-Dienste im Vergleich 2025: Mit unseren Testsiegern sicher und anonym durchs Internet, Surfshark VPN, VPN: Ratgeber, Test und Vergleiche - Anonym und sicher im Netz.TVB 1898 Stuttgart gegen ThSV Eisenach: So seht ihr das HBL-Spiel gratis im TV und Live-Stream Für den TVB 1898 Stuttgart geht es am 23. Spieltag der HBL gegen den ThSV Eisenach. Wir zeigen euch, wie ihr die Partie gratis im TV und Live-Stream mitverfolgen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Zattoo, Welt, Live-Streams, Entertainment, Waipu.tv, Dyn.Lenovo-Kopfhörer für 99 Cent: So günstig gibt es diese In-Ears nur für kurze Zeit Bei AliExpress können Neukunden aktuell kräftig sparen und sich Lenovo In-Ear-Kopfhörer bereits für 99 Cent sichern. Die Frage, ob sich dieser Deal lohnt, stellt sich eigentlich nicht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, In-Ear-Kopfhörer.So enthüllt ihr Deepfakes: An diesen 10 Merkmalen erkennt ihr KI-generierte Inhalte KI-generierte Fake-Bilder und Fake-Videos fluten das Internet. Selbst viele Experten gehen ihnen inzwischen auf den Leim. Dabei gibt es eindeutige Erkennungsmerkmale. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Künstliche Intelligenz (KI).Mehr als 60 Pay-TV-Sender gratis: Mit diesem Angebot ein Jahr lang extrem in die Röhre schauen Mit waipu.tv lässt sich Fernsehen flexibel und ohne Kabelanschluss genießen. Kauft ihr hier den benötigten 4K-Streaming-Stick, gibt es 12 Monate lang über 60 Pay-TV-Sender gratis dazu. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Internet-Fernsehen, Waipu.tv.Preiskampf um Marken-E-Bike entschieden: Lidl hat beim Fischer Terra 4.0i die Nase weit vorn Mit einem All-Terrain-Bike seid ihr überall gut aufgehoben: Ob Einkauf in der Stadt, Picknick im Grünen oder wenn es euch in Gelände oder Gebirge zieht. Mit dem Fischer Terra 4.0i seid ihr bestens ausgestattet. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Tablet mit Stift und Android 15: Auch mobiles Internet ist zum Preis von nur 183 Euro mit an Bord Das Blackview Mega2 möchte mit starken Eckdaten überzeugen. Wer nach einem Tablet mit Stift sucht, könnte bei diesem Amazon-Deal fündig werden. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Amazon, Schnäppchen.ChatGPT: So nutzt ihr das KI-Tool mit den wichtigsten Funktionen gratis Ein Bot, der auf (fast) alles eine Antwort hat? Dadurch zeichnet sich ChatGPT aus. Um das beliebte KI-Tool zu verwenden, müsst ihr nicht einmal Geld für ein Abo ausgeben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet & Netzwelt, ChatGPT, Künstliche Intelligenz (KI).Formel 1 - Großer Preis von China im Re-Live: So könnt ihr die Wiederholungen nachschauen Wer für den Großen Preis von China nicht früh aufstehen wollte, dem bieten sich mehrere Gelegenheiten, das Rennen nachzuschauen. Wir liefern euch alle Termine und Sender, welche die Wiederholungen zeigen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Wow, Live-Streams, ORF eins, WOW (Sky Ticket), Entertainment, Sky, Sky Sport F1, Sky Q.AliExpress-Jubiläum: China-Preise trotz EU-Lieferung - das sind die besten Deals der Schnäppchen-Party Anlässlich des 15. Jubiläums von AliExpress gibt es eine große Rabattaktion. Es warten zahlreiche attraktive Angebote - wir stellen euch die besten Deals vor. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, Schnäppchen, Xiaomi.Premium-Kopfhörer von Sony zum Bestpreis: 50 Euro sparen beim WH-1000XM5 Erstklassige Kopfhörer mit Noise-Cancelling bekommt ihr derzeit bei AliExpress zum Sonderpreis. Dort gibt es die Sony WH-1000XM5 50 Euro günstiger als anderswo. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Günstiger als ein Raspberry Pi: Dieser Mini-PC mit Windows 11 kostet nur 62 Euro Schon wenn man nur die Kosten für eine Windows-Lizenz berücksichtigt, ist dieser Mini-PC fast geschenkt. Bevor ihr einen Raspberry Pi kauft, solltet ihr euch diese Alternative ansehen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Windows 11.Dieser Mini-PC ist ein Wolf im Schafspelz: Im kleinen Gehäuse stecken Intels i9 und 32 GB RAM zum kleinen Preis In diesem Mini-PC steckt mehr Leistung als in manchem Maxi-Konkurrent: Intels i9-Prozessor, 32 GB RAM und eine SSD-Festplatte mit 1 TB Kapazität. Natürlich ist auch Windows 11 vorinstalliert. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Xiaomi 14T Pro für 480 Euro: So günstig bekommt ihr dieses High-End-Smartphone nur bei diesem Händler Das Xiaomi 14T Pro gibt es momentan nur bei einem Händler für unter 500 Euro. Wir haben den Deal genauer unter die Lupe genommen und zeigen euch, wie viel ihr sparen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Xiaomi 14T Pro.Diese Ninja-Heißluftfritteuse hat ein Geheimfach für eine "versteckte" Funktion Ein TikTok-Video wirft eine Frage auf: Versteckt Ninja ein nützliches Feature seiner Airfryer? Netzwelt erklärt, worum es geht und warum die Funktion gar nicht geheim ist. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TikTok, Heißluftfritteusen.Formel 1 - Großer Preis von China: So könnt ihr die Highlights nachverfolgen Für die Formel 1 ist einmal mehr ein Start am frühen Morgen angesetzt. Deshalb zeigen wir an dieser Stelle allen Morgenmuffeln, wo ihr die Highlights des Großen Preises von China gratis abrufen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter YouTube, Live-Streams, Entertainment, Sky.Kostenlose Antivirensoftware im Test: Schützt gratis gut genug? Netzwelt hat fünf beliebte kostenlose Antivirenprogramme getestet und dabei Erkennungsraten, Bedienung und Zusatzfunktionen verglichen. Erfahrt, wer die Nase vorn hat.Heißluftfritteusen im Test 2025: Die besten Airfryer im Vergleich Heißluftfritteusen sind derzeit voll im Trend. Ist der Hype um die kompakten Küchenhelfer aber gerechtfertigt? Netzwelt hat 6 aktuelle Airfryer getestet und erklärt, welches Modell das beste Paket schnürt.Galaxy S25 Edge: Preis, Release, Features - das ist über das geheime Samsung-Handy bislang bekannt Samsung bestätigte kürzlich die Veröffentlichung des Galaxy S25 Edge, hält sich mit Details zum Handy aber bedeckt. Wir fassen euch daher die heißesten Gerüchte zusammen.OnePlus 14: Das sind die heißesten Gerüchte Das OnePlus 14 wird der nächste Top-Smartphone des chinesischen Herstellers sein. Was wir jetzt schon zu der Ausstattung und dem Release des neuen Handys wissen, verraten wir euch hier. - engadget
- Tagesschau
Selenskyj fordert mehr Druck auf Moskau Vor dem Hintergrund anstehender Verhandlungen und weiterer russischer Angriffe hat der ukrainische Präsident Selenskyj mehr Druck auf Moskau gefordert. Unterdessen übernimmt der US-Sonderbeauftragte Witkoff russische Positionen.Papst Franziskus kehrt nach fünf Wochen in den Vatikan zurück Mehr als fünf Wochen wurde Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik behandelt, zeitweise schwebte er in Lebensgefahr. Nun durfte der Pontifex in den Vatikan zurückkehren. Seine Genesung wird aber noch Zeit brauchen. Von Lisa Weiß.Probleme bei Sprengung an Kohlekraftwerk in Hamburg In Hamburg sollten die beiden Kesselhäuser eines ehemaligen Kohlekraftwerks gesprengt werden. Doch die Sprengung des zweiten Gebäudes schlug teilweise fehl. Nun wird der Grund dafür untersucht - nicht ungefährlich für die Sprengstoff-Experten.Papst Franziskus zeigt sich wieder der Öffentlichkeit Nach mehr als fünf Wochen hat Papst Franziskus das Krankenhaus wieder verlassen. Zuvor zeigte er sich dort Tausenden Menschen, die ihm zujubelten. Seine ärztliche Behandlung soll jedoch weitergehen.Militärübung: Niederländisches Heer probt Rheinüberquerung Bis Mittwoch läuft in Nordrhein-Westfalen eine militärische Transportübung des niederländischen Heeres. Am Niederrhein soll mit 160 Fahrzeugen die Überquerung des Flusses geprobt werden. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.Krieg im Nahen Osten: Erneut Tote im Gazastreifen und Massenproteste in Israel Im Süden des Gazastreifens sind nach israelischem Beschuss mehrere Menschen getötet worden. Gleichzeitig demonstrieren Zehntausende in Israel erneut gegen die Regierung Netanjahu. Die USA wollen derweil einen weiteren Flugzeugträger entsenden.Union und SPD ringen bei Koalitionsverhandlungen um die Milliarden Bis Montag verhandeln die Arbeitsgruppen von Union und SPD über eine mögliche Koalition. Offenbar gibt es vor allem bei den Finanzen Streit. SPD-Generalsekretär Miersch fordert vor allem Geld für Bildung und E-Autos.Trumps Team - Manager, Ideologen, Fantasten US-Präsident Trump hat sich mit loyalen Mitarbeitern umgeben, darunter Manager, Geschäftsfreunde, Ideologen und Fantasten. So unterschiedlich sie sind, läuft ihr Wirken auf die Zerstörung der Fundamente der USA hinaus. Von S. Stöber.Viele ausländische Pflegekräfte erleben Rassismus bei der Arbeit Das Pflegesystem ist dringend auf sie angewiesen, doch wegen ihrer Religion, Herkunft oder Hautfarbe werden internationale Fachkräfte oft angefeindet. Eine Auszubildende erzählt von ihren Rassismus-Erfahrungen. Von Laura Cloppenburg.Studie: Kinder können Erinnerungen früher speichern als gedacht Bisher galt, dass Kleinkinder frühestens ab dem zweiten bis dritten Lebensjahr Erinnerungen langfristig speichern können. Eine US-Studie korrigiert diese Vorstellung. Schon ab einem Jahr werden Erlebnisse gespeichert. Von Frank Wittig.Siedler von Catan: Erfolgreiches Brettspiel feiert 30. Geburtstag Die Siedler von Catan ist das vielleicht erfolgreichste Brettspiel aus Deutschland und hat eine ganz eigene Spielform begründet. Zum Jubiläum wird das Spiel neu aufgelegt. Was sagen Brettspiel-Fans zu der neuen Version? Von Paul Jens.Türkischer Oppositionspolitiker und Erdoğan-Rivale İmamoğlu muss in U-Haft Ein türkisches Gericht hat Untersuchungshaft für den Oppositionspolitiker İmamoğlu angeordnet. Ihm wird Korruption vorgeworfen. İmamoğlu bestreitet die Vorwürfe und äußert sich kämpferisch.Energieverbrauch von KI: Kann Künstliche Intelligenz grün sein? Europa will in Sachen KI nicht abgehängt werden und fördert die dafür nötigen Supercomputer. Der Strombedarf der Rechenzentren ist gigantisch. Ein Supercomputer in Luxemburg setzt trotzdem ganz auf erneuerbare Energie. Von C. Feld.Asylverfahren in Drittstaaten: Bericht rät von deutschem Alleingang ab Die Bundesregierung hält weiter einen Bericht zu Asylverfahren in Drittstaaten zurück. Ein Entwurf liegt nun dem ARD-Hauptstadtstudio vor. Darin wird von einem Alleingang abgeraten. Von Philipp Eckstein und Claudia Kornmeier.Tote und Verletzte bei Waldbränden in Südkorea In Südkorea sind bei Waldbränden mehrere Menschen ums Leben gekommen. Tausende Hektar wurden bereits zerstört, Hunderte Anwohner mussten zudem ihre Wohnungen verlassen. Die Regierung verspricht umfangreiche Hilfe.Nahost-Liveblog: ++ Hamas-Führer bei Angriff getötet ++ Bei einem israelischen Luftangriff ist laut der radikal-islamistischen Hamas der politische Führer der Hamas, Al-Bardaweel, getötet worden. Berichten zufolge entsenden die USA einen weiteren Flugzeugträger nach Nahost.Ukraine-Liveblog: ++ Russische Drohnen treffen Kiew ++ Das russische Militär hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Kampfdrohnen angegriffen. In der südrussischen Region Rostow ist eine Person durch ukrainischen Beschuss getötet worden.Istanbul: Staatsanwaltschaft fordert U-Haft für İmamoğlu Nach der Festnahme von Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu hat die Istanbuler Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft gefordert. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen - doch die Justiz könnte ihn stoppen.Heftige Proteste vor Richterentscheidung zu U-Haft für İmamoğlu In Istanbul gehen die Proteste gegen die Festnahme von Bürgermeister İmamoğlu weiter - trotz einer angekündigten Verschärfung der Versammlungsverbote. Dem Erdogan-Konkurrenten droht U-Haft. Er bestreitet alle Vorwürfe.Gespräche zwischen Italien und Musk-Firma über Starlink auf Eis gelegt Die Gespräche zwischen der italienischen Regierung und Elon Musks Unternehmen SpaceX hatten für scharfe Kritik gesorgt. Nun sollen die Verhandlungen über eine Nutzung des Satellitennetzwerks Starlink zum Stillstand gekommen sein.Woran es bei der elektronischen Patientenakte noch hapert Die elektronische Patientenakte wird in Hamburg, Teilen Nordrhein-Westfalens und an rund 60 Standorten in Franken getestet. Schon wenige Wochen Pilotphase zeigen: An der technischen Umsetzung hapert es noch. Von L. Berger.Hamburger SPD kündigt Koalitionsverhandlungen mit Grünen an In Hamburg stehen die Zeichen auf eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung: Nach Sondierungen mit CDU und Grünen will der Wahlsieger SPD Koalitionsgespräche mit dem bisherigen Bündnispartner aufnehmen.Mehr als 40 Tote bei Angriff auf Moschee im Niger Mindestens 44 Menschen sind bei einem Angriff auf eine Moschee im nigrischen Dorf Fambita getötet worden. Die regierende Militärjunta macht einen Ableger der Terrororganisation "Islamischer Staat" verantwortlich.Papst Franziskus wird am Sonntag aus Krankenhaus entlassen Mehr als fünf Wochen musste Papst Franziskus mit einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt werden. Nun kündigten die Ärzte für heute seine Entlassung an."Der Alte"-Schauspieler Rolf Schimpf ist tot Als Hauptkommissar Leo Kress ging der Schauspieler in der ZDF-Krimireihe "Der Alte" jahrzehntelang auf Verbrecherjagd. Nun ist Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München gestorben. Von Günther Rehm.Drohen bei Reisen in die USA mehr Probleme? Ist es unter Präsident Trump riskanter geworden, in die USA zu reisen? Einige Fälle, in denen Touristen festgenommen wurden, schüren Bedenken. Was ist über diese Fälle bekannt? Und was sollten Reisende beachten? Ein Überblick.Überflutungen und Dauerregen in mehreren Regionen Spaniens Seit Wochen kämpft Spanien mit Unwettern und Überflutungen. Die Lage ist längst nicht so dramatisch wie in Valencia vor knapp fünf Monaten - und doch weckt die Situation unangenehme Erinnerungen, berichtet Kristina Böker.Mehrere Festnahmen: Neonazi-Demonstration in Berlin vorzeitig beendet Hunderte Rechtsextremisten wollten durch Berlin-Friedrichshain laufen. Dem stellten sich zahlreiche Gegendemonstranten entgegen. Es gab Rangeleien und Festnahmen - schließlich wurde die Demo vorzeitig abgebrochen.US-Sondergesandter Witkoff lobt Putin nach Treffen Mehrmals schon ließ Trumps Sondergesandter Witkoff durchblicken, dass er von Putin angetan ist. Er halte den Kremlchef nicht für einen "schlechten Kerl", sagte er nun - und deutete ein Treffen der Präsidenten an.Deutschland schließt Botschaft im Südsudan wegen drohenden Bürgerkriegs Im jüngsten Land der Welt droht erneut ein blutiger Konflikt auszubrechen. Laut UN sind mindestens 50.000 Menschen auf der Flucht. Die Bundesregierung schließt aus Sicherheitsgründen die Botschaft in der Hauptstadt Juba.Bleiben Verbraucher bei den Koalitionsgesprächen auf der Strecke? Lebensmittelpreise, Mieten, Energiekosten: Den Verbrauchern drückt im Alltag der Schuh. Zwar haben Union und SPD bereits ein paar Entlastungen besprochen, doch reicht das? Von Reinhard Weber.Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet Tote durch russischen Beschuss ++ In der ukrainischen Stadt Pokrowsk sollen drei Zivilisten durch russischen Beschuss getötet worden sein. Ukrainische Bürger in von Russland besetzen Gebieten sollen zur Annahme der russischen Staatsbürgerschaft verpflichtet werden.Steinmeier unterschreibt Grundgesetzänderung für das Finanzpaket Nach dem Ja von Bundestag und Bundesrat hat Bundespräsident Steinmeier die nötige Grundgesetzänderung für das Finanzpaket unterschrieben. Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung im Bundesanzeiger.Türkei: İmamoğlu spricht von "politischem Putsch" Nach der Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu kommt die Türkei nicht zur Ruhe: Während Sicherheitskräfte immer entschlossener gegen Demonstranten vorgehen, spricht der Festgenommene in einem X-Post von einem Putsch.Die FDP zwischen Abstiegsangst und Comeback-Hoffnung Die FDP sitzt nicht mehr im neuen Bundestag. Fällt sie nun in die Bedeutungslosigkeit oder sortiert sie sich neu? Welche Gründe sprechen für welches Szenario? Von Markus Sambale.Nahost-Liveblog: ++ Hisbollah bestreitet Beteiligung an Angriff ++ Die militant-islamistische Hisbollah hat eine Beteiligung an einem Raketenangriff auf Israel zurückgewiesen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern die sofortige Rückkehr zur Waffenruhe in Gaza.Papst will am Sonntag erstmals wieder öffentlich auftreten Erstmals seit fünf Wochen will sich Papst Franziskus wieder öffentlich zeigen: Der Vatikan kündigte einen Auftritt des 88-Jährigen an einem Fenster der Gemelli-Klinik an. Doch das Angelus-Gebet wird er nicht sprechen.Israel reagiert mit Beschuss auf Raketenangriffe aus dem Libanon Eigentlich gilt seit November eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz. Jetzt gibt es neue Angriffe auf beiden Seiten. Sie zeigen, wie fragil das Abkommen ist."Earth Hour": Eine Stunde symbolische Dunkelheit für den Umweltschutz Dunkelheit im Namen des Umweltschutzes: Zur "Earth Hour" gehen rund um den Globus an zahlreichen Wahrzeichen die Lichter aus - auch Millionen Privathaushalte beteiligen sich. Den Anfang machten die Menschen in der Südpazifik-Region.Zurück zu russischem Gas? Die Empörung ist groß Sollte nach einem Ende des Krieges in der Ukraine wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Zustimmende Aussagen von CDU-Politikern sorgen einerseits für Empörung, finden aber auch Unterstützer. Von A.-L. Beckmann. - Spiegel
USA: Top-Juristin und ehemalige Staatsanwältin Jessica Aber ist tot Als Staatsanwältin machte Jessica Aber unter Ex-Präsident Joe Biden Karriere. 2025 trat sie unmittelbar nach dem Machtwechsel in Washington zurück. Nun ist die Juristin im Alter von 43 Jahren gestorben.Sechsstellige Zahl gesucht - Rätsel der Woche A, B, C, D, E und F sind die sechs Ziffern der Zahl ABCDEF. Multipliziert man diese Zahl mit den Faktoren von 2 bis 6, verschieben sich die Positionen der Ziffern. Wie lautet die sechsstellige Zahl?»Tatort« heute aus dem Schwarzwald: »Die große Angst« im Schnellcheck Es stöhnt und schreit die Natur: Das Freiburger »Tatort«-Team verfolgt eine flüchtige Schwangere in die Wildnis. Bald kämpft jeder gegen jeden und alle zusammen gegen den glühend heißen Schwarzwald.Zweiter Weltkrieg – 1945: Das NS-Propagandainstrument vom Werwolf In diesen Tagen vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen nach, wie die Menschen die dramatische Zeit erlebten. Folge: 9: Wie das NS-Propagandagespinst »Werwolf« Angst und Schrecken verbreitete.Handball: Betrug oder Versehen? Lübeck erzielt mit acht Feldspielern Tor zum Unentschieden Ein Profi des Handball-Zweitligisten Lübeck bemerkt Sekunden vor Schluss, dass man mit einem Spieler zu viel auf dem Feld steht, dem Trainer schien das egal zu sein. Wenig später zahlt sich der Regelverstoß sogar aus.Türkei: Ekrem İmamoğlu als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt Nach Ekrem İmamoğlus Festnahme erlebt die Türkei die größten Proteste seit zwölf Jahren. Der Oppositionspolitiker gibt sich kämpferisch, viele Bürger zeigen sich in einer Parteiabstimmung solidarisch, obwohl sie nicht Mitglied sind.Israel-Gaza-Krieg: Mehr als 50.000 Tote in Gaza Neue Zahlen der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde zeigen: Inzwischen sollen infolge des Krieges mehr als 50.000 Menschen in Gaza getötet worden sein. Die Uno hält die Angaben generell für glaubwürdig.Biathlon: Franziska Preuß gewinnt erstmals Gesamtweltcup Franziska Preuß hat sich am Osloer Holmenkollen zur besten Biathletin der Saison gekrönt. Das Weltcup-Finale endete dramatisch, als ihre Rivalin Lou Jeanmonnot auf der Schlussrunde zu Fall kam.Orlando: Frau darf nicht mit Hund fliegen – und ertränkt ihn offenbar in Toilette Auf dem Flughafen von Orlando hat eine Hundehalterin offenbar eine grausame Tat begangen. Zuvor war sie mit ihrem Zwergschnauzer am Schalter abgewiesen worden.Uni Mainz: Forschende entdecken unbekannte Lebensform in der Wüste Wissenschaftler der Uni Mainz haben in Namibia und anderen Wüstengebieten seltsame Gesteinsröhrchen gefunden. Sie vermuten, dass bislang unbekannte Mikroorganismen darin lebten. Oder es immer noch tun.Bundestag: Neues Wahlrecht hat CDU kaum benachteiligt Der Streit über das neue Wahlrecht war groß, die Union möchte es abermals ändern. Nun zeigt eine Berechnung der Bertelsmann Stiftung: Der vermeintliche Schaden war gering. Zumindest bei dieser Bundestagswahl.»Golf von Wetzlar« – Deutsche trollen Google Maps in Trump-Manier Wenn Donald Trump den Golf von Mexiko einfach umbenennen darf, dann können wir das auch, denken sich Nutzer auf Google Maps – und nutzen einen einfachen Trick.Milliarden für die Infrastruktur: Mehr Ärzte, Busse, Gastwirtschaften, mehr Milliarden für die Provinz Was tun mit den Milliarden, die der Bundestag beschlossen hat? Zum Beispiel den viel zitierten »ländlichen Raum« stärken. Ich hätte da ein paar Vorschläge.Formel 1 - Großer Preis von China: Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton und Charles Leclerc nachträglich disqualifiziert Rückschlag für Ferrari in der Formel 1: Lewis Hamilton und Charles Leclerc sind wegen Verstößen gegen das technische Reglement aus der Wertung genommen worden, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Sie waren nicht allein.Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez: Ein ungleiches Paar mit einer gemeinsamen Mission Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez bringen Zehntausende Amerikaner gegen Trump auf die Straße. Was machen sie besser als der Rest der Opposition im Land?Helsing-Chef Gundbert Scherf hält »Drohnenwall« an Nato-Ostflanke für zügig umsetzbar Für seine Verteidigung will Deutschland deutlich mehr Geld ausgeben. Dem Rüstungsunternehmen Helsing zufolge sollten damit vor allem Drohnen angeschafft werden, für eine glaubhafte Abschreckung in Osteuropa.Ukraine-Unterstützung: Keir Starmer stimmt USA bei Verteidigungsfragen zu Der britische Premier Keir Starmer gibt US-Präsident Trump recht, dass europäische Länder eine größere Last für ihre eigene Verteidigung schultern sollten. Aus den USA kommt Gegenwind zu dessen Ukraineplan.Fußball: Neymar trägt bei Instagram Trikot des FC St. Pauli und erntet Kritik Der Bundesligaklub FC St. Pauli auf der einen, Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro auf der anderen Seite: Weiter kann man politisch kaum auseinander liegen. Fußballstar Neymar stört das anscheinend nicht.Papst Franziskus zeigt sich erstmals seit Wochen – und spricht Von einem Balkon hat sich der Papst nach längerer Krankheit an die Öffentlichkeit gewandt. Die Wochen in der Klinik waren ihm anzumerken.Bestatter: Warum der Beruf für junge Menschen attraktiv ist Während in anderen Branchen die Azubis fehlen, hat sich ihre Zahl im Bestattungswesen mehr als verdoppelt. Die 21-jährige Fanny Grandjean gehört dazu. Was macht die Arbeit mit dem Tod so attraktiv?Elon Musk und Italien: Gespräche zu Milliardengeschäft mit SpaceX stocken offenbar Es geht um viel Geld und die nationale Sicherheit: Italien plant einen Deal mit SpaceX – doch die Sache kommt offenbar nicht voran. Der Verteidigungsminister deutet an, woran es liegt.ESC-Starter Abor & Tynna kannten Raab nur »vom Namen her« Stefan Raab und der Eurovision Song Contest, das ist eine lange Geschichte. Der neuesten Entdeckung des »Raabinators« war sie allerdings ziemlich unbekannt: Bei Abor & Tynna gab es keinen Fernseher.Donald Trump und die Columbia University: Der womöglich wahre Grund für den Geldentzug Donald Trumps Regierung hat der Eliteuni Columbia in New York den Geldhahn zugedreht. Offiziell, damit die Hochschule Reformen einleitet. Ein Medienbericht legt nun nahe: Womöglich steckt noch etwas anderes dahinter.Politik in Zeiten des Rechtsrucks: Wie die CDU die rechte Mitte gestalten kann Die Hegemonie des grünen Denkens ist vorbei, das Pendel schlägt nach rechts aus. Was sollte eine CDU-geführte Regierung tun, um es in der rechten Mitte aufzufangen?Formel 1 in China: Oscar Piastri gewinnt vor Lando Norris - der neue »Iceman« lächelt (kurz) McLaren-Pilot Oscar Piastri zeigt beim zweiten Saisonrennen Titelambitionen. Bei Ferrari ist Charles Leclerc mit beschädigtem Frontflügel schneller als Lewis Hamilton. Und bei Red Bull steht ein Krisentreffen an.Oleg Gordijewski: Legendärer Doppelagent ist tot Der KGB-Agent Oleg Gordijewski arbeitete heimlich für die Briten – und hat dadurch womöglich die nukleare Apokalypse verhindert. Er galt als einer der wertvollsten Spione überhaupt, nun ist er gestorben.Medien: Wie mich ein Tag im Krankenhaus anders auf den Journalismus blicken ließ Mit meinem Vater wartete ich stundenlang in der Rettungsstelle eines Krankenhauses. Ich las alte Zeitungen und Magazine – und kam auf eine Idee, die den Journalismus nachhaltig verändern könnte.Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte Ein Anruf, der die Welt bewegt. Und ein verführerischer Geldsegen. So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die aktuellen Geschehnisse.Florida: Dieb schluckt Diamantohrringe - Polizei wartet geduldig auf »Rückgabe« Ein Mann aus Florida ließ seine wertvolle Beute auf ungewöhnlichem Wege verschwinden. Nun sind die Diamanten zurück bei Tiffany – dank einiger Polizisten, die den Mann im Krankenhaus nicht aus den Augen ließen.Bücher: Die Lieblingsbücher unserer Leserinnen und Leser Im Überblicksstück zur SPIEGEL-Bücherliste können Sie Ihre Favoriten anklicken. Und hier können Sie das Ranking sehen, das zeigt, welche Titel den SPIEGEL-Lesern und -Leserinnen am besten gefallen. - TAZ
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Explosionen nach Mitternacht Russlands Angriffe fordern weiter zivile Opfer. Wechselnde Neuigkeiten über Verhandlungen treten dabei in den Hintergrund. mehr...Rüstungsausgaben: 2,5 Milliarden für eine Whatever-it-takes-Fregatte Sind vier U-Boote und sechs Fregatten so viel wert wie Heimpflege und Wohngeld? Unsere Kolumnistin hätte die Verteidigungspläne gern aufgedröselt. mehr...Psychische Erkrankungen: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen Psychische Erkrankungen immer häufiger ein Grund für Krankschreibungen. Insbesondere bei Depressionen gab es innerhalb eines Jahres einen starken Anstieg. mehr...Babyboomer in die Grundschulen: Der alte weiße Mann in seiner schönsten Form Ein Bildungssoziologe setzt auf fitte Babyboomer als Helfer an Grundschulen. Würde das nicht gleich ein dutzend Probleme lösen? Ein Träumchen. mehr...Frauenrennen von Mailand: Singende Siegerin in San Remo Bei der historischen Neuauflage von Mailand-San Remo gewinnt die Niederländerin Lorena Wiebes. Das Rennen geht an die Sprinterinnen. mehr...Gegen „gesellschaftliche Spaltung“: Rechte Szene demonstriert in mehreren Städten Bundesweit demonstrierten am Samstag Verschwörungsideologen und Rechte. Ihr Forderungen waren diffus und widersprüchlich. mehr...Schwarzwald-Tatort: Origineller Adrenalinkick Ein verdächtiges, unberechenbares Paar und ein Mord ohne Motiv: das bietet der neue „Tatort“. Erst versteht man nichts, dann plötzlich alles. mehr...Tuchel als England-Trainer: Überschaubarer Vertrauensvorschuss Thomas Tuchel hat sein Debüt als England-Coach mit 2:0 gewonnen. Aber seine vernichtende Kritik am beliebten Vorgänger Southgate ist riskant. mehr...Verkehrswende in Paris: 500 Straßen autofrei und begrünt – ja oder nein? Noch bis 19 Uhr können alle Pariser*innen heute für einen weiteren Schritt Richtung Klimaneutralität stimmen. Doch die Befragung hat ihre Tücken. mehr...Repression in der Türkei: Untersuchungshaft für İmamoğlu angeordnet Gegen den Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu wird wegen Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus. mehr...+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel fängt Rakete aus dem Jemen ab Die israelische Armee hat erneut eine Rakete aus dem Jemen abgewehrt. Einen Tag zuvor hatte Israel drei Raketen aus dem Libanon abgeschossen. mehr...Verschwundene Datensätze: Amerikanische Zugeständnisse an Putin Die US-Regierung schränkt ihre Untersuchung russischer Kriegsverbrechen weiter ein. Nun wurden Mittel für eine Datenbank zur Beweissicherung gestrichen. mehr...Anwältin über Abkommen zum Völkermord: „Sie verhandeln über ein Volk, das nicht mit am Tisch sitzt“ Die Verbrechen des Völkermords der Deutschen an den Herero und Nama sind bis heute spürbar, sagt Ngutjiua Hijarunguru-Kuṱako. Sie fordern Reparationen. mehr...Vom Zinseszins und Zähneputzen: Gründen in Ost und West Moritz Wasserek und Sebastian Meier sprechen über Unternehmertum in Ostdeutschland nach der Wende. Die westdeutsche Perspektive bringt Axel Kaiser ein. mehr...Neue Osnabrücker Zeitung: Monopol mit Schlagseite nach rechts Steuert die NOZ nach rechts? Leserschaft und viele Mitarbeitende verunsichert die neue politische Ausrichtung – und intern rumort es kräftig. mehr...Schiene, Straße, Schule: Wohin geht das ganze Geld? Der Bundestag hat das Grundgesetz geändert, damit der Staat höhere Ausgaben finanzieren kann. Und das in bislang ungekanntem Ausmaß. mehr...Polen und die Vereinigten Staaten: Im Ernstfall ohne die USA Polen rüstet derzeit massiv auf. Sollten die USA die Kapitulation der Ukraine forcieren, wird sich das Land nach anderen Sicherheitspartnern umsehen. mehr...Elias-Frank-Haus in Basel: Nachfahren von Anne Franks Familie wollen ihr Haus retten Die Familie Elias überlebte in ihrem Haus in Basel den Holocaust. Nun droht das Stück Weltgeschichte Gegenstand von Immobilienspekulationen zu werden. mehr...SS-Lieder und Rechtsrock: Antifa verhindert Nazi-Aufmarsch in Berlin Blockaden verhindern im Stadtteil Friedrichshain einen Aufmarsch von rund 850 Neonazis. Die Polizei nahm mindestens 85 Personen fest. mehr...Bildungsministerkonferenz in Berlin: Doppelrollen und vage Versprechen Die Bildungsminister:innen wollen den Übergang von Kita zu Grundschule verbessern. Bei anderen Themen sind sich die Länder noch nicht einig. mehr...Ausbeutung in der Saisonarbeit: Sind alle gleich vor dem Gesetz? Seit drei Jahren kämpft Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf Gerechtigkeit. mehr...Vor Jahrestag von Germanwings-Tragödie: Angehörige erneuern Kritik an Luftfahrtamt Montag vor zehn Jahren ließ ein Pilot den Germanwings-Flug 4U9525 in den Alpen abstürzen. Angehörige der Opfer fordern weiter Entschädigung. mehr...Tassen, Briefe und die CDU: Der Souverän, wer war das noch mal? Nicht nur die Kehrtwende bei der Schuldenbremse, auch der Umgang der CDU mit Tassen und Briefen zeigt, was sie politischer Partizipation hält: nichts. mehr...Zu Besuch in Fredericksburg: High Noon für Texasdeutsch Im Herzen von Texas sprechen Menschen seit dem 19. Jahrhundert einen eigenen deutschen Dialekt. Der droht auszusterben. Was geht mit Texasdeutsch verloren? mehr...Die Autorin Annett Gröschner im Gespräch: „Romane schreibe ich ehrlich gesagt nicht gerne“ Annett Gröschner hat vor vielen Jahren festgelegt, was für Geschichten sie erzählen möchte. Ihr neues Buch handelt vom Leben einer Blumenbinderin. mehr...+++ USA unter Trump +++: Mehr als 500.000 Migranten wird Aufenthaltstitel entzogen Betroffen sind dieses Mal Menschen aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela. Unterdessen will Venezuela wieder Abschiebeflüge akzeptieren. mehr...Sind Häuser Klimakiller?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Unsere Gebäude heizen die Klimakrise an. Was die neuen Sondervermögen fürs Klima bedeuten. mehr...Rechtsruck in Deutschland: Das Dorf der Unbeugsamen Ganz Mecklenburg-Vorpommern wählt die AfD … ganz Mecklenburg? Nein! In einem Dorf gewinnt die SPD die Bundestagswahl. Eine Spurensuche in Kieve. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriff auf Kyjiw Russland hat die Ukraine nach deren Angaben in der Nacht mit 147 Drohnen angegriffen. Unter den drei Toten soll auch ein Kind sein. mehr...Therapeut über das Reden über Psyche: „Für manche Probleme gibt es keine Lösung“ Man muss manchmal auch das Gefühl der Machtlosigkeit aushalten, sagt Lukas Maher. Und es brauche nicht immer eine Therapie, meint der Psychotherapeut. mehr...Podcast „Enden: Land unter“: Unerforschte Tiefen Im kurzweiligen Podcast „Enden: Land Unter“ geht es um den weltweiten Tiefseebergbau. Dabei erfährt man viel über Korruption und Naturschutz. mehr...Schulpolitik in Niedersachsen: Die Kultusministerin hat jetzt eine Dauerwerbesendung Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) ist unter die Podcaster gegangen. Die Frage ist nur: Wer soll sich das anhören? mehr...Peter Fox' „Blockpartys“: Guten Morgen Berlin, du kannst so bürokratisch sein Eine Doku begleitet die Blockpartys des Musikers Peter Fox im Sommer 2024. Ziel war es, in hauptstädtischen Kiezen zu feiern, die medial einen schlechten Ruf haben. mehr...+++ Türkei unter Erdoğan +++: Jetzt entladen sich Wut und Frust der letzten Jahre Entzündet haben sich die Demos an der Festnahme von Ekrem İmamoğlu. Der CHP-Politiker wird am Samstag einem Gericht vorgeführt. Doch es geht um mehr. mehr...+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel greift Hisbollah-Ziele in Libanon an Auch die Waffenruhe an der israelischen Nordgrenze ist brüchig geworden. Unterdessen droht Verteidigungsminister Israel Katz der Hamas mit der „Annexion“ von Teilen des Gazastreifens. mehr...Hochschullehrende über Antisemitismus: „Es fehlt an Schutz und klaren Strukturen“ Roglit Ishay und Marina Allal vom Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender über Antisemitismus, Unsicherheit und verbindliche Regelungen an deutschen Unis. mehr...Kaputte Stadtautobahn in Berlin: „Autofahrer sind ja nicht grunddoof“ Droht dem Berliner Westen jahrelanges Chaos durch die Teilsperrung der Stadtautobahn? Roland Stimpel von FUSS e.V. hat da einen etwas anderen Blick. mehr...Yoko Onos Fluxus-Musik „Grapefruit“: Den Kopf an die Wand schlagen „Grapefruit“ gehört zum Fluxus-Frühwerk von Yoko Ono. Jetzt hat das schwedisch-britische Great Learning Orchestra die Partituren aufgenommen. mehr...Neuer Ärger in der Linkspartei: Frieden war gestern Nach der Zustimmung der Länder Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat zur Grundgesetzänderung rumort es wieder kräftig in der Linkspartei. mehr...Serbien und Nordmazedonien: Das Dach stürzt ein, die Disco brennt: Korruption tötet In Serbien und Nordmazedonien gehen die Menschen gegen Korruption auf die Straße. Das liefert endlich Aussichten auf eine lebenswerte Zukunft. mehr...Zukunft der deutschen Außenpolitik: Merz, Macron und die Sache mit den Autokraten Europa wartet auf den neuen Bundeskanzler, der Außenpolitik zur Chefsache erklären will. Kann Friedrich Merz das? mehr...Deutschlands neue Schulden: Umverteilung statt Schuldenpaket wäre besser gewesen Das „Sondervermögen“ haben Union und SPD als alternativlos dargestellt. Dabei hätten es auch anders gehen können – historische Beispiele zeigen es. mehr...Stagnation im Frauenklubfußball: Volle Hütte in der Zweitklassigkeit Der deutsche Klubfußball der Frauen stellt immer wieder Rekorde auf und doch treten die Besten im internationalen Vergleich sportlich auf der Stelle. mehr...Koalitionsverhandlungen im Bund: Volker Wissing wirbt für den Erhalt des Deutschlandtickets Der Noch-Verkehrsminister warnt vor dem Zorn von fast 14 Millionen Nutzer:innen, sollten Union und SPD das Ticket wieder abschaffen. Der FDP bescheinigt er, an ihrer Klientelpolitik gescheitert zu sein. mehr...Die Wahrheit: Die siebzehnte Arbeitsgruppe Eine erfahrene Psychologin soll bei den Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD auch schwierige Politiker*innen in Schach halten. mehr...Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot Er konnte auf eine der längsten Karrieren des Boxsports zurückblicken, auch wenn er im berühmtesten Duell aller Zeiten Muhammad Ali unterlag. Am Freitag starb George Foreman im Alter von 76 Jahren. mehr...Tesla missachtet Arbeitsrecht: Der Autobauer drangsaliert kranke Mitarbeiter In Grünheide geschieht krankgemeldeten Beschäftigten Ungeheuerliches. Damit darf Elon Musks Unternehmen nicht durchkommen. mehr...Datenbanken in der Provenienzforschung: Voranschreitende Vernetzung Viele Museen erforschen mittlerweile, wo ihre Objekte herkommen. So entstehen Datenbanken, die vom „Provenance Lab“ der Uni Lüneburg miteinander verbunden werden. mehr...Brandmauer gegen rechts hält durchaus: Beschleunigung mit der AfD Die Brandmauer zur AfD ist besser als ihr Ruf, das zeigt eine Studie. Wenn sie fällt, geht's oft um lokale Anliegen, wie neulich in Magdeburg. mehr...Eishockey der Frauen: Weite Wege bis ins Endspiel Der HK Budapest spielt im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen Memmingen. Die Ungarinnen wollen sich in Deutschland sportlich weiterentwickeln. mehr... - MMORPG.com